Elternforum Frauengesundheit

Dauererkältung, Immunsystem

Dauererkältung, Immunsystem

Murmeltiermama

Beitrag melden

Seit meinem dritten Kind (sie ist jetzt 4,5) habe ich quasi von Oktober bis April eine Dauererkältung. Natürlich mit Höhen und Tiefen, aber Husten, Schnupfen, Heiserkeit ... irgendwas ist immer. Liegt natürlich auch an den Kindern, die aus Schule und KiGa ständig neue Viren hier anschleppen. Dazu kommt ein fieser Herpes, der natürlich auch immer jede Gelegenheit nutzt, sich bei schlechtem Immunsystem wiedr richtig Geltung zu verschaffen. Es ist soooo ätzend. Gibt es Tipps? Vitamin C und Zink habe ich schon probiert. Heiße Zitrone, Ingwer, verschiedene Tees. Auch einen Gang runter schalten und die jeweilige Erkältung wirklich auszukurieren habe ich versucht, aber es gelingt mir nicht, denn ich kann ja nun auch nicht wegen Erkältung den ganzen Winter Urlaub machen.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hallo, wollte Dir auch einen Tipp geben, weil es mir früher ähnlich ging (ständig Bronchitis, Angina, Antibiotika-Therapie usw.). Bisher hast Du versucht, auf äußerliche Weise an das Problem heranzugehen, mit Vitamin C und Zink usw. Aber das hilft so gut wie nie. Mein Hausarzt gab mir irgendwann den entscheidenden Tipp: Er sagte, er hätte sich früher ständig von den Patienten angesteckt. Alle Maßnahmen, einschl. regelmäßige Sauna-Gänge, hätten nicht geholfen. Bis er von einem Kollegen den Tipp bekam, mental an das Problem heranzugehen, weil inzwischen wissenschaftlich erwiesen ist, dass es funktioniert. Es klingt gewöhnungsbedürftig, aber man macht es so: Man entscheidet innerlich, auf gar keinen Fall eine Erkältung zu bekommen! Glasklar, überzeugt und völlig ungerührt, auch wenn alle um einen herum krank sind. Mein Arzt stellt sich vor, wie seine Abwehrzellen eine kleine Armee bilden, die die Erkältungsviren überrennt und aus dem Körper schafft - und zwar ganz leicht und mühelos. Er macht das mehrere Male am Tag sehr konzentriert, so als sei das völlig real. Ich habe leicht befremdet gedacht, naja, ich probiere es auch mal aus. Ich mache es genau wie er: Ich "sage" den Erkältungserregern innerlich: "ICH bin in meinem Körper die Hausherrin, und ich will absolut keine ungebetenen Gäste." Ich schicke dann die kleine "Armee" aus Immunzellen los und stelle mir bildlich vor, wie sie die Viren einfach auflösen. Und der Witz ist, es klappt: Ich kann etwa neun von zehn Erkältungen entweder ganz verhindern, oder in einem ganz frühen Stadium (Halskratzen, Nase laufen) komplett ausbremsen, so dass nach 48 Stunden kein Symptom mehr da ist. Wichtig ist, nicht aufzugeben und keinen Zweifel aufkommen zu lassen, dass es klappt. Mit etwas Übung werden die Infekte zuerst schwächer und kürzer, und hören dann (fast) ganz auf. Übrigens ist das kein Hokuspokus: Studien konnten zeigen, dass solche Autosuggestionen die Zahl der Abwehrzellen tatsächlich ansteigen lassen! Es ist faszinierend, wie stark seelische Bilder auf den Körper wirken. Das ist bei mir viel effektiver als jedes Vitamin C oder jeder Tee. So etwas nehme ich gar nicht mehr. Manchmal habe ich mehrere Jahre am Stück keinen Infekt mehr. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Emotionale Blockaden können einen auch manchmal daran hindern wieder gesund zu werden. Ansonsten mache ich grade auch gute Erfahrungen mit kolloidalen Silber zusätzlich.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

bei kolloidalem Silber wäre ich vorsichtig. Ich weiß, das wird überall angepriesen, aber ich denk da immer an den Post von Leewja http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Ohoh_552169.htm Ansonsten schließe ich mich dem an, dass die innere Einstellung aber nicht nur die, sondern auch die Lebensweise und wie zufrieden man mit seinem Leben ist, das Krankheitsrisiko erheblich beeinflußt. Rein mit Autosuggestion kann man wohl anfangen, es hilft mehr wenn man darüber nachdenkt, wo es im Leben gerade hackt und man daher nicht im Gleichgewicht ist. Ich seh das immer genau an mir.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

war der link http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Kolloidales-Silber_552134.htm und der http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Ach-je-Jacky_170280.htm


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

runterschlucke. Vielleicht 2-3 mal im Jahr. Da wird es schon deutlich mehr brauchen. Ansonsten bin ich restlos begeistert. Der Nagelpilz von meinem Mann ist fast weg, und das obwohl er schon seit 4 Jahren mit super teuren Mitteln behandelt und behandelt wurde. Und das nach nur 1 Monat lokaler Behandlung. Der Zeh sah noch nie so gut aus. Meine Halsschmerzen sind sonst immer super schlimm, ich habe 3 mal täglich damit gegurgelt und Abends den Schluck immer rutnergeschluckt. Nach 3 Tagen ist der Spuk vorbei. Ich habe die Nasenschleimhäute damit eingerieben und ich brauchte kein Nasenspray. Nix. Das ist mir in den letzen Jahren noch nie passiert. Bin sonst immer an den AB vorbeigeschrabbt oder mußte welche haben da ich immer richtige Entzündungen bekomme unter denen ich wochenlang zu leiden habe. Die Wunde meiner Tochter ist kaum verheilt, war super lange richtig schlimm. Mit KS ging es ratz fatz. Ich denke nicht das man Tonnen davon schlucken sollte, in meinen Augen sollte man es nur nehmen (innerlich) wenn man sonst auch ein AB erwägen würde. Und davon wird man nicht blau oder silbrig. Allerdings würde ich auch nur kolloidales Silber aus wirklich sicherer Quelle nehmen. Bestelle bei Silberstab, denen vertrau ich. Was manche Leute sich da selber zusammenmixen will ich gar nicht wissen, vielleicht ist es dann auch kein Wunder das sie silbern werden. Meine Ärtzin nimmt es übrigens selber, und der vertraue ich zu 100% lg


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich habe zum Glück keine Probleme mit Dauererkältungen, aber mein Mann hatte lange Jahre ständig eine Bronchitis nach der anderen. Er ist da wohl auch familiär vorbelastet. Sein Hausarzt gab ihm den Tipp regelmäßig (einmal die Woche) in die Sauna zu gehen, und seit er das macht, hatte er keine Bronchitis mehr und selten eine Erkältung. Natürlich braucht man dafür Zeit und eine Sauna in der Nähe, aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Letztes Jahr habe ich es im Fitnessstudio mit Sauna probiert. Aber ich glaube, es hilft nur, wenn man es wirklich regelmäßig und auch ordentlich macht (also mit ordentlichem Abkühlen und genügend Ruhezeiten). Dazu bin ich leider nie gekommen. Aber vielleicht nehme ich es mit mal wieder vor.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Genau, unregelmäßig und nicht richtig macht, bringt es natürlich nichts.... ich bin eine zeitlang konsequent einmal die woche gegangen, die winter waren der wahnsinn, noch nie bin ich so selten erkältet gewesen..


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hey, erstmal gute Besserung. Ich habe für mich Angocin entdeckt. Die entstehenden Senföle wirken ganz gut. dazu gibt es auch Studien. Leider ist es recht teuer. Bei maximaler Dosierung braucht man 25 Tabletten pro Tag und dabei ist die kleinste Packungsgröße 25 oder 50 Tabletten. Ich bestelle immer einen 500er Pack aus dem Internet, weil das billiger st. Kann man übrigens auch gegen Blasenentzündung einsetzen. LG 2seesterne


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Da du es so oft und jedes Jahr hast, wäre vielleicht eine Kur an der NordSee mal angebracht. Ich war früher auch jedes Jahr mit Bronchitis geplagt. Dann machte ich eine Kur an der Nordsee und habe letztes Jahr das erste Mal nach 4 Jahren eine wirklich fiese Erkältung mit anschließender Bronchitis gehabt. Davor war wirklich 4 Jahre nix. NächSets Jahr möchte ich wieder fahren, da ich nerke,dass mein Immunsystem wieder etwas schwächer wird.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hey Du, das ist ja wirklich ätzend. Wurden bei Dir denn alle "Grunderkrankungen" beim HA ausgeschlossen? Wenn Dein Körper ständig mit irgendwas anderem beschäftigt ist, dann hat er nämlich keine Kapazitäten mehr frei, um sich gegen ganz banale Infekte zu wehren. Das können Sachen sein wie z.B. eine chronische Infektion (EBV o.ä.), irgendein Entzündungsherd im Körper (z.B. Nebenhöhlen) oder auch einfach eine Allergie (Nahrungsmittel...), was Deinen Körper dann natürlich in seiner Abwehr ständig fordert. Ich würde vielleicht auch mal nach Vitaminmangel u.ä. suchen, Eisen, Vitamin D (das ist ganz wichtig fürs Immunsystem) usw. LG und alles Gute Pearl PS : Ich bin letztes Jahr ganz gut mit Propolis-Kapseln durch den Winter gekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ich würde das auch wie PearlandMum vom Arzt abklären lassen -> Allergie / Heuschnupfen/ Vitaminmangel oder können auch die Rachenmandeln sein. Gute Besserung!!!


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, hast Du öfter Antibiotika bekommen? Der Darm nimmt das nämlich ganz schön übel und nachdem ein großer Teil unseres Immunsystems im Darm "sitzt", könnte das auch ein Problem sein. Vielleicht mal ein Darmaufbau? Da gibt es spezielle Bakterienmischungen in der Apotheke oder im Reformhaus. Das ist auch ganz wichtig und bringt wirklich viel. Frag mal Deinen HA danach... LG Pearl


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Vielen Dank nochmal für alle Antworten. Einiges werde ich mal probieren. Antibiotikum habe ich kaum bekommen, nur einmal in den letzten 10 Jahren. Daran kann es nicht liegen. Meist gehe ich mit den Infekten ja auch gar nicht zum Arzt. Grunderkrankungen habe ich eigentlich nicht. Zähne sind immer mal ein Thema. Kur ist leider nicht möglich. Ich bin in meinem Job zwar nicht sonderlich gestresst, aber kann leider auch nicht für längere Zeit pausieren. Zwei Wochen sind das Maximum. Außerdem ist das natürlich mit den Kids nicht so einfach. Die Großen könnten eh nicht mit, ich würde sie aber auch ungern mit Papa hier allein lassen und die Kleine schon gar nicht. Und die Kleine mitnehmen? Dann brauche ich auch keine Kur, denn sie würde mich mörderisch stressen. Hier zu Hause hat sie vier Bezugspersonen, den Kindergarten und Freunde. Dort würde sie nur mir den ganzen Tag am Bein hängen. Mal eben in die Kinderbetreuung dürfte auch schwierig werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Empfehlung: Symbioflor® 1 Tropfen