JaLu9116
Hallo, ich frage jetzt mal hier nach, da ich solangsam echt nicht mehr weiter weiß.. ich geh regelmäßig duschen und direkt danach riecht es schon wieder unter den Achseln. Nach vielen verschiedenen Deos (ph-neutral/ nicht ph-neutral, mit/ohne Aluminium, billig/ teuer, Roller/ Spray/ normales Deo, etc.....) bin ich jetzt auf stinknormales Parfüm umgestiegen - was echt Jahre lang super war.. bis jetzt.. nun ist es eben wie oben beschrieben.. kann jemand was empfehlen? Sollte ich das mal beim Hautarzt abklären lassen oder hab ich evtl bisher immer das falsche genommen? Ich konnte zeitweise auch sehr gut ohne Deo/ Parfüm durch die Gegend laufen - jetzt unvorstellbar. Ich schwitze nicht also ist es auch kein festgesessener Schweiß, was so riecht... bin echt planlos und danke schon mal für eure Hilfe!
Ich nehme gemischtes Deo aus der Apotheke mit viel bösem Alu. Das ist das einzige, was mir wirklich hilft. Und für den Alltag nehme ich ebenfalls ein Depp mit Alu. Nivea Roll on...
ein Depp mit Alu! Fru du bist die Größte.
Hoffentlich liest mein Schatzi das nicht... Grins..
Hahaha bei "Depp mit Alu" musste ich auch lachen
Vor drei Monaten hatte ich auch so ein Problem, vor allem unter der rechten Achsel (vielleicht halte ich den Arm enger am Körper und schwitze dort mehr). Meine Gynäkologin meinte, alles zwar mit den normalen Hormonschwankungen im Leben erklärbar, läge wahrscheinlich auch an einer "neuen" Bakterienbesiedlung - aber es hat mich tierisch im Alltag gestört. Ich hab dann folgendes gemacht: Achseln mit Octenisan (so ein Waschgel aus der Apotheke) täglich waschen, rasieren, anschließend ein Antitranspirant-Roller (dm Hausmarke) auftragen - und vor allem, einen Satz neuer T-Shirts kaufen. Ich hatte das Gefühl, ich übertrage mir die Stinke-Bakterien-Mischung aus meinen Lieblings-T-Shirts - die leider nicht 60° C waschbar waren. Erst das hat den Durchbruch gebracht. Außerdem trage ich jetzt die T-Shirts maximal einen Tag lang. Und für zwischendurch hab ich kinderbedingt immer die sensitiven Feuchttücher vom Aldi mit, und anschließend gibt's eine Runde Rexona shower-fresh-Roller (immer in der Handtasche dabei). Und - tadaaa - ich kann mich wieder unters Volk mischen ohne das Gefühl zu haben, wie eine Stinkbombe zu wirken. Juhu!!!
Musste grad lachen.. bei mir und einer Freundin ist es unter der rechten auch schlimmer :D das mit dem Octenisan werde ich mal versuchen, auch das mit dem Roller danach.. feuchttücher nehme ich schon für zwischendurch, was auch kurz etwas bringt - eben nur kurz.. TShirts trage ich deswegen gar keine mehr.. nur noch ärmellose Tops danke für deine Tipps!
Es gibt bei DM eine Deocreme, die habe ich letztens entdeckt. Das ist ein flache Dose und man trägt die Creme einfach mit der Hand auf. Ist Aluminiumfrei. Ich komme gut damit klar.
Hier ist sie: https://www.dm.de/greendoor-greendoor-deo-creme-p737925276929.html ...
Danke für deinen Tipp, die Creme hab ich gerade beim durchstöbern auch gefunden und werde sie mir besorgen -falls das mit dem Deo selbermachen nicht hinhaut :))
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren absolut überzeugt von WOLENSEIFEN Deo. Kann man (fast) nur online bestellen .. google mal! Ich nehme auch eine Deocreme, es gibt aber wohl auch eine Roll-on Variante (zu der kann ich aber nichts sagen). Man braucht relativ wenig. Es verhindert absolut nicht das schwitzen, aber man riecht immer frisch bzw leicht nach dem Duft der Deocreme. Hätte ich vorher nie gedacht, denn ich habe auch echt viel probiert. Bis dahin hatte NICHTS was Alufrei war gewirkt. Ich wollte allerdings weg von Alu. Inzwischen benutzt es die komplette Familie, einige Nichten und Neffen und sonstige Verwandte und auch manche Freunde und Bekannte. ALLE die es probiert haben sind restlos begeistert und bleiben dabei.
Danke für deinen Tipp! Da die Deos dort ziemlich teuer sind und handelsübliche Stoffe beinhalten, bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, mir mein Deo mal selbst zu machen :D geht wohl ziemlich einfach und schnell - ein Versuch ist es wert :))
Teuer sind sie auf den ersten Blick schon, aber ich komme mit 1 Dose 3 bis 4 Monate aus. Rechnet man das runter relativiert sich der Preis ganz schnell wieder! Ich wünsch dir aber viel Erfolg beim selber herstellen. Du kannst ja gern mal Rückmeldung dazu geben.
Hatte ich auch. Ich denke, es lag an den T- Shirts, in denen sich scheinbar bei nur normaler Wäsche Bakterien vom Schweiß festsetzen. Oder so. Habe dann alle Shirts und Strickjacken in der Badewanne in Essigwasser eingelegt (Tipp meiner Oma) und so einen halben Tag einweichen lassen. Dann ab in die Waschmaschine. Hat geholfen! VG
garnier, aluminiumfrei. hilft sogar mir (hormonbomber in den wechseljahren :-))
Ich nehme CD Wasserlilie, das einzige, wo ich nicht stinke
Ansonsten wirklich Shirts, auch Tops, in Oxy vom DM einweichen, hilft sogar bei meinem Mann
Danke euch auch für die Tipps.. die Deos hatte ich beide schon und vor allem das von CD finde ich persönlich ganz schrecklich - das hat bei mir so überhaupt gar nicht geholfen (ist schon paar Jahre her als ich es verwendet habe und immer noch in böser Erinnerung
Naja, Du hattest nach Empfehlungen gefragt.
Mir hilft es gut, kann ja nicht bei jedem gleich sein.
Dann ist es aber auch irgendwie Quatsch, sowas zu fragen, jede Haut hat ihre eigenen Bakterien und damit auch ihren eigenen Geruch
Dann viel Glück beim weiteren Ausprobieren, vielleicht gibt es ja noch den ultimativen Tip...
LG
Pearl
War doch auch gar nicht böse gemeint ;) wollte nur Rückmeldung dazu geben, dass genau DAS bei mir persönlich nichts gebracht hat, eben genau aus dem Grund, wie du schon schreibst.. weil jeder andere Haut hat und jeder für sich selbst das Passende finden muss :)
Ich nehme auch Wolken seifen einfach Super u ergiebig u.wenn da Post kommt ist immer noch mehr tolles drinnen Absolut super nix riecht usw Hält den ganzen Tag.. Lg
Ich habe auch gerade gemerkt, dass ich ziemlich beleidigt klang
Hab es eigentlich auch nicht so verstanden...
LG Pearl