Elternforum Fläschchennahrung

Hilfe - keine Ahnung!!

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe - keine Ahnung!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (7 1/2 Monate) hat sich heute Nacht selbst abgestillt. Sie bekam die Brust immer noch gegen 5h30 (sonst Breie, Menues etc.). Heute Morgen wollte sie partout nicht angelegt werden. Drehte den Kopf weg, biss mich sogar :-( Ich hatte ne Probetüte Folgemilch da, die hab ich gemacht und siehe da, sie trinkt die mit großer Begeisterung ... Jetzt meine Fragen: Kann ich auch Tee-Sauger für Folgemilch benutzen? Hatte nämlich keine anderen Sauger hier und sie hat auch daraus die Milch getrunken ... *amkopfkratz* Sollte ich die 2er nehmen oder reicht auch die 1er? Hat jmd. Tipps, wie ich was abends vorbereiten kann, damit es um 5h30 schneller geht? Gibt es Tricks, damit nicht so viele Luftblasen (entstehen ja beim Schütteln) in der Milch sind? Sorry, bin was Milchfläschchen angeht, absoluter Laie ... *rotwerd* Freu mich schon auf Antworten! DANKE LG, Rike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teesauger sind eigentlich nicht so günstig, da sie sehr eng sind. Ist ja nur dafür gedacht dass Wasser durch geht und nicht dickere Milch. Sie hat wahrscheinlich daraus trotzdem trinken können, weil das saugen an der Brust auch nicht leicht geht. Ich würde aber normale Milchsauger besorgen. Milch nimm ruhig die 1er wenn sie davon satt wird. Wenn es nicht reicht, kannst du immer noch auf die 2er wechseln. Wir haben den Schoppen für den Morgen immer am Vorabend in den Kühlschrank gestellt - wie im Krankenhaus auch. Am Morgen habe ich ihn dann kurz warm gemacht und fertig. Keine Blasen, innerhalb von Minuten trinkfertig. Wird aber sicherlich eine Menge Leute hier geben, die dich vor schlimmsten Bakterien in der Milch warnen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unser Kleiner noch Nachts kam habe ich die Fläschen auch vorbereitet und in Kühlschrank gestellt. Habe aber irgendwann gemerkt da das frisch machen auch nicht länger dauert als die kalte Milch warm zu bekommen in so nem Fläschenwärmer. Also denke auch das beides geht. Übrigens wurde uns auch im Krankenhaus gesagt man kann vorbereiten, ebenfalls hat mir das meine Hebamme gesagt. Also keine Angst vor Bakterien. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe übrigens keinen Flaschenwärmer benutzt, die dauern mir zu lange. Wasserkocher an, Schoppen in kochendes Wasser stellen, 2 Minuten warten, fertig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf diese schlaue Idee ist mein Menne irgendwann gekommen aber da war der Zwerg schon soweit das er Nachts nichts mehr wollte. Warum überrasche ich Dich immer wieder. Ich bin ganz sicher keine von diesen Übermuttis, man muß nur nicht überall gleicher Meinung sein oder?? ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin zwar neu hier, zumindest was das schreiben anbegeht, aber wir machen es so, dass wir die milch von jonah umrühren, damit gibts nicht so viele blasen und wir benutzen einen teesauger, weil ich nebenher noch stille und zum anderen trinkt der süße dann langsamer und bekommt weniger blähungen - was ja mama auch zugute kommt. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! also bei 1er Milch kannst du auch teesauger nehmen bei 2er milch leiber richtige Milchsauger ist dicker wie 1er milch bei dem Milchsaugern kam meiner maus immer zuviel raus und sie hat sich verschluckt. LG anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi wir haben das mit der flasche immer so gemacht das wir eine thermoskanne mit kaltem und eine mit heissem wasser hatten!das haben wir so gemischt und dann hatte das fläschchen immer gleich die richtige temperatur!unsere tochter war nämlich immer von jetzt auf gleich auf hundertachzig wenn sie hunger hatte!und so musste man auch kein schlechtes gewissen haben wegen bakterien und das pulver löst sich trotzdem richtig auf!und wegen den bäschen kann man einfach einen löffel nehmen und umrühren! lg