Elternforum Frauengesundheit

Cholesterin senken bei Diabetes Typ 2

Cholesterin senken bei Diabetes Typ 2

Julisa

Beitrag melden

Bei mir wurde nun Diabetes Typ 2 festgestellt. Nüchternglucose 140 und 145, Langzeitwert 04.2015 5,7 und in 07.2015 6,1 Mein LDL Wert lag bei 155 ( HDL 50 ) und soll laut meinem Doc nun am besten unter 70 gesenkt werden da ich zudem noch Hashimoto habe und einen hohen Blutdruck mit Übergewicht. Zum Cholesterin senken habe ich Medikamente bekommen, in der Packungsbeilage stand allerdings dass man dies bei Lebererkrankungen nicht nehmen soll. Ich hatte mit 23 ein schweres Hellp Syndrom, mein Sohn wurde damals via Notkaiserschnitt in der 34.SSW geholt und ich verbrachte 4 Tage auf der ITS. Daher frage ich mich, muss es wirklich die Chemiekeule sein oder kann ich das Cholesterin auch mit Artischockenkapseln und/ oder Fischölkapseln senken gepaart mit einer Ernährungsumstellung. Denn das scheint mir sinnvoller zu sein, als mich weiter so schlecht zu ernähren und chemische Substanzen meinen LDL Wert senken zu lassen. Der nächste Blutwert wird ende Oktober kontrolliert. Kann ich es erst mal mit pflanzlichen Mitteln plus Ernährungsumstellung versuchen oder ist das zu riskant? Haben die pflanzlichen Mittel überhaupt eine nennenswerte Wirkung und haben sie eventuell mit einem Mittel besonders gut Erfahrungen gemacht? Danke für Ihre Hilfe. Viele Grüße


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

Hallo, es mag Wege über die Ernährungsumstellung und über naturheilkundliche Wege geben, ABER da würde ich auf gar keinen Fall alleine herum experimentieren, sondern UNBEDINGT einen Arzt und eine Ernährungsberaterin zur Hilfe holen. Liebe Grüße leaelk


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

Habe gestern zufällig enteckt, dass es ein "Mucofalk" gibt, das bei erhöhten Blutfettwerten helfen soll. Ich würde meinen Arzt konkret auf die Vorgeschichte mit dem Leberproblem hinweisen. Oft wird sowas vergessen, selbst wenn man den Arzt nicht wechselt. Vielleicht lässt er sich auf sowas wie Ernährungsberatung und Diät ein. Trini


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

Ich würde mir einen ganzheitlichen Arzt suchen und versuchen da mit Ernährung bei zu kommen. Auch die ganzen Baustellen die bei dir vorliegen müssen aufgespührt werden. Hast du Darmprobleme? Bei Diabetis und Hashimoto denke ich zuerst an Zölliakie. Verträgst du Gluten? Niedriege Eisenwerte? Oft ist eine Zölliakie unentdeckt und aus der herraus entsteht zu einem bestimmten %satz ein Diabetes............eine Autoimmunerkrankung kommt selten alleine. Wie gesagt, ich würde da ganzheitlich dran gehen und mich von "besseren" Ärzten beraten lassen. Für Duisburg kann ich dir jemanden empfehlen, vielleicht kommst du ja aus der Nähe............lg


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich wohne ca 200 km von Duisburg entfernt. Hier in der Umgebung ist es echt schwierig einen kompetenten Arzt zu finden. Mein bisheriger Hausarzt hat mich sogar mit meinen derzeitigen Zuckerwerten mit den Worten " alles ok, wir sehen uns in einem Jahr wieder" nach Hause geschickt. Auch dass ich Hashi habe wusste er 1,5 Jahre bevor er es mir sagte und auch bevor er überhaupt anfing mich deswegen zu behandeln. Deswegen habe ich jetzt kürzlich den HA gewechselt. Der neue HA versucht gerade den Scherbenhaufen aufzuräumen und ist wirklich sehr engagiert dabei. Zum ersten mal werde ich zum Radiologen geschickt, weil mein alter HA einen knapp 2 cm Knoten in der Schilddrüse ebenfalls für nicht Behandlungsbedürftig hielt. Da liegt noch ein langer Weg vor mir. Eine Ernährungsberatung ist auch noch angedacht. Danke für eure netten Beiträge.