Elternforum Fläschchennahrung

Thermoskanne reinigen

Thermoskanne reinigen

FrauStorch

Beitrag melden

Wie macht ihr das. Irgendwie wird ja alles abgekocht und sterilisiert. Was ist aber mit den Behältern, in denen das abgekochte Wasser aufbewahrt wird? Ich wollte meine Thermoskanne steriliseren. Der Behälter passte gut in den Sterilisator rein und das klappte. Den Verschluss wollte ich auskochen. Das ging nicht gut, Plastik schmolz, das Ding konnte in die Tonne. Irritierte mich schon, dachte, dass es das aushalten müsste. Was nützt aber das abkochen des Wassers wenn die Thermoskanne nicht sterilisiert ist?? Dann kann ich mir das ganze sterilisieren doch gleich sparen, kontaminiert wird es so ja direkt wieder. Ich hab jetzt eine neue gekauft und erstmal kochendes Wasser eingefüllt und stehen gelassen, dann weggekippt. Aber für den Verschluss reicht das ja auch nicht. Wie macht ihr das?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Man braucht Wasser im privaten Bereich nicht abkochen. Hauptkontaminationsquelle ist das Milchpulver, da sollte man drauf achten, den Löffel nicht mit den Fingern rauszuangeln. Die Thermoskanne spüle ich in warmer Seifenlauge und dann mit klarem Wasser nach. Ich sterilisiere nix.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wozu willst du die überhaupt sterilisieren? Du kippst da kochendes Wasser rein, das überlebt ohnehin nix außer Bärtierchen


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Naja, es heißt ja sogar, dass man das Wasser 5 Minuten kochen soll, nur kurz Wasserkocher soll nicht reichen. Daher sollte dies auch für die Thermoskanne gelten, zudem das Wasser klar an Temperatur verliert sobald man es einfüllt. Es kocht da ja nicht drin weiter.