Hallohallo56
Hallo, ich wollte mir mal eine 2. Meinung einholen. Ich habe seit ca 1 Jahr immer wieder ein brennen im Intimbereich nach dem GV. Ich verhüte mit der Pille. Am Anfang dachte ich das es eine Pilz Infektion ist. 2 Monate Nach der Behandlung wieder die selben Beschwerden. Meine Frauenärztin sagt mir immer es ist kein Pilz es sind ein paar Bakterien und mit Tabletten und Cremen war es dann auch wieder vorbei. Das geht jetzt ca. 1 Jahr so. Ich hatte vor einem Jahr einen Pillen Wechsel, meine Frauenärztin meinte das dies auch die Ursache sein kann das ich jetzt so empfindlich bin. Haben dann wieder auf die alte Pille umgestellt mit der ich nie Probleme hatte. Jetzt zu meiner Frage... An was kann es liegen das ich ca. Alle 2 Monate solche Beschwerden habe? Kann es auch an meinem Freund liegen? Ich bin mittlerweile echt schon ratlos und am verzweifeln. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Hallohallo56
Wenn die Frauenaerztin Bakterien wiederholt festgestellt hat, hat sie sicherlich irgendwann auch eine Bestimmung gemacht. Frag sie doch mal, ob das was sein kann, was du dir regelmaessig von deinem Freund wieder holst udn er eigentlich mal mitbehandelt gehoert, oder ob es, was viel wahrscheinlicher ist, deine eigenen Darmbakterien sind. In diesem Fall kann es schon auch mit der Pille zusammenhaengen, weil der Hormonhaushalt auch die Besiedelung mit den "guten" Bakterien, also die Scheidenflora, mitbeeinflusst. Die Scheidenflora kannst du guenstig beeinflussen, indem du viele Ballaststoffe und wenig Zucker isst, genug trinkst, dich unten nicht mit Seife waescht und immer viel Luft dazulaesst, also in der Nacht ohne Unterhose und so wenig wie moeglich Slipeinlagen, jedenfalls die mit einer Plastikfolie, wo sich eine feuchtwarme Umgebung bildet, wo sich ungebetene Gaeste wohlfuehlen. lg niki
Mein Freund wurde mitbehandelt mit einer Creme. Wäre es ratsam die Pille abzusetzen in diesem Fall? Danke auf jeden Fall für diese schnelle Antwort. Ich werde es auf jeden Fall versuchen und hoffen das es nützt. Lg Hallohallo56
Das mit der Pille wuerde ich mit dem Frauenarzt besprechen. Keine Ahnung, was passiert, wenn man die abrupt absetzt, da kenn ich mich leider nicht aus. lg niki
Vielleicht solltest du mal einen HAUTarzt konsultieren. Jedenfalls: doktere nicht so lange damit herum. Versuche dringend die richtige Lösung zu finden! Die ständigen Medikamente alle 2 Monate sind nicht gut und schädigen u.U. auch dauerhaft die Schleimhaut, die dann noch anfälliger wird.
Danke für die Tipps.
Ich hoffe sie finden etwas was endlich hilft.
Bei mir auch so. Erstens liegen mein Anus und der Scheidenausgang eng beieinander, sagt die Ärztin (keine Ahnung, wie da die Unterschiede sind). Deshalb gelangen Bakterien leichter in die Scheide. Zweitens schwitze ich in diesem Bereich extrem, was dies dann noch begünstigt. Drittens ist die Haut dann derart aufgeweicht und immer empfindlich, dass Keime es eben leichter haben. Ich hab auch noch keine Patentlösung gefunden. Baumwollunterwäsche ist am schlimmsten, da permanent nass. Slipeinlagen gehen gar nicht. Sportunterwäsche geht so. Jetzt im Winter ist es definitiv besser. Im Sommer läuft mir der Schweiß die Beine runter. Pilze hab ich aber deswegen auch oft. Blödes Thema, und man darf sich dann immer kluge Ratschläge von Leuten anhören, die das nicht kennen. Meine Mutter hatte zum Beispiel noch nie einen Pilz! Meine Töchter haben das gleiche Problem wie ich, und meine Große experimentiert auch immer mal mit ner neuen Pille herum.
Oh na toll... Und machst du etwas dagegen oder gibt es etwas das dir dabei hilft? Mir hat jemand empfohlen eine Blutabnahme mit den Hormonen zu machen. Ich hatte dieses Problem nie... Seit ich den Pillen Wechsel hatte, hat das alles begonnen. Nehme zwar wieder die alte Pille aber nützt leider nix.
Ich sag ja, tausend gute Ratschläge. Salben von der Ärztin, 3x am Tag Unterwäsche wechseln, im Sommer gehts ohne, keine Seifen, Duschbäder, nur Wasser in dem Bereich. Botox soll mit der Schweissproduktion helfen, aber so verzweifelt bin ich dann doch nicht.
Was mir noch eingefallen ist, es gibt Milchsaeurespulungen. Also nicht Waschlotionen, sondern ein Gel, das du dir wie ein kleines Klistier vor dem Schlafengehen hineindrueckst. Die Milchsaeure wirkt einerseits desinfizierend, und andererseits unterstuetzt sie die Ansiedlung und das Wachstum der "guten" Bakterien der Scheidenflora, die die Verteidigung gegen Eindringlinge an der Stelle sind. Das sind naemlich hauptsaechlich Milchsaeurebakterien. lg niki
Ja so ein Gel hab ich von der Apotheke bekommen das heißt multi-Gyn.
Ja...mit den richtigen Bakterien besiedeln lassen....dieses Milchsäuere gibt es in veschiedenen varianten....normalerweise soll diech die Ärztin beraten in solchen dingen....denke man lernt nie aus in sochen Dingen ....und die werbung hat zum Tiel recht recht...benutze jetzt auch Feuchtcreme...musst rausfinden was zu dir passt ..
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?