Elternforum Fläschchennahrung

Mein Kleiner schluckt zu viel Luft beim Trinken

Mein Kleiner schluckt zu viel Luft beim Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich brauche ganz dringend Euren Rat. Mein Kleiner wird jetzt 12 Wochen alt. Wir sind mit ihm wegen dem Kiss Syndrom in Behandlung und er muss eine Tübinger Beugeschiene tragen, weil er noch unreife Hüften hat. Zudem ist er ein ganz schlechter Trinker. All diese Probleme haben jedenfalls dazu geführt, dass ich jetzt vom stillen zur Flasche gekommen bin (seit ca. einer Woche), teils noch mit Mumi und teils mit Aptamil pre... Er akzeptiert auch beides, nur leider nicht in den Mengen, die er eigentlich bräuchte. Nun mein Problem: Immer wenn er die Flasche bekommen soll, wehrt er sich anfänglich dagegen, bäumt sich auf und spuckt alles wieder aus und schreit, obwohl er richtig Hunger anzeigt ( wimmert und steckt sich die Fäustchen in den Mund, nimmt auch meinen Finger und saugt ganz gierig). Irgendwann fängt er dann doch an zu saugen, aber mit ner ganz schrecklichen Technk. Er zieht absolut ein Vakuum in die Flasche, verschluckt sich öfter und schluckt sehr viel Luft bis er nix mehr aufnehmen kann und stoppen muss. Nehmen wir ihn dann zum aufstoßen hoch, will er anschließend nicht mehr an die Flasche und schreit wieder. Ein totaler Nervenkrieg für uns, der teilweise auch bis zu einer Stunde pro Mahlzeit dauert. Trinkt er zur seltenen Abwechslung mal ruhig, schafft er auch seine 140ml...mehr leider nicht pro Flasche. Welche Tipps habt Ihr? Wie kann ich die Flasche halten oder ihn animieren mehr zu trinken? Wie schaffe ich es, dass er nicht mehr soviel Luft schluckt? Bin totaler Flaschenneuling und brauche dringend Eure Hilfe. Vielleicht könntet ihr mir noch mitteilen wie alt Eure Kleinen sind und was die so am Tag trinken, vielleicht verlange ich auch zu viel...Vielen lieben Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, man das tut mir leid, dass Ihr gerad so einen Stress habt. Fühl Dich erstmal Ich habe mit Stillhütchen gestillt und die Silikon Avent Sauger, die der Brustwarze ähneln, genommen, damit geht es ganz gut. Ich gliaub Dein Sohn kennt das einfach nicht mit der Flasche, wenn Du vorher gestillt hast, denn es ist eine andere Technik. Entweder schön weiterüben oder mal mit Fingerfeder oder Becher probieren. Mehr weiß ich eigentlich auch nicht, aber ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Du selbst solltest Ruhe bewahren und ihn immer wieder beruhigen, damit der Stress sich nicht auch noch auf ihn übertragt. Kannst Du nicht noch eine Hebamme anrufen oder im Stillforum nochmal suchen, denn ich habe das Problem dort schon öfter gelesen. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Sauger nimmst du? Bei manchen verklebt das Luftloch, das musst du mit der Hand erst aufziehen, dann entsteht kein Vakuum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier mal mit den Saugern rum. Meiner hat die Latexsauger komplett plattgesaugt, da ging gar nix. Mit Silikon und den Weithalsflaschen von NUK war es gar kein Problem mehr. Und für die Muttermilch bzw. Pre-Milch brauchst du die Teesauger. Später für die 1er oder 2er dann die Milchsauger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kann man bei den Flaschen kein Vakuum ziehen, ausser sie sind zu fest zugedreht oder wenn bei den NUK-Saugern das Ventil verklebt ist... Wir nehmen die Flaschen von Babysmile (Schlecker) und dann die Babysmile-Silikonsauger dazu! Das klappt super... aber man muss drauf achten, dass die Flasche nicht zu fest zugedreht ist. Vllt. probierst du mal verschiedene Flaschen/Sauger aus. Unsere Mädels kamen beide nicht mit den NUK-FirstChoice-Flaschen klar. Beide haben ewig gebraucht, bis die Flasche leer war, egal ob Silikon oder LAtex-Sauger. Mit den Avent-Flaschen kamen beide gut klar. Die Babysmile-Sauger sind ähnlich geformt, wie die von Avent, nur sind die Flaschen und Sauger halt schmaler als die von Abend. Aber weil die günstiger sind als Avent, haben wir die ausprobiert und es klappt gut! Meine Freundin hatte bei ihrem Sohn das Problem mit dem "aufbäumen" und "viel Luft schlucken" auch mal. Sie hat die Milch dann aus lauter Verzweiflung mit Nestargel angedickt und ihr kleiner hat plötzlich ganz ruhig getrunken... warum das so war, weiß keiner. ABer vllt. wäre das auch für euch eine Lösung! LG; Andrea