mareen283
Tja, dann ist es wohl so. Ich, jetzt 43, war heute zur halbjährlichen Vorsorge. Als ich meinen Zykluskalender mit den leider nicht mehr 28 Tage-Zyklen, sondern irgendwie eher 24 oder 25 Tagen vorgelegt hat, hat mir meine Gynäkologin gesagt, es sei der beginnende Gestagenmangel des Alterns. Puh, ich dachte, als ich im Juli endlich abgestillt hatte, Zyklus und Rheuma würden sich rasch wieder normalisieren - und jetzt hab ich beides, Zyklusverkürzungen und einen wahrscheinlich witterungsbedingten Rheumaschub. Eigentlich freue ich mich auch ein bisschen. Denn diese Zeit der "Regression" führt irgendwie dazu, dass ich mich nicht mehr so getrieben fühle. Ich genieße die Zeit mit den Kindern (auch wenn einiges davon Hausaufgabenbegleitung ist), die Zeit in Haus und Garten - und kann mir gerade gar nicht vorstellen, im April nächsten Jahres wieder Vollzeit zu arbeiten. Was mich aber mit der ganzen Sache noch beschäftigt, ist die offene Verhütungsfrage. Aktuell sind wir bei latexfreien Kondomen. Eine Hormonspirale möchte ich wegen der möglichen psychischen Nebenwirkungen nicht, eine Cu-Spirale sei ihres Wissens nach bei Rheuma nicht zu empfehlen. Der gynäkologische Vorschlag: Nuvaring. Hat jemand von Euch das schon mal mit Ü40 ausprobiert? Ich bin echt zwiespältig gerade. Danke fürs Lesen! Marén
Hallo, ich würde bei eurer Verhütungsmethode bleiben. Was den Progesteronmangel (Gestagen ist künstliches Progesteron) angeht, kommt der daher, dass man nicht mehr regelmäßig einen Eisprung hat. Denn nur nach erfolgreichem Eisprung wird in der zweiten Zyklushälfte auch Progesteron gebildet. Lies mal den wunderbaren Bestseller: "Woman on Fire. Alles über die fabelhaften Wechseljahre" von der deutschen Ärztin Sheila de Liz. Für mich ein Augenöffner und ein wirkliches Muss, um gut informiert zu sein. Denn es bleibt ja nicht beim Progesteronmangel, es kommt mit Ende 40 auch ein Östrogenmangel hinzu und weitere Zipperlein, und da ist es wichtig zu wissen, was man tun kann. LG
Danke für Deine Antwort, ich gucke mal, ob's in der Bibliothek auszuleihen ist. Ich bin eigentlich schon ganz gut informiert, wollte aber mal Eure Erfahrungen zu Verhütung in dieser sensiblen Zeit erfragen. Im Moment bleiben wir bei latexfreien Kondomen - und zwar wegen der Zykluslänge eigentlich die ganze Zeit. Sonst konnte ich immer meinen Eisprung ganz genau eingrenzen und 2 Tage später dann haben wir immer auf Verhütung verzichtet. Das ist mir jetzt zu wechselhaft, daher die durchgehenden Verhüterei aktuell. Ganz herbstliche Grüße, Marén