Elternforum Fläschchennahrung

HA Nahrung nur bis zum 6 Lebensmonat?

HA Nahrung nur bis zum 6 Lebensmonat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kinderarzt meinte, dass die Wirkung der HA Nahrung nur in den ersten 6 Mon. nachgewiesen ist und ich nun eine normale Pre Nahrung/1er nehmen kann (Paul ist 6,5). Ich überlege ernsthaft das zu tun, denn sie ist ja um einiges günstiger. Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr das auch schon mal gehört? Oder geht ihr eher im ganzen ersten Lebensjahr auf Nummer sicher? (Ich halte sehr viel v meinen KiA u. er hat das sehr gut erklärt: Es gibt, wie bei allen, 1000 Empfehlungen, aber die Forschungsergebnisse liegen nur für diesen Zeitraum vor). Danke euch! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kia. hat mir das so erklärt, das sobald beikost ins spiel kommt der nutzen von ha nahrungen dahin ist. den beikost ist nicht hypoallergen. der sinn von ha nahrung in den ersten 6 monaten soll sein das der körper lange vor evtl. allergenen geschützt ist und sich quasi darauf vorbereiten kann mit den späteren lebensmitteln ferig zuwerden ohne gleich mit sonstewas darauf zureagieren. ich habe nach dem 6 monat mit ha aufgehört und meine hat keine allergien entwickelt.gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich meiner Vorgängerin an :-) Bei uns in der Familie gibt es aber gar keine Allergien und daher hätte ich (habe gestillt) auch in den ersten 6 Monaten getrost auf HA verzichtet. Wenn bei Euch allerdings ein Allergierisiko besteht und du noch keine Beikost fütterst würde ich einfach noch dabei bleiben. LG mollie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das klingt ja durchaus logisch u. jetzt verstehe ich das natürlich besser! Na dann nehme ich mal normale Hipp Nahrung, denn er bekommt schon Beikost!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die HA-Nahrung ist hypoallergen, weil das Milcheiweis so weit aufgespalten ist, dass das menschliche Verdauungssystem es nicht mehr als Kuhmilch erkennt. Da Kuhmilch als häufiges (und relativ "aggresives") Allgergen bekannt ist, empfieht man das aufgespaltene Eiweis für allgergiegefährdete Kinder. Zur Einführung der Kuhmilch (in dem Fall hier, des Kuhmilcheiweises) gibt es verschiedene Meinungen. Die einen sagen, es sei auch für allergiegefährdete Kinder ab dem 6. Monat kein Problem mehr, die anderen sprechen davon, dass eine Einführung in die Nahrung nicht im ersten Lebensjahr erfolgen sollte... Wenn bei euch in der Familie eine Kuhmilchallergie vorliegt, würde ich noch nicht umsteigen... Es gibt ohne weiteres Beikost, die "hypoallergen" ist. Die entsprechenden Gläschen sind mit einem "A" gekennzeichnet. Sie enthalten kein Ei, Nüsse, Tomaten, Milch, etc. (bei Obst ohne Erdbeeren, Kirschen,...). Hypoallergene Breie gibt es m.E. nicht fertig. Ich habe milchfreie Breie genommen und mit HA Pre Milch angerührt. Dazu kam dann noch ein halbes Gläschen Obst. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber in der normalen Nahrung (Pre/1er) sind die Kuhmilcheiweiße doch auch gespalten, sonst würden alle, die keine HA Nahrung geben, ja Kuhmilcheiweiße geben? Wenn keine Milchallergie vorliegt, kann man also normale Babynahrung geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Eiweiße in "normaler" Pre Nahrung sind bei weiterem nicht so weit aufgespalten wie in HA-Nahrung. Wenn generell ein Allergierisiko in der Familie liegt, würde ich (und habe ich auch) auf die "A" Nahrungen der Babynahrungshersteller zurück greifen. Denn nicht nur Milcheiweiß ist ein (aggressives) Allergen. Auch Tomaten gehören dazu... Bevor Du Deinem Kind die normalen Fertigbreie gibst, probiere die mal. Mir waren sie zu süß und ich wollte einfach nicht, dass mein Sohn so früh schon auf diese Geschmacksrichtung getrimmt wird. Extrem fand ich die Gute Nacht Breie *grusel* Da hätte ich auch Zucker-Wasser-Mischungen füttern können. Die Meinungen über die Ernährungen von allergiegefährdeten Kindern, gerade in Bezug auf die Milch, gehen extrem auseinander. Ich wollte auf der sicheren Seite sein und habe eben den Brei mit HA Pre angerüht. Zusätzlich gab es die Gläschen, die aus wenigen, allergiearmen Gemüsen hergestellt wurden. Mir ist/war es einfach wichtig, falls es zu Allergien kommen sollte, mir keine Vorwürfe machen zu müssen. Und ja - ich hätte es getan... Alles Gute Corinna