Elternforum Frauengesundheit

Anstehende OP - wie organisiere ich mich???

Anstehende OP - wie organisiere ich mich???

Kolatas Mama

Beitrag melden

Eine Hiobsbotschaft - ich werde eine OP haben müssen. Mein Horrorszenario: Kinder, Job, Haushalt, Hunde .... Wie organisiere ich mich? Was mache ich? Ja, ich habe Angst um meinen Job und wenn Muttern ausfällt - läuft gar nichts ... Bin gerade ziemlich fix und alle ....


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Erst mal Ruhe bewahren, wie schnell musst Du denn operiert werden? Sind Deine Kinder noch klein oder schon in der Schule? Ich würde in so einem Fall meine Eltern oder Schwiegereltern bitten, für die Dauer des Krankenhausaufenthalts und eventuell auch danach zu uns zu ziehen. Falls das nicht geht, kann -glaube ich - auch Dein Mann krankgeschrieben werden, um sich um Dich und die Kinder zu kümmern, da würde ich mal die Krankenkasse fragen. Dein Job sollte Dir jetzt erstmal egal sein, Gesundheit geht vor! Ich wünsche Dir alles Gute.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Wie lange wirst du in der Klinik sein? Wie lange wirst du AU sein? Wie belastbar bist du trotz AU? Dann natürlich noch die Frage wie alt die Kinder sind und wie flexibel dein Mann arbeitsmäßig ist. Eine Freundin von mir hatte nach ihrer OP eine Haushaltshilfe von der KK sowohl während der Klinik-Tage als auch danach. Ich war bei meinen beiden OPs zwar je 4 Wochen krankgeschrieben (weil ich nicht sitzen konnte und dauernd spülen musste), aber der Haushalt war überhapupt kein Problem. Also, ein paar mehr Infos braucht man schon, um wirksam raten zu können. Trini


Kolatas Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Ja, entschuldigt bitte ... Familie fällt aus - Mann auch. Kinder sind noch klein Haushaltshilfe kostet 5-10 Euro pro Tag Zuzahlung. Na toll ... OP - 3 Tage Krankenhaus Danach 4 Wochen zu Hause Mein persönlicher Albtraum ....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Die Infos helfen nicht wirklich weiter. Zu Hause heißt ja nicht immer bewegungsunfähig. Und die Zuzahlung finde ich akzeptabel für die Klinik-Tage und (je nach Art der OP) die ersten Tage danach. Und ... wie klein ist klein? Wieso ist der Mann keine Option? Aber in einem kann ich dich relativ beruhigen. Man wird seltenst bei der ersten vierwöchigen Erkrankung entlassen. Trini


Kolatas Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die Zuzahlung vom Krankenhaus - davon rede ich gar nicht. Sondern von den 10 Euro täglich für 4 Wochen ... Klein heisst: Kinder unter 14 Jahre (das ist die Bedingung). Wenn kein Mann vorhanden ist - geht das ja schlecht ....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Und, AU heißt wie gesagt nicht ans Bett gefesselt. Also kann u.U. die Haushaltshilfe für eine Woche völlig ausreichen. Wie gesagt, 4 Wochen AU war ich auch, aber ich konnte eigentlich ganz viel im Haushalt und ... nur nicht auf Arbeit gehen, weil eben nicht spülen und ganztägig sitzen. Insofern wäre für einen Rat unsererseits eine Info über das Alter der Kinder und die Art der OP extrem hilfreich. Trini


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kanhst du den nach op nix machen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Klein ist bei dir unter 14? ich war mehrfach im KH Kind war noch ein Baby - Vater bleib als Haushaltshilfe zu hause Kinder im Grundschulalter - OP in den Ferien, Kinder beim Vater (da war ich 5 Wochen in KH und Reha) und Monate nicht voll einsetzbar Zu dem Zeitpunkt war ich schon Alleinerz. OP war geplant und er hatte Gelegenheit sich einen Plan zu machen, wie er es schafft. Wenn deine Kinder so groß sind würde ich sagen Haushalt, Tiere usw. einfach. In dem Alter können Kinder ganz viel helfen oder allein machen.


zari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Wenn du keinen mann hast, solltest du dich mal erkundigen ob du wegen möglicher finanzieller Schwierigkeiten nicht einen (Teil-)Erlass bei den Zuzahlungen bekommst und zumindest für ein paar Tage eine Haushaltshilfe, möglicherweise mit ärztlichem Attest. Gibt es nicht wenigstens EX, der sich während des Krankenhausaufenthaltes um die Kinder, Hund etc. kümmern kann? Alles Gute!


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zari

Das glaub ich kann dir niemand beantworten. Ich z. B. hatte eine Gallen-OP. Mir gings spitzenmässig. Anderen geht es relativ schlecht bei einer solchen OP. Ich würd mir eine Haushaltshilfe organisieren und wenns nicht meht nötig ist, dann eben wieder "abbestellen"!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zari

Wenn die Kinder schon (fast) Teenies sind können sie ganz viel, wie einkaufen, im Haushalt helfen usw. Da finde ich eine HH unnötig. Ich war Monate eingeschränkt, Kinder 7 und 8 und sie haben soooo viel gemacht und das ganz toll. Eine HH habe ich als unnötig angesehen. Das wirkliche Problem war die Wochen als ich im KH war aber wenn es eine geplante OP ist kann man das ja in die Ferien legen, dass man die Kinder weggeben kann.