Elternforum Fläschchennahrung

Welche Nahrung zur Nacht wg Durchschlafen?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Nahrung zur Nacht wg Durchschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 11 Monate alt und macht weiterhin keine Anstalten, durchschlafen zu wollen. Bis vor ca. 2 Monaten hab´ ich sie gestillt, jetzt bekommt sie auch nachts die Flasche. Ich gebe ihr Hipp Pre. Nun möchte ich ihr dringend das nächtl. Trinken abgewöhnen, sie wird auch so nachts oft wach, letzte Nacht habe ich sie z.T. alle Stunde herumgetragen, weil sie geweint hat und alle 3 Stunden gefüttert. Laut Dr. Posth kann man in diesem Alter bedenkenlos abstillen (füttern), mit Hilfe von Wasserfläschchen, Rumtragen,... Allerdings ist eine "sättigende Abendmahlzeit" Vorrausetzung. Was versteht er wohl darunter? Soll ich ihr versuchen, 1er der 2er Milch zu geben? Brei ißt sie leider nicht. Danke für Eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst das Fläschchen nicht einfach weglassen, da sie daran gewöhnt ist und daher nachts auch Hunger verspürt. Ich habe bei meiner Großen die Fläschchen immer mehr verdünnt, bis zum Schluß nur noch Wasser drin war. Sie hat dann automatisch tagsüber mehr gegessen. Dann kannst du die Fläschchen weglassen und sie anders wieder zum Schlafen bringen, z.B´durch tragen. Verstehe ich das richtig, daß sie noch ausschließlich von Fläschchen ernährt wird? Wenn das so ist, wird es höchste Zeit für Beikost. Ein 11 Monate altes Baby braucht das dringend und Beikost ist natürlich auch sättigender als Fläschchen. Wenn sie keinen Brei mag, gib ihr doch Fingerfood. Brot ist in diesem Alter überhaupt kein Problem mehr. Anfangs könntest du ihr auch noch mal ein Fläschchen geben, bevor du selbst ins Bett gehst. Notfalls einfach aus dem Bettchen holen und füttern. Mein Kleiner ist dabei nicht mal richtig wach geworden. Und du hast zumindest eine zeitlang Schlaf vor dir. Schreib noch mal, was deine Kleine im Moment so tagsüber isst (und ob sie genug trinkt) LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann nur sagen, dass mein Sohn mit 11 Monaten abends ein Fläschchen Pre bekommen hat und durchgeschlafen hat. bei ihm war es (so ab 1/2 Jahr) immer egal, was er bekam, er schlief einfach immer durch, egal ob mit 3er oder mit Pre. ich denke, es hat nicht sehr viel mit der Nahrung zu tun, ob ein Kind durchschläft... ich persönlich denke, sie wird das Stillen von damals noch so in Erinnerung haben, dh dass es ihr in der Nacht um mehr als reines Hunger-Stillen geht, es geht ihr eher ums Kuscheln und um die Mama-Nähe... und da wird es ihr egal sein, ob sie Brei oder 3er im Bauch hat, oder nur Wasser oder Pre... Tipp habe ich leider keinen wirklich, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß wie man Kinder das Nähe-Bedürfnis abgewöhnen kann... ich hatte da "Glück", dass meiner nicht so aufs Kuscheln aus ist... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, sie ißt schon andere Sachen, aber meist nur wenig und ungern. So langsam kann ich sie für Essen vom Familientisch begeistern, oder Frucht- Joghurt- Gläschen von Hipp, sie lutscht auch mal an einer Breze oder ißt wenige Häppchen Brot, aber dazu trinkt sie immer noch regelmäßig Fläschchen. Für die altersentsprechenden herzhaften Gläschen konnte sie sich leider nie begeistern, ganz selten mal ißt sie die Nudelgerichte. Insgesamt ist sie also eine schlechte Esserin, aber wir können sie ja nicht zwingen. Sie ist zwar eher klein, aber nicht dünn, sondern normalgewichtig. Wegen des nächtlichen Trinkens: ganz sicher ist das nur eine "dumme" Angewohnheit, aber laut Dr. Posth hat sich ihr Stoffwechsel eben daran gewöhnt, daß sie nachts ißt bzw. trinkt, so daß es einige Tage dauert, bis sich das umstellt und sie tags mehr zu sich nimmt, um die Nacht durchzuhalten. Trotzdem sollte sie ja abends gut satt in´s Bett und meine Idee war, eine Nahrung zu nehmen, die länger vorhält. Ich habe verschieden Fertigbreie versucht, auch selbst gekocht, mit Haferflocken, Griesbrei,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese auch allerorten immer vom "Fingerfood", gerne wird hier als Beispiel die gekochte Kartoffel genannt. Wenn ich meiner Tochter eine gekochte Kartoffel in die Hand gebe, landet 99% im Haar, Gesicht, Boden, ihrem Ausschnitt,... und 1% in ihrem Mund. Weiß nicht, wie das bei anderen Kindern ist, aber Fingerfood in dem Alter??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch diese flüßige Nahrung von Alete und co in tetrapäckchen, getreidebrei+milch. Sie kann man aus der Flasche füttern nd eignet sich prima als sättigende abendmahlzeit, wenn deine Tochter noch nicht kauen mag. Hatte übrigens das gleiche problem wegen der beikost mit meiner Tochter und sie hatte diese flüssige Breie geliebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fingerfood braucht das Kind nicht selbst zu essen, du darfst ruhig dabei helfen *ggg* Sonst würden die Kleinen alle verhungern... Was Dr. Posth schreibt, meinte ich oben ja. Die Flasche langsam abgewöhnen, da der Hunger zwar anerzogen, aber trotz allem da ist. Versuchs doch mal mit 1er Milch. Die schadet ganz sicher nicht. Nimm lieber nicht direkt 2er, da könnte die Kleine Probleme mit der Verdauung bekommen (Verstopfung oder Bauchweh, wegen der Stärke) LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eigentlich sollte sie in dem alter doch schon in der lage sein, einen abend-milchbrei zu essen, oder? die pre-milch sättigt nicht sehr lange, da würde ich dann mal die 1er versuchen, die ist deutlich sämiger und hält länger satt. 2er würd ich mal noch lassen, die ist etwas umstritten und wenn, dann nur im rahmen einer gemischten kost, wenn das baby schon brei usw. ißt. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essen sollte den Kleinen Spaß machen, sie sollten matschen, schmieren und zerbröseln dürfen. Deshalb ist Fingerfood genau das richtige. Klar landet anfangs nicht viel im kleinen Magen, aber irgendwann wird es besser und unsere Kleine isst mittlerweile mit Begeisterung und matscht natürlich auch noch viel rum. Heute hat sie sich für ihre Haare z.B. das Bananen-Styling ausgesucht, sah toll aus und klebte ziemlich.... ;-) Leg doch einfach den Boden mit Zeitung aus und reinige dein Kind mit dem Waschlappen nach der Mahlzeit. Grüßle lilianna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Ratschläge! Mal sehen, wie sich´s entwickelt!