Elternforum Frauengesundheit

Burnout oder Depression?

Burnout oder Depression?

Josie2006

Beitrag melden

Ich habe seit längerer Zeit eine schlechte Phase: ständig müde, lustlos, schnell reizbar, bin froh, wenn ich ichts tun muss und der Tag vorbei ist. Mein Sohn ist 7 und im Moment sehr anstrengend. Er lässt sich nichts sagen, will immer seine Meinung durchsetzen. Ich habe auch das Gefühl, dass wir uns gegenseitig aufschaukeln. Ich arbeite halbtags und komme mit der Arbeit nicht nach, weil es so viel ist. Mit meinem Mann habe ich auch oft Stress wegen Kindererziehung oder allgemein, weil er meint, ich müsse mich zusammen reißen. Ich war schon beim Arzt und er hat Schilddrüse und Blut untersucht. Bis auf einen Vitamin D Mangel nichts, dagegen nehme ich etwas. Mir gehtces aber nicht besser. Was kann ich tun? Ich bin am Ende. Mein Arzt scheint mich nicht so ernst zu nehmen, aber ich kenne keinen guten anderen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

Sowohl die Depressionen können es und beim Burn Out auf jeden Fall. Wenn du mehr dazu wissen willst schreib mich gerne an, fürs Rurgebiet kann ich dir einen Arzt empfehlen. Bei mir war es eine Nebennierenschwäche (zusätzlich zum Hashimoto und zur Fibromyalgie) und ich hatte zuwenig Adrenalin, Noradrenalin, Dhea und schon zu niedrige Cortisolwerte. Serotonin war auch nicht berauschend. Test habe ich selber gemacht via Speichelprofil. Stress ist Gift für die Nebenniere. Alles Faktoren die da unglaublich in deine Stimmung mit reinspielen. Ich arbeite jetzt mit Nahrungsergnänzungen und Vitaminen und bioidentischen Hormonen und mir geht es viel besser. Wenn du interesse hast schreib mich gerne an, bei mir hat es kein Arzt rausgefunden.......... Und was heißt SD Werte sind in Ordnung? Das ist ja immer relativ, da kennen sich ja auch die meisten Ärzte nicht mit aus. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Also bei einer richtigen Depression bzw. bei einem echten Burn out stehst du eigentlich nicht mehr auf. Trotzdem ein Alarmzeichen. Mir hat Johanniskraut hochdosiert sehr geholfen und Gespräche bei einer Psychologin und natürlich viel Ruhezeiten. LG


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Serotoinspiegel anhebt. Ich kann mich nur wiederholen................so ein Test ist einfach und man erfährt einiges darüber was in seinem Körper los ist. Es gibt noch weitere Tests die auch die Aminosäuren weiter mit einbeziehen, aber da war ich bezahltechnisch leider raus.


Josie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Danke für Deine Mühe, aber ich werde jetzt nicht mit Selbstexperimenten anfangen, die ich selber zahlen muss. Mit dem Ergebnis müsste ich ja doch zum Arzt. Also Hausarzt nochmal piesacken? Oder ggf. zum Endokrinologen?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

gerne auch PN. Habe viele Kontakte in ganz Deutschland. Vielleicht habe ich ja ne Empfehlung für dich. lg


Josie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich komme aus dem Raum Düsseldorf.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

es wird gesagt das die Endokrinologische Ambulanz in der Düsseldorfer Uniklink gut sein soll. Das weiß ich allerdings nicht aus persönlicher Erfahrung. Ich selber war in Kempen (weiß ja nicht von welcher Seite Düsseldorfs du kommst) die arbeiten mit der Uniklinik Düsseldorf zusammen bei Dr. Sandig. Für viele Werte war er erstmal völlig ausreichend, mir selber konnte er nicht mehr weiterhelfen aber bei einer Freundin von mir hat er einen versteckten Lupus entdeckt. http://www.krankenhaus-kempen.de/fachabteilungen/innere/innereI/endokrinologie.php Ansonten habe ich eine sehr gute Hausärtzin in Duisburg die ich jedem nur weiterempfehlen kann. Die macht zwar auch nicht alles auf Kassenleistung hat aber ein unglaubliches Wissen in Alternativer Medizin. Bei der habe ich auch meine Speicheltests gemacht und meine Darmsanierung. Wenn du die Adresse haben magst schreib ruhig gerne noch mal an.


B.Blümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

Wie sieht denn dein Mangel aus und was nimmst du dagegen? Oft ist das was vom Arzt verschrieben wird viel zu niedrig dosiert, so daß du deinen Spiegel gar nicht in den Normbereich bekommen kannst!


Josie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.Blümchen

Ich bin mir bei dem Wert nicht sicher. Mein Arzt trägt die Werte in den Computer ein und rote Werte sind immer die, die nicht o.k. sind. Ich meine, dass er 9,7 betrug. Aber da Werte unter 10 schon einen schweren Mangel darstellen, er aber meinte, bei mir wäre es nicht schlimm, bin ich unsicher. Ich nehme Dekristol 20.000 1x in der Woche.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

ist die Einheit ng oder nmol hinter dem Wert? 20.000 ie die Woche ist zuwenig. Noch wichtig ist es nach 4 Monaten gleichbleibender Dosierung erneut den Wert zu bestimmen. (vor der Blutabnahme eine Woche Dekristol pausieren). Hat er Parathormon mit abgenommen? Das kann man dann gegebenenfalls nachholen.


Josie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Es wurde halt ein großes Blutbild gemacht, keine Ahnung, was alles getestet wurde. Er hat mir ja nur die Auffälligkeiten genannt. Ich weiß nur, dass Schilddrüsenwerte o.k. waren, ich keinen Eisenmangel habe. Cholesterin ist erhöht, ich soll aber keine Medikamente nehmen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

ist das viel viel viel zu niedrig. Egal welche Einheit. nmol ist noch schlechter ng aber auch schlecht. Man lässt sich die Werte doch geben........... Bei deinem Wert: "Das bedeutet: extremer Mangel, Osteomalazie (Knochenerweichung beim Erwachsenen mit Schmerzen in den Leisten im Rücken und in den Füßen) und Rachitis (gestörte Entwicklung bei Kindern, krumme Knochen, Froschbauch u.v.m.) Das Rezept für Vitamin D ist bei diesem Wert eine Kassenleistung." Quelle: http://www.vitamindservice.de/umrechnung-nmoll-f%C3%BCr-vitamin-d-25-cholecalciferol hier die Aufsättigungstabelle (meine Ärztin strebt einen Wert über 60 ng an: Im Mittel - nach 4 Monaten Aufsättigungszeit: 7.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 11 ng/ml 28.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 22 ng/ml 40.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 32 ng/ml 50.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 40 ng/ml 60.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 48 ng/ml 70.000 IU Vit.D pro Woche steigern um 56 ng/ml. Quelle: http://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=81 lg


Josie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich weiß nicht, wie das bei Dir läuft, bei meinem Arzt ist es halt so, dass er alle Werte im Computer hat und sie mir zwar kurz zeigt, aber das kann ich mir nicht alles merken. Er sagt dann, die Werte sind o.k. und meinte:" Sie haben einen Vitamin D Mangel, der ist aber nicht so schlimm. Nehmen Sie Dekristol 20.000 1x pro Woche. " Das wars. Grundsätzlich verlasse ich mich auf meinen Arzt, da es mir nicht besser geht, habe ich halt überlegt, woran es liegen kann. Klar kann ich mir die Werte irgendwie geben lassen, aber ich habe keine Lust, schon wieder lange warten zu müssen. Allein für die ganzen Untersuchungen war ich 4x da. Und man muss auch mit Termin immer warten. Aber was habe ich davon, wenn ich die Werte habe? Selbstexperimente mache ich nicht gerne. Also muss ich wohl nochmal zu ihm oder einem Endokrinologen?!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

einen anderen Arzt? Nen Endo braucht man für einen Vitamin D wert eigentlich nicht. Aber für den Rest würde ich, wie ich oben schon geschrieben habe, zum Endo tendieren. Ich muß für meine Werte nicht rein, die drucken mir die Damen am Schalter aus. So schlecht meine Ärzte allesamt waren, ich habe bei allen einen Ausdruck bekommen und kenne das so nicht anders. Das gläubige vor dem Arzt sitzen und nicken gibt es flächendeckender kaum noch. lg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie2006

... oder so (bzw. die Sprechstundenhilfe macht es). Ich seh da jetzt nicht das Problem? Ich kenn es schon so, dass man die bekommt. Und wenn nicht, dann eben gleich nachfragt bzw. drum bittet.