Elternforum Fläschchennahrung

Welches Wasser zur Zubereitung von Babynahrung?

Welches Wasser zur Zubereitung von Babynahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, sagt mal, welches Wasser könnt ihr mir (außer Leitungswasser und Babywasser) zur Zubereitung von Babynahrung empfehlen? Für Eure Tips vielen Dank im Voraus. LG Zoe2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du kannst auch ganz normales Wasser aus dem Handel nehmen, muss nur drauf stehen "zur Herstellung für Babynahrung geeignet" Volvic kann man glaube ich z.B. nehmen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Volvic, Vittel und co. steht es leider nicht drauf, wir haben Eiszeit Quell gekauft, daß hat bei Stiftung Ökotest für die Zubereitung von Babywasser am besten abgeschnitten. Und ist auch gar nicht so teuer... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kochst Du das dann trotzdem ab und lässt es abkühlen zum zwischendurch zu trinken geben oder gibst Du es ohne abkochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb ihm das dann direkt so bzw. mische ich auch seine Flaschen damit an - einen Teil heißes Wasser und den rest kaltes, damit hab ich immer gleich die richtige Temperatur. Und zum trinken geb ich ihm das auch so - mein KIA meinte, daß wäre total ok, man sollte die Flasche nur innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, denn sonst würden sich wieder Keime vermehren. Ich trinke jetzt auch einfach dieses Wasser und so ist die Flasche ja mehrmals am Tag leer :-) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Dein Kleiner? Meine Kleine ist 6 Monate alt und ich gebe die ganze Zeit Babywasser und wollte jetzt langsam mal auf ein anderes Wasser umstellen weil es doch etwas teuer wird. Eine Freundin von mir nimmt Vittel seit ihr Kleiner 7 Monate alt war. Das war wohl auch OK. Leitungswasser möchte ich nicht nehmen weil das bei uns sehr kalkhaltig ist. Das Eiszeit-Wasser hatte ich auch schonmal geholt und hatte aber den Eindruck, daß obwohl "stilles Wasser" drauf steht doch ganz wenig Kohlensäure drin ist. Ich habe das damals auch meiner Maus so (ohne abkochen) zu trinken gegeben und sie hat sich tierisch verschluckt und kaum mehr Luft bekommen. Damals war sie gerade mal 4 Wochen alt und wir sind gleich mal zum Arzt gerannt, weil sie echt total rot angelaufen ist und keine Luft mehr bekommen hat... deswegen bin ich diesem Wasser etwas skeptisch gegenüber... Hhm...muß mal drüber nachdenken oder ggfs. nochmal ausprobieren... :-) LG Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, mein junge ist auch 6 monate, er bekommt leitungswasser (lasse es immer ein bisschen vorlaufen). ich koche es nicht mehr ab, er verträgt es super. leitungswasser bzw. trinkwasser ist das beste und streng kontrollierteste lebensmittel überhaupt. natürlich sollten keine alten bleirohre im haus sein, informiere dich doch mal über euere trinkwasser zusammensetzung, die geben da gerne auskunft. viele grüße antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 5 Monate alt und bei dem Eiszeit Wasser gibt es zwei verschiedene. Eine kleinere Flasche, wo zwar still drauf steht, aber immer noch bissl Blubber drinnen ist, hatten wir auch als erstes gekauft. Dann gibt es noch so große 1,5 L Flaschen, die sind absolut still, die nehmen wir jetzt. Leitungswasser will ich auch nicht nehmen, denn man weiß ja nie was in den Rohren ist und ich selbst mag das auch nicht trinken. Mein Lieblingswasser ist eigentlich auch Vittel, aber da steht von Babynahrung zubereiten leider nichts drauf, deshalb hol ich für meinen Kleinen eben das Eiszeit Quelle. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wie alt ist dein Kind, ab ca. 6 Monaten ist es wohl nicht mehr so schlimm, wenn das Wasser nicht abgekocht ist, egal ob Leitungswasser oder Mineralwasser. (ZUM TRINKEN) ZUM FLASCHE ANRÜHREN sollte es aber abgekocht werden. Denn Mineralwasser ist nicht "steril" abgefüllt. Es können Keime darin sind. Diese Keime sind nicht gefährlich. Wenn das Kind das Wasser trinkt, ist es völlig okay. Wir aber mit diesem Wasser Flaschennahrung angerührt, können sich nach kurzer Zeit die "guten" Keime in "gefährliche" Keime entwickeln. Deshalb sollte man für Flaschennahrung das Wasser immer abkochen, egal welches es ist! Das Mineralwasser sollte eben zur "säuglinszubereitung geeignet sein"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe auch eine kleine Flasche gekauft. Na dann schaue ich mal bei unserem nächsten Einkauf nach den 1,5 Liter Flaschen und hole die. Danke für den Tip! :-) Zum Vittel kann ich Dir noch sagen, daß meine Freundin wohl die Werte von einer Flasche auf der stand "für Babynahrung geeignet" abgeschrieben hat und mit den Werten von Vittel verglichen hat und diese fast identisch waren (wohl zumindest bei den Werten auf die es ankommt) und da sie auch am liebsten Vittel trinken bekommt er das auch. LG Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich nehme carat (christinenbrunnen), da kostet ein liter 59 cent, oder das von der "noname"-marke tip, da kostet 1,5 l sogar nur 49 cent. beide sind lt. ökotest als sehr gut bewertet und zur zubereitung von säuglingsnahrung geeignet. ich koche es auch nur teilweise ab, manchmal gibts heißes und kaltes wasser, dann hab ich gleich die richtige temperatur. mit bauchschmerzen hatten wir noch nie schwierigkeiten und mein kinderarzt meint, man muß es nicht abkochen, und wenn, dann höchstens die ersten drei monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natrium arm muss es sein. Geeignet sind laut KIA Röhn Sprudel Naturel, Elisabethen Quelle Naturel. Laut Hersteller (auch wenn nicht auf die Etiquette) Evian, Vittel und Volvic. Liebe Grüße