Cleaxxx
Hallo, Bei mir wurde eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt, so dass ich jetzt allergendichte Überbezüge für Matratze, Kissen und das Oberbett kaufen muss. Ich habe hier zwar eine ärztliche Bescheinigung vorliegen, doch leider kann ich das nicht über meine private Krankenversicherung abwickeln, da sie die Kosten nicht übernehmen. Kann mir jemand etwas empfehlen? Soll ich zum Sanitätshaus oder einfach im Internet bestellen? Worauf muss ich achten? Welche Hersteller sind gut? Wie bewegt sich das Ganze preislich? Danke und LG
Ich habe die von Allcon. Würde allerdings jetzt nur noch die Matratze beziehen und waschbares Bettzeug kaufen. Trini
Meine Tochter hat auch Allcon. Sie hat den Matrazenbezug und das Kopfkissen, bettdecke ist waschbar
Schließe mich den anderen an. Encasing für die Matratze ist super. Ansonsten, wenn noch nicht vorhanden, waschbare bettdecken und Kissen kaufen und die regelmäßig waschen.
Vielen Dank für eure Antworten. Waschbare Kissen uns Decken haben wir bereits, sie werden auch gewaschen. Sind dann Überzüge überflüssig? Und wie oft sollen die Kissen und Decken gewaschen werden bei einer Allergie?
Ja, ich würde es erst mal ohne Knisterbezüge versuchen. Ich denke mal, dass waschen aller vier Wochen reicht. Trini
Ich habe auch diverse Allergien, darunter auch Hausstaubmilben. Diese Bezüge hatte ich auch und fand sie schrecklick- steif, sie raschelten und ich schwitze darunter, allerdings ist das schon lnger her, vielleicht sind sie inzwischen besser. Meine Alternative ist- waschen. Die Bettwäsche wechsel ich jede Woche und alle paar Wochen werden Kopfkissen und Decke bei 60 Grad gewaschen. Da bei mir eine Hyosensibilisierung nicht in Frage kam und ich außerdem unter Nesselsuch leide nehme ich seit ca 20 Jahren Cetirizin- das hält alles in Schach. VG