Elternforum Fläschchennahrung

Wieder mal, ist 2er wirklich soviel schlechter als

Anzeige kindersitze von thule
Wieder mal, ist 2er wirklich soviel schlechter als

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1er Milch. habe bis jetzt immer 1er gegeben, lt. Hebamme, Sohn ist 8 Mo. aber leider zu dünn und trinkt nicht viel Milch. Habe nun von Hipp 1 und 2 die Zutatenliste verglichen und konnte nichts schlechteres feststellen, ausser einem höherem Stärkeanteil und der macht ja bekanntlich dick, bzw. sättigt mehr und dass hätte ich ja gern, dass er etwas zunimmt. Weiss normal gibt man 2er wenn sie nicht mehr von der 1er satt werden, aber das ist bei uns nicht der Fall. Bekommt 2-3 Breimahlzeiten, und 1-2 Fl am Tag. Trinkmenge je 140ml. ????? ist nun ok wenn ich 2er gebe? lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mal, das das Verhältnis etwas anders ist. Soviel ich weiß, ist die Dosierung dieselbe, oder? Und der Mehranteil an Stärke nimmt dann logischerweise den Teil andere Nährstoffe, Vitamine etc. weg. Anders kann ichs mir auch nicht vorstellen... LG, Claire


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das Problem hatte ich auch immer das ich mir nicht sicher war, aber wenn du vergleichst, dann sind in der 2er auch mehr Vitamine, Magnesium und so dirn. Die 2er Milch darf nur nicht gegeben werden wenn die Babys noch keine Beikost bekommen, weil sie sehr Eiweißreich und die Babys dann zu viel unerwünschtes Eiweiß aufnehmen. Anders ist es bei der 3er Milch, die hat wieder weniger Vitamine wie die 2er, also die 3er würde ich persönlich nicht geben. Aber ich habe jetzt bei meiner Tochter 9 Monate auch auf Hipp 2er gewechselt und habe mich vorher beim elternservice erkundigt und der sagte mir das was ich oben schon beschrieben habe. Ich finde also das Du deinem Baby ruhig die 2er geben kannst, denn an der ist nichts schlimmes. Wenn der kleine natürlich noch weniger davon trinkt wegen der Stärke dann würde ich wieder wechseln, das kannst du jeder Zeit tun. Ein Versuch ist es Wert! Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Udn haben dann auchnet mehr intus! also wo ist da der Vorteil, wenn sie weniger Flüssigkeit, dafür aber mehr Fettmacher udn zucker etc. drinn haben. Udn es stimmt bei den meisten herstellern ebennciht,dass die Folgemilchen mehr Vitamine drinn haben, denn es wir davon ausgegangen, dass der teil Vitamine der nicht mehr drinn ist, durch Beikost ersetzt wird. Udn wenn dein Kid nen hang zum schlank sein hat, dann ist das wohl so. und das die vom Elternservice dir sagen du sollst(musst das geben,d amit dein Kind fetter wird, ist ja wohl klar, denn die wollen dir das ja verkaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Hipp Milch ist nur Milchzucker drin und die Vitamine sind nun mal mehr! Meine Tochter trinkt davon nicht weniger und da sagte ich ja sie soll es ausprobieren! Ich denke jeder hat da eine andere Meinung und jede Mutter muss das selbst entscheiden!!! Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gebe auch 2er (milumil), da sind auch mehr vitamine drin, kein zucker aber klar mehr stärke... ich kann der 2er nix schlechtes!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In derMilumil 2 Ist Zucker udn zwar nciht zu knapp. Das ist in Milumil 2 drinn: Kohlenhydrate(auch Zucker genannt): Glucose (Trauenzucker) Lactose (Milchzucker) Maltose (Malzzucker) Polysaccharide (Zucker) Stärke (Zucker) Weitere Zucker die in Babymilchen drinn sein können sind: Dextrine Du scheinst nciht zu wissen was du deinm Kidn da fütterst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... empfiehlt die Dt. Gesellschaft für Ernährung die 2er und 3er Milch NICHT als Säuglingsernährung. Stärke und Zucker können in den verschiedensten Formen und Namen "untergejubelt" werden. (Da helfen m.E. auch mehr Vitamine nix mehr.) 2er und 3er Milch wurde von den Firmen entwickelt, weil es ein Werbeverbot für Pre und 1er (also adaptierte bzw. teiladaptierte) Milch gibt. Die Unternehmen wollen aber natürlich auch ihre Produkte in den entsprechenden Printmedien anpreisen. Also wurden die strengen Kontrollen mit der Erfindung von "Folgemilch" umgangen. Schlussendlich muss aber jeder selbst entscheiden, was er wann seinem Baby füttert. Ich persönlich halte nix von Folgemilchen. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zudem sind die Qualitätsauflagen für Folgemilch viel geringer als für Anfangsmilch, somit wird billig produziert, um eine größtmögliche Gewinnspanne zu erzielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehöre auch zu den Folgemilch-Fütterer. Meine Tochter bekam damals Beba pre-3er und ist ein gesundes schlankes Kind. Heute 113cm mit 17kg-nie dick gewqesen und immer satt und zufrieden. Mein kleiner bekommt Milasan 1 und bekommt demnächst davon die 2er. Ist tatsächlich nur Milchzucker und Stärke und keine anderen Zuckersorten drn. Ich füttere sie mit begeisterung und stehe voll dahinter. Michel mit Tochter 5 und baby 4 Monate ( 68cm 6,6kg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nciht so viel zuckerzusätze verwenden