Elternforum Frauengesundheit

Ausbleiben der Menstruation - vorzeitiger Wechsel??

Ausbleiben der Menstruation - vorzeitiger Wechsel??

Wally_1983

Beitrag melden

Hallo, Bräuchte bitte Hilfe! Ich habe seit 9 Jahren eine diagnostizierte SD-Unterfunktion (Ausgangswert 7,12), Antikörper waren immer unauffällig. Ich wurde aufgrund meines Kinderwunsches Schnell auf 100 Mikrogramm L-Thyrox eingestellt und wurde nach wenigen Monaten mit meiner Tochter (8Jahre) schwanger. Während der SS hatte ich 125 Mikrogramm genommen und starkes Herzstolpern. Nach der Geburt nahm ich die Still-Pille, die ich nicht gut vertrug (Zwischenblutungen ständig) und wurde nach 1,5 Jahren im ersten Versuch mit unserem Sohn schwanger. Nach der zweiten SS nahm ich nach dem Abstillen die Yasminelle. Diese vertrug ich sehr schlecht und setzte sie nach ca. eine Jahr wieder ab. Anschließend reduzierte ich die SD-Hormon Dosis auf 75 Mikrogramm und hoffte, dass sich mein Körper nach alle den synthetischen Hormonen wieder etwas regulieren würde und beginnen würde wieder selbst mehr SD-Hormone zu produzieren. Dies war leider nicht der Fall und mir gingen die Haare sehr stark aus, ich hatte eine sehr träge Verdauung, Stimmungsschwankungen und einen sehr unregelmäßigen Zyklus mit Zyklen zwischen 21 und 60 Tagen. Schließlich erhöhte ich die Dosis wieder auf 100 Mikrogramm und der Haarausfall ließ nach einigen Monaten nach, Verdauung kam wieder in Schwung, nur der Zyklus wurde nicht wirklich reaktiviert. Ich hatte zu Beginn der Erhöhung mehrer kurze Gleichlange Zyklen von 23 Tagen, dann aber auch wieder einen 40 oder 60 Tage langen Zyklus und im Moment hab ich seit 3 Monaten keine Menstruation mehr. Mein Endokrinologe bescheinigte mir ovarielle Erschöpfung LH und FSH erniedrigt und AMH bei 0,17. Östradiol war erhöht. SD-Werte inkl f3 und f4 in Ordnung. Kein Hashimoto auch laut Ultraschall. Nun meine Frage, warum kommt der Zyklus nicht mehr in die Gänge? Bin ich evtl schon im vorzeitigen Wechsel. Ich bin erst 36 Jahre. Kann es daran liegen, dass ich im Vorfeld 1,5 Jahre zu wenig SD-Hormone genommen habe und sich das manifestiert hat, dass die Eierstöcke ruhen? Krebsabstrich und Sono der Geschlechtsorgane waren in Ordnung im Juli 2019. Vielen Dank für eure Rückmeldungen!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wally_1983

Ich denke, auch mit Deinen ausführlichen Angaben zur Medikation, wird Dir hier niemand mangels medizinischen Backround eine befriedigende Antwort geben können. Frag bei den Experten bei Dr. Mallmann nach ( siehe rechts oben ), er wird Dir Auskunft geben können. Du hast einen Endokrinologen, er sollte Dir doch Antworten geben können. Hat er die Erhöhung / Reduktion der Schilddrüsenmedikamente angeordnet ? Es liest sich komisch mit " ich erhöhte die Dosis "


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wally_1983

Klingt nach viel Sorge und Stress. Stress bewirkt einen erhoehten Prolaktin-Ausstoss im Gehirn. Prolaktin (das von der Milchproduktion) wiederum inhibiert die Gelbkoerperproduktion und hemmt somit die Menstruation, genau wie das auch in der Stillzeit funktioniert. Da wuerde ich ansetzen. Es gibt Moenchspfefferpraeparate in der Apotheke, die dem entgegenwirken, aber im Endeffekt musst du mit dir selber ins Reine kommen, genug schlafen und den Druck rausnehmen, dann pendelt sich auch vieles andere wieder ein. Aber nach deiner Geschichte kann das alles natuerlich auch andere organische Ursachen haben, wenn dein Hormongleichgewicht eh schon seit Jahren so durcheinander ist. lg niki


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wally_1983

Schilddrüsenhormone muss man sein Leben lang nehmen, wenn man da was hat. Das sind auch in dem Sinn keine unnötig zugeführten Hormone, wie z.Bsp. eine Pille, sondern lediglich die Hormone, die der Körper sowieso von alleine produzieren würde, wenn er es denn könnte. Deshalb würde ich mit der Dosierung der Schilddrüsentabletten auch nie herumspielen. Ich habe schon sehr lange eine Schilddrüsenunterfunktion und bin auch schon sehr lange eingestellt. Somit habe ich absolut keine Symptome der Schilddrüsenunterfunktion mehr, wie vor der Tabletteneinnahme. Einmal im Jahr gehe ich zur Kontrolle, Blutabnahme und Ultraschall. Da wird dann geschaut, ob die Dosierung noch passt und ggf. angepasst. Bei mir war da jedoch die letzten Jahre immer alles in Ordnung. Zum Zyklus, das kann natürlich verschiedene Ursachen haben. Mein Zyklus war nie regelmäßig, auch mit Einstellen der Schilddrüse nicht. Bei mir sind auch andere Hormone im Ungleichgewicht. Ob du im vorzeitigen Wechsel bist oder nicht, kann dir nur dein Gyn sagen. Es muss aber nicht gleich sein, nur weil du mal einen unregelmäßigen Zyklus hast. Ich bin es gewohnt, dass mein Zyklus unregelmäßig ist, ich habe jedoch, bis auf zwei Jahre, nie hormonell verhütet und unsere Kinderplanung ist abgeschlossen, somit ist es mir jetzt auch egal. Solange ich keine Zyklusbeschwerden habe, ist es mir egal, ob ich meine Tage jetzt alle 30 Tage habe oder ob ich mal drei Monate keine Tage habe. Sprich deine Bedenken beim FA an und falls du noch einen Kinderwunsch hast, lass dich dahingehend beraten, was du jetzt tun sollst. Es gibt auch Hormone, die man bei einem Kinderwunsch dann nehmen kann und die helfen schwanger zu werden. Auch wenn du andere Probleme hast, besprich dich mit einem Facharzt! Dein Gyn wird doch bestimmt anhand deiner Hormonwerte sagen können, ob das bedeutet, du bist im vorzeitigen Wechsel oder ob es einfach eine andere Störung der Hormone ist, die man vielleicht auch mit irgendwas wieder in den Griff bekommen könnte. Alles Gute!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wally_1983

Vielleicht hast Du etwas zu hohe Erwartungen an die medizinischen Fachkenntnisse der Userinnen hier im Forum. Selbst jemand, der selbst eine Schilddrüsenerkrankung hat, kann Deine Werte als Laie nicht deuten. Oder Dir gar die Ursache Deiner Zyklusprobleme nennen. Das musst Du bitte alles mit Deinem Gyn besprechen. LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wally_1983

hallo, wir haben hier zu wenig medizinisches fachwissen. aber spontan aus dem bauch heraus würde ich sagen: dein körper ist in ständigem hormon-chaos. sd-hormone zugeführt, schwangerschaft. dann pille, wieder sd-hormondosis-änderung, schwangerschaft, wieder pille. das ist ja wahnsinn... lass deinem körper ein wenig zeit, setz dich nicht unter druck. wichtig ist, dass deine hormonwerte unter beobachtung sind, damit dein körper sich einpendeln kann. parallel zum endokrinologen soltest du regelmäßig zum gyn, um den schleimhautaufbau in der gebärmutter zu beobachten. mach dich nicht verrückt, dein körper braucht zeit.