Elternforum Frauengesundheit

Allergie gegen Hausstaubmilben

Allergie gegen Hausstaubmilben

rabe71

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe hier kennt sich jemand aus und kann mir helfen. Bei einer Hausstaubmilbenallergie kann man die Decken und Matratzen ja mit Encasings überziehen, damit sie milbendicht sind. Kann man das mit jeder Decke machen und ist das dann ausreichend, oder sollte man z.B. Federdecken immer austauschen? Falls man neue Decken kauft, dann gibt es extra allergikergeeignete Produkte, diese muss man dann gar nicht überziehen, richtig??? Danke für eure Antworten!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Imho die beste Variante: Encasing für die Matratze; bei mindestens 60° waschbare bettdecken und Kissen (die dann natürlich regelmäßig gewaschen werden müssen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe auch Encasing für Matratze. Federdecken würde ich nicht empfehlen, nur bei 60Grad waschbare Bettwäsche. Milben hassen Luft. Kissen, Stofftiere etc öfter mal raus hängen. Das mögen die nicht (ersetzt aber nicht das heiß waschen). Ich habe auch einen Staubsauger mit extra Filter für Allergiker, gibt es überall zu kaufen, ist nicht extrem teuer. Liebe Grüße


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Die Decken brauchen keinen milbendichten Bezug, nur die Matratze. Du solltest aber keine Federbetten verwenden, sondern Steppbetten, die man bei 60 Grad waschen darf. Machst Du dies regelmäßig, reicht das völlig aus. Es muss auch keine Spezialdecke sein. Bei 60 Grad waschbar reicht. Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Genau. Die Milben leben in der Matratze, nicht in der Tuchent. Da, wo es dunkel, feuchtwarm, und ohne Frischluftzirkulation ist. lg niki


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich verwende Zwischenbezüge nur dann, wenn ich im Winter nicht alle 4 bis 8 Wochen die Inlets mitwaschen, bzw. trocknen kann. Dann bin ich froh, dass ich sie habe, würde sie heute aber wahrscheinlich nicht mehr extra kaufen. Zwischendurch kann man das Bettzeug auch bei Minustemperatur lüften. Das tötet aber nur die Milben und entfernt nicht den Kot.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo, Danke für eure Antworten! Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben!