Elternforum Fläschchennahrung

Wie trinkt mein Kind mehr??

Anzeige kindersitze von thule
Wie trinkt mein Kind mehr??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein kleiner is jetzt 6Monate und 2 Wochen. Und er bekommt nur noch früh seine MilcH(seit4 Tagen). Aber trinkt so nich mehr viel, ich biete ihm immer tee an aber da trinkt er nur kleine schlucke. Nun hab ich angst das er zu wenig flüßigkeit bekommt. Was kann ich tun???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kind 6 Monate alt ist und nur noch morgens eine Milch trinkt, dann bekommt es nicht nur zu wenig Flüssigkeit, sondern auf jeden Fall viel zu wenig Milch! Lass den Tee einfach weg. Kein Mensch braucht Tee! Wahrscheinlich schmeckt er ihr überhaupt nicht. Ich kann eigentlich nicht wirklich glauben, dass die Kleine nur 1 x am Tag Milch bekommt. Vielleicht schreibst du mal ihren Essensplan auf? Dann kann man sehen ob sie zuwenig Flüssigkeit bekommt. Ihr Gewicht etc. ist bei solchen Dingen auch immer sehr interessant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also er beommt 7.30uhr 210milch, 11.30uhr gemüse,fleischbrei und zum nachtisch ein paar löffel obstbrei, 16uhr(seit3tagen) GOB, 19.30uhr milchbrei und halt zwischendurch immer ein paar schlucke tee. sein gewicht is super, 8500g und 68cm. sagt der kinderarzt, er meinete auch das ich nachmittags mitGOB anfangen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sieht es ja nicht so schlecht aus. Aber ich denke auch, das es zu wenig Milch ist. Und zu wenig Flüssigkeit auch. Aber die würde ich durch Milch geben. meine Maus hat mit 6Monaten noch locker 3Flaschen Milch bekommen, dazu mittags Gemüse/Fleisch (selbstgekocht allerdings), nachmittags mal ein bischen Obstgläschen und abends Milchrei. Aber das was dein Krümel bekommt, wäre meiner viel zu wenig gewesen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also was würdest du mir da raten?? Ich denke naämlich auch das das zu wenig is.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib ihm zwischendurch auch noch Milch. Du hast ja auch recht große Zeitabstände dann dazwischen. Könntest am Vormittag ja auch noch ne Flasche geben. Und abends kurz vorm schlafen. Dann wärst du wenigstens schon mal bei 3Flaschen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tee oder Wasser würde ich sonst nur zur Beikost geben. Wie viel isst dein Krümel denn von der Beikost? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mittags schaft er 180g und ein paar löffel obstmus. und zum nachmittag ein ganzes gläßchen GOB. und abends 180g milchbrei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst sonst auch schauen ob er nach der Beikost noch Milch zum richtigen Satt werden möchte, wenn du das Gefühl hast, das er zwar keine Beikost mehr will, aber noch leichten hunger hat. lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das werd ich mal versuchen, mal sehen ob er das möchte. erstmal danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass es etwas viel BEikost für ein 6 Monate altes Kind ist!! Normalerweise würde man jetzt erst mit Beikost anfangen... also mittags GEmüsebrei! Die meisten fangen ja schon früher an, also hätte man jetzt max. 2 MAhlzeiten durch Beikost ersetzt. Dann bekommt das Kind aber immer noch 2-3 Milchflaschen am Tag. Mein Rat: Ersetze eine Beikostmahlzeit gegen eine Milchflasche... vllt. den GOB! So mit ca. 8 Monaten würd ich sagen, dass eine Milchflasche morgens und Milchbrei abends reicht. LG; Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lt. der Milupa Beraterin hier im Forum sollen Babies ab dem 7. Monat ca. 300 bis 500 ml an Milch zu sich nehmen. Der Milchbrei zählt mit in diese Menge. Zudem sollen sie ab dem 10. Monat zusätzlich 200 ml Wasser, Tee, stark verdünnten Saft trinken. Die Flüssigkeitsmenge kannst du erhöhen, indem die in den Gemüsebrei, den Getreide-Obst-Brei und auch den Milchbrei etwas mehr Wasser reintust. Ist vielleicht etwas schwieriger zum füttern, aber auch so bekommen sie zusätzlich Flüssigkeit. Der Tipp ist übrigens von meiner Kinderärztin, da meiner auch relativ wenig zwischendurch trinkt. Zum Vergleich mein Plan: ca. 6 bis 7 Uhr ca. 150 bis 200 ml Aptamil 2 ca. 10 bis 11 Uhr 150 bis 180 Gramm Getreide-Obstbrei ca. 14 bis 15 Uhr ca-150 bis 200 Gramm Gemüse-Fleisch-Brei ca. 18 Uhr ca. 120 Gramm Milchbrei (da wir erst angefangen haben steigert sich das bestimmt noch) ca. 19:30 Uhr ca. 100 bis 150 ml Aptamil 2 (denke das wird dann wegfallen, wenn er ne ganze Portion Milchbrei futtert) Ich arbeite gerade daran die Zeiten etwas auseinander zu ziehen, um auf 3,5 bis 4 Stunden Abstand zu kommen. Den Brei abends möchte ich noch auf 18:30 Uhr verschieben, dann fällt die Flasche danach weg. Außerdem trinkt er ca. 50 bis manchmal 100 ml Wasser, Tee. Ich hab mir diese Trinklerntasse von NUK geholt, schein nicht so sein Ding zu sein. Ich fand es aber irgendwann komisch, dass er mir ständig in den Becher gegriffen hat wenn ich was getrunken habe. Dann dachte ich mir probierts mal aus. Hab den Deckel von der Milchflasche genommen, da etwas Wasser reingetan und siehe da, er trinkt daraus besser, als aus der Trinklernflasse. Langfristig will ich ihn an die SIGG Flaschen gewöhnen, da diese unterwegs sehr praktisch sind.