Ceres1
Hallo, ich habe von Hipp Comfort auf Bebivita Fläschchenweise gewechselt. Nach der 3ten Flasche bekam mein Kind (5 Monate) Ausschlag. Kinderklinik vermutet Allergie auf Kuhmilcheiweiß. KiA meint das kann nicht sein, weil das in Hipp Comfort auch drin ist. Allergietest würde er jetzt noch nicht machen. Unser Kind zahnt. Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Gerade Hautausschläge können 1001 Gründe haben. Da kann man aus der Ferne nicht viel zu sagen. Ein Ausschlag, der nur einmal aufgetreten ist, kann ja z. B. auch ein Virusexanthem gewesen sein. Das ist ein harmloser, aber starker Ausschlag, der (auch nach einem fast unbemerkten, unterschwelligen) Infekt auftreten kann, das hatte mein Sohn auch mal. Der Ausschlag kann aber auch allergisch bedingt sein. Häufigste Auslöser hier sind nicht Nahrungsmittel, sondern Körperpflegeprodukte (Babyshampoo, Babylotion, -cremes etc.) oder vom falschen Waschmittel kommen, was ebenfalls oft der Fall ist. Überlege, ob Du vor dem Ausschlag etwas verändert hast (neues Produkt gekauft). Natürlich kann auch ein Nahrungsmittel das verursachen, hier muss man ggf. durch Auslassen herausfinden, woran es liegt. Am Kuhmilcheiweiß kann es nicht liegen, wenn Dein Sohn vorher schon Flaschenmilch bekommen hat, alle normalen Säuglingsnahrungen enthalten natürlich Kuhmilchbestandteile. Wenn der Ausschlag wiederkommt, würde ich damit unbedingt auch zum Hautarzt gehen, er hat hier mehr Ahnung als die Kinderärzte. LG
Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich hab eine Handcreme von Weleda benutzt an dem Tag und ein Avocadobrot mit Pfeffer drauf gegessen, als sie in der Babytrage war. Vielleicht war es ja auch davon irgendwas. Ich denke auch nicht, dasx das von der Kuhmilch kam. Vielleicht war auch der Wechsel plus Zahnen einfach zu viel. Fakt ist, dass es nach der Cetirizingabe ganz weg war. Es war also auf jeden Fall eine Überreaktion auf irgendwas davon :/ trotzdem trau ich mich jetzt nicht mehr Bebivita zu geben. Mit Beikost kommt sie gerade gut klar, dann bleib ich beim Hipp Comfort.