Maryjo512
Hallo, ihr Lieben... Ich hab ne außergewöhnliche Sache zu berichten und bin hier immer super lieb "beraten" worden. Ich bin 56 und Hausfrau. Musste jetzt zu meiner Hausärztin wegen einer starken Verbrennung und hab mir eine Krankschreibung geben lassen, weil es mir schon unangenehm ist, zu sagen, dass ich nicht berufstätig bin. Hab es vor Jahren mal meiner Hausärztin gesagt aber es ist mir jetzt sehr peinlich. Auch vor den Arzthelferinnen, wovon ich eine gut kenne aber nicht so gut, dass sie meinen Berufsstand weiß. Bin auch auf der Suche nach etwas aber das ist sehr lang....wollte nur wissen, ob es jemand hier gibt, der ähnliches erlebt. Sollte ich offen damit umgehen? Morgen muss ich nochmal den Verband (übrigens Verbrennung 2. Grades am Rücken) wechseln lassen. Hab auch dauernd Handschmerzen und werde das morgen mal ansprechen, wo ich eh da bin und werde mir wohl wieder eine Krankschreibung geben lassen 🙈
Hej. Du brauchst Dich schämen, Hausfrau zu sein! Das ist doch kein Makel. Wegen der Krankschreibung wäre ich vorsichtig, denn die geht ja auch an die Krankenkasse. Und die werden ja wissen, dass Du nicht arbeitest und vielleicht wird es deshalb eine Rückfrage geben. Wie hast Du Dich denn so schlimm am Rücken verbrannt? Ich wünsche Dir gute Besserung - und mach Dir keine Sorgen. Eine Nichtberufstätigkeit fällt auch unter die ärztliche Schweigepflicht. Herzliche Grüße - Marén, die gerade auch nicht arbeitet, weil in Elternzeit (jetzt das 9. Jahr...)
Hallo Maren, danke für deine Zeilen. Das stimmt alles, was du geschrieben hast! Ich empfinde mich nicht so richtig als vollwertig. Gegen das Gefühl kann ich nichts. Ich will aber auch nicht wieder Bewerbungen schreiben und dauernd nicht das Richtige zu finden ohne dabei zu leben...so lasse ich das Leben erstmal fließen. Ich war so unglücklich, als ich einen Job in homeoffice ( Bürojob) hatte und jede Menge freie Zeit weg war. Ich weiß einfach nicht, was ich beruflich machen soll. Hab überlegt, zu schreiben und fange an zu nähen....es macht so viel Spaß selbst etwas zu schaffen. Aber ich halte mich auch für instabil, habe starke Stimmungsschwankungen. Ich kann das gar nicht erklären. Ich brauche auch viel Ruhe und meine Freiheit...vielleicht find ich noch was, was mir wirklich Spaß macht und ich verdiene Geld😇. Ich habe einen Job oder bin mit einem Minijob gemeldet. Ist aber nix besonderes... Es ist so passiert: Ich wollte mich am Ofen wärmen und bin mit dem nackten Rücken am sehr heißen Ofen gekommen. Hab mich total erschrocken und auf die Holzkiste geknallt. Hab am Tag danach noch mit den Enkelkindern gespielt, wo ich eigentlich zum Doc hätte gehen sollen. Meine Tochter hat mich zum Arzt geschickt. Danke für die Genesungswünsche und deine lieben Worte 🙂🫶
Erst einmal wünsche ich dir gute und schnelle Besserung!!!! Dein eigentliches Thema ist aber eigentlich gar keine Gesundheitsfrage. Wir sind in etwa ein Alter und ich habe mich seinerzeit wie ein Exot gefühlt, dass ich so früh wieder gearbeitet habe. Die Frauen meiner männlichen Kollegen waren damals alle NICHT berufstätig. Nicht arbeiten zu gehen, ist deine freie Entscheidung. Daran ist nichts Peinliches. Und eigentlich sollte deiner Versichertenkarte auch zu entnehmen sein, dass du famiienversichert bist. Vielleicht zeugt dein Unwohlsein aber auch davon, dass du doch Lust verspürst, in den nächten 11 Jahre zu arbeiten? Im Moment kann man sich die Jobs doch eigentlich aussuchen. Viel Glück! Trini
Hallo Trini, danke für die lieben Worte! Ich möchte so gerne noch das Richtige finden, habe aber auch genug im Haushalt zu tun. Mein Jüngster ist 16 und ich wünsche mir nichts mehr als endlich frei zu sein. Aber er will studieren usw. Ich bin eigentlich sehr zufrieden aber wenn es um das Thema Job geht, weiß ich es nicht zu erklären. Für mich ist es so normal! Es ist einfach so. Und ja, es ist meine Entscheidung aber ich zweifle dann, wenn es darum geht, dass ich noch 10 Jahre arbeiten könnte....anderenorts schon in Rente gehen. Ich habe gearbeitet aber nach meinem 3. Kind hat sich das so ergeben. Nein, ich kann es nicht erklären. Kann meine Hausärztin eigentlich sehen, dass ich bei einer Psychologin war? Dann weiß sie es sowieso. Sie fragt mich eben vor den Arzthelferinnen, ob ich ne Krankschreibung brauche...ich schaffe es nicht zu sagen: nein. Wie vielleicht eine Analphabetin sich auch schämt😣. Liebe Grüße und danke für die Genesungswünsche!
Huhu, ich glaube, es sind nicht die Ärztin und die Helferinnen, die ein Problem damit haben, dass du nicht arbeitest – sondern du selbst. Denn für die Helferinnen bist du nur eine Patientin von Tausenden (ein Facharzt hat locker 1.000 Patienten in der Kartei, manche bis zu 2.000). Der Ärztin und dem Personal ist es daher völlig egal, was du machst oder nicht machst. Du überschätzt deine Wichtigkeit für diese Leute bei weitem. Aber: Dir selbst ist es nicht egal. Du fühlst dich offenbar nicht vollwertig, wenn du nicht berufstätig bist, sonst würdest du dich nicht schämen, oder? Da eine Berufstätigkeit für dich unbewusst doch irgendwie dazugehört, wenn man sich wertvoll und zufrieden fühlen möchte, würde ich an deiner Stelle zumindest halbtags arbeiten gehen. Denn da ist ja ein ungutes Gefühl mit dir selbst, und das würde ich nicht ignorieren. Es tut gut, eigenes Geld zu haben und gebraucht zu werden. Arbeit ist psychisch wichtig fürs Selbstwertgefühl, wie du ja auch selbst merkst. Dass du dich in der Praxis geschämt hast, würde ich als wichtigen Anstoß sehen dafür, dass du in deinem Leben vielleicht doch nochmal durchstarten solltest. Dann war es zu etwas gut, oder? LG
Huhu..ich habe gearbeitet und war total unglücklich. Hab nicht das Richtige gefunden und wollte nach Corona nicht schon wieder von Bewerbung zu Bewerbung leben. Ich fühle mich eigentlich gut so aber in der Gesellschaft ist es fast unmöglich. Ich schäme mich z. B. beim Arzt dafür, dass ichs nicht schaffe und mir schnell alles zu viel ist, wenn ich es mir nicht selbst einteilen kann. Eine schöne Gemeinschaft im Job und vor allem Freude daran würde ich mir wünschen und wollte vor dem Unfall auch noch jobs schauen und jetzt muss ich auch noch jeden 2. Tag in die Praxis. Vielleicht sollte ich morgen sagen, dass ich keine Bescheinigung brauche, habe zwar einen Minijob aber nicht der Rede wert. Danke dir!!! 👋
wer finanziert dich denn?