Kirsche1210
Hey ihr lieben! Vor ein paar Wochen war ich beim FA und er hat einen Bluttest bei mir genacht(da mein Zyklus sehr lang war) und bei dem Test wurden chlamydien gefunden. Fragt mich nicht woher ich die hàtte. Bin seit 10 Jahren gebunden und wir haben eine Tochter. Da dieser Test positiv war sollte ich nochmal Morgenurin abgeben. Der wurde untersucht und da waren keine chlamydien drin. Er sagt darauf das ich keine mehr habe und mein Partner sich auch nicht behandeln muss. Das lässt mich aber irgendwie nicht los. Was wenn ich die noch habe. Soll ich lieber nochmal Bluttest machen lassen?! Wir haben nämlich auch einen weiteren Kinderwunsch...und man liest soviel von Unfruchtbarkeit. Liebe Grüße :)
Ich denke mal, daß dann in deinem Blut Chlamydien-Antikörper waren, was für eine frühere Infektion spricht!
Ja so meinte er es auch nachdem im Urin nichts zu finden war. Kann ich mich irgendwie untersuchen lassen ob bei mir alles io mit den Eileitern ist zwecks Unfruchtbarkeit?!
Falls es kein wirklich sehr, sehr dringender Kinderwunsch ist (ua. aufgrund fortschreitenden Alters) solltet ihr vielleicht einfach mal loslegen und einige Zyklen nutzen, bevor ihr die Diagnostik der Fortpflanzungsmedizin bemüht. Sollte sich nach wenigen Monaten kein Erfolg einstellen, wäre der Gang zum Arzt sicher vorteilhaft bzw. bringt dann möglicherweise rasch Gewissheit. Dank Ovulationstests können zuhause sehr einfach die fruchtbaren Tage ermittelt werden. Vielleicht eine kleine Hilfe beim Schwanger werden? Wer schon einmal ein Kind geboren hat, hat überdies etwas bessere Chancen wieder schwanger zu werden. Alles Gute und viel Glück für euren Kinderwunsch!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?