kangaru
2-3 mal im Jahr erwischt es mich und das schon seit Jahren. Es ist nie ganz schlimm, nach der Behandlung mit den 3-Tageszäpfchen aus der Apo ist es wieder gut. Nun habe ich aber beobachtet, dass wenn es mich plagt, dann wenige Tage nach der Regelblutung. Zufall? Oder begünstigt das Eine das Andere? Und wenn ja, kann ich vorbeugen? Milchsäurebakterien vielleicht?
Während der Periode verändert sich der ph-Wert in der Scheide, das kann durchaus eine Pilzbesiedlung begünstigen. Allerdings kann man während der Periode schlecht eine Milchsäurekur machen, höchstens an den letzten Tagen, wenn die Blutung sehr schwach ist. Kommt der Pilz denn sofort oder sind noch ein paar Tage im Anschluß an die Periode dazwischen?
Es liegen immer ca. 3-4 Tage dazwischen.
Das spricht eher gegen die Tampontheorie, oder
Und ja auch nicht immer, Gott bewahre
evtl. verträgst du tampons nicht.
ich dachte eigentlich, eher das Gegenteil sei der Fall. Nämlich dass das Blut desinfiziert und somit einer Erkrankung eher vorbeugt? Ich kann mir auch vorstellen, dass du die Tampons nicht verträgst, sie sind ja dafür bekannt, das Scheidenmilieu ungünstig zu beeinflussen. LG
Bei mir waren die angeblichen Pilze (wahrscheinlich hat man nämlich immer welche) eine Allergie auf die Slipeinlagen. Also je nachdem, ob du Tampons oder Binden verwendest, probier ienfach mal eine andere Marke. Bei mir war es übrigens die Marke Carefree, die nicht ging. Trini
ich vertrage tampons... evtl. die ap nicht?
ich habe auch nicht dir geantwortet
.
ach so. Dann hast du also nicht der AP geantwortet sondern Farady, hm?!?
auf einen Beitrag ist immer einen Schritt nach rechts versetzt. Claudi hat also beim ersten Mal auf das Ausgangsposting geantwortet, ebenso wie Farady, da beide untereinander stehen. Das mit dem Antworten kann doch nicht soooo schwer zu verstehen sein. *korinthenkackermodus aus*
ich bin jetzt seit über 12 Jahren hier, aber das ist mir ja noch nie aufgefallen! ha ha, danke für den hinweis! ist aber auch nicht in jedem unterforum gleich, oder?
egal, so wichtig kann das ja gar nicht sein, als das ich mir num den kopf zerbrechen müsste, wie ich das 12 jahre habe übersehen können!
lg
Bei mir war es eine trockene Scheide, die die gleichen Symptome wie bei einer Pilzinfektion auslöste. Nach der Periode schlimmer, da die Tampons oder Binden am Ende der Periode ja lange trocken bleiben. Die Pilzsalbe hat da natürlich super geholfen (hat ja auch eine Salbegrundlage ). Eine reine Intimpflegecreme reicht aber auch schon aus.
Also ich bekomme Pilzähnliche Beschwerden von Binden mit diesen Düften. Nach der Periode habe ich aber oft echte Pilzinfektionen die ich imo mit Intimwaschlotion mit Milchsäurebakterien gut im Griff habe. Zudem benutze ich auch auf der Toilette feuchte Intimtücher zum wischen "vorne rum" die sind ebenfalls mit Milchsäure. Es gibt auch Tampons mit Milchsäure aber die sind echt teuer.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?