Elternforum Frauengesundheit

Dammschnitt-Umfrage ;-)

Dammschnitt-Umfrage ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde gern mal wissen wer einen dammschnitt hatte und wer nicht? ich hab schon so viel gehört, in dem einen krankenhaus wird wirklich nur sehr selten einer gemacht und in einem anderen wird fast immer einer gemacht (wie bei mir) ich versteh das nicht, wieso gibts da so große unterschiede??


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaalso: Bei meinem Sohn bekam ich einen Dammschnitt und ich hatte einen Scheidenriss, viel Blut verloren, er wog fast 4Kg und ist mit der Faust am Kopf geboren, daher die großen Schnitte/Verletzungen. Bin eine 3/4Std. genäht worden. Ist super verheilt und ich hatte kaum Probleme. Bei meiner Tochter bin ich nur ganz wenig gerissen, 3 Stiche genäht. Ich hatte große Schmerzen und es hat genauso lange gebraucht, bis es verheilt war. Also ich kann gegen einen Dammschnitt nix sagen, hatte da echt weniger Schmerzen und keine größeren Probleme, als bei dem Mini-Riss. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ich hab auch nix gegen einen dammschitt, ich wurde auch ne 3/4 stunde genäht, anscheinend war es ein großer schnitt, konnte die tage danach sehr schlecht sitzen..dann hat es beim gehen immer so gezogen, ich dachte der arzt hätte was falsch zusammen genäht, aber jetzt ist alles supi und ich hab keine probleme mehr. :-)


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 mal gut verheilt. Einmal war die Betäubung zum Nähen nicht sonderlich gut, da musste nachgespritzt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner hatten sie keine zeit mehr einen schnitt zu machen (weiss garnicht ob das dort üblich war)..bin dann bei der sturzgeburt bis zum 3.grad gerissen...machte lange probleme. hab aber gehört das risse mehr toleriert werden als das schneiden.angbelich sollen risse besser und schneller heilen


tige79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 kinder beim ersten wurde geschnitten weil er die hand am kopf hatte, die zweite kam ohne schnitt und ohne riss zur welt (obwohl sie deutlich größer und schwerer war, auch der ku war größer).


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte 2001 einen Dammschnitt da hatte ich monate lang Probleme mit, die Narbe total wulstig und es wurde mir geraten es rausschneiden und ordentlich vernähen zu lassen, da noch ein Kind geplant war, riet meine Ärztin mir es während der 2. Geburt machen zu lassen, dies sagte ich auch der Hebamme, aber sie meinte zu mir das wäre nicht nötig sie würde mich reißen lassen und dies geschah auch. 2004 hatte ich dann nen Dammriss 1° ganz leicht und doch ausreichend um meine schmerzen vom Dammschnitt komplett weg gehen zu lassen. Und hatte auch nach der Geburt keinerlei Probleme damit. 2007 hatte ich dann noch nen Dammriss 2-3° weil meine kleine ne Sternguckerin war, aber auch hier nach hatte ich überhaupt keine Probleme, die hatte ich wirklich nur nach dem ersten Dammschnitt. Der Dammschniitt 2001 musste aber auch gemacht werden, da mir ansonsten wohl noch nen Not-KS gedroht hätte, die Herztönde giingen enrom runter, er hatte die Nabelschnur mehrmals um den Hals und kam wohl nicht richtg raus, dadurch auch der schnitt, der arzt lag mir auf dem Bauch udn die Saugglocke (de dann doch nicht mehr gebraucht wurde) stand schon bereit. In beiden KH wo ch war wurde mir gesagt, das sie lieber kontrolliert reißen lassen und nur im Notfall schneiden, entweder weils wegen dem Kind sein muss oder um den riss "zu lenken" damit dann das schlimmere verhindert wird.


y.jack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

2 Kinder 1. Kind: Not-KS nach Geburtsstillstand 2. Kind: Wassergeburt ohne Riss oder Schnitt nur eine kleine Schürfwunde an der rechten Schamlippe


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim ersten Kind gerissen....Heilung super beim zweiten Kind geschnitten....Heilung nicht so schnell wie beim Riss beim dritten Kind ...Wassergeburt, ohne Schnitt und ohne Riss.... aber ob Schnitt oder Riss....mußte bei beiden auf´m Ring sitzen und Sitz - Bäder machen....


Agnetha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen bei der Geburt meines Sohnes. Die entwickelte sich in sehr kurzer Zeit extrem rasant, dass ich sonst wohl einen Dammriss gehabt hätte. Es wird zwar oft gesagt, dass die besser heilen sollen als Schnitte, aber ich war nicht böse drum. Es ist gut geheilt, hat keine größeren Probleme gemacht. Agnetha


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einen Schnitt, der wurde kurz vor der Zangengeburt gemacht, davon habe ich aber nichts gemerkt (vom Schnitt). Vor Zangengeburten muß einer gemacht werden. Beim 1. Kind hatte ich nur einen Riss. Beides ist aber gut verheilt, nur daß ich nach dem Dammschnitt schlechter sitzen konnte als nach dem Dammriß. Routinemäßig wird aber kein Dammschnitt gemacht.


Susine84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also weil mein sohn mit seiner schulter an meinem schambeinknochen hängen geblieben ist, haben sie ihn dann irgendwann mit der saugglocke rausgezogen, und mir, um auf nummer sicher zu gehen einen seitlichen "dammschnitt" am after vorbei in die pobacke gemacht. es hat recht lange gedauert bis ich wieder richtig sitzen konnte. die geburt liegt jetzt knapp 1 1/2 jahre zurück und bei wetter umschwung merke ich die narbe noch immer.