Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte mal fragen ob ich das Pulver fürs Fläschchen umfüllen kann oder ob das Pulver unbedingt in dem Alubeutel sein muss? Finde es irgendwie total doof im Beutel und denke mir in einem Gefäss (z.B. Plastikbehältnis) ist es etwas bequemer. Aber wenn man es umfüllen kann welches Gefäss würdet ihr empfehlen? LG Ines mit Simon Philip
Hallo, Frau Christ-Sörger hat auf genau dieselbe Frage einer Mama damals mal geantwortet, dass das Pulver besser in den Tüten bleiben und man es gut verschlossen auch im selben Karton aufbewahren sollte. Die Tüten verdunkeln und das sei besser für das Pulver. Außerdem ist es dort am saubersten bzw. hygienischsten aufgehoben. In den Karton sollte man es zurückstellen, damit später keine Verwechslungen kommen, wenn auch noch Brei gefüttert wird etc.! Soweit ihre Meinung damals. Ich glaube, das sollte jeder selbst entscheiden, wie es am bequemsten ist. Ich lasse es auch immer in der Originalverpackung und habe einen Plasikklip, mit dem ich die Tüte verschließe und wieder in den Karton zurückstelle. Da unsere Tochter über 7 Monate ist und auch schon einige Breisorten isst, schwirren SOVIEL Kartons in unserer Küche rum, da ist es besser ich stelle alles immer die Originalverpackung zurück. Im Übrigen hätte ich gar keinen Platz für die ganzen Plastebehälter, die ja dunkel sein sollen, also im Schrank stehen müßten! Liebe Grüße Jenny
Also, ich habe mein Pulver in Tupperdosen drin. Habe das bei beiden Kindern gemacht und sie haben es überlebt. Ich finde es eigentlich nicht weiter schlimm es umzufüllen. Finde es nämlich auch nervig wenn es in der Alutüte ist. LG N.
Huhu..... ich lass es auch immer in dem Alubeutel und verschließe diesen mit einer Klammer (die man auch für Gefrierbeutel benutzt). LG,Camilla
ich habe es auch umgefüllt in eine Tupperdose. Diese steht im Schrank. Habe ehrlich gesagt auch nicht mal einen Gedanken daran verschwendet dass das möglicherweise schlecht sein könnte. Das Zeug kann gar nicht alt werden bei uns, 1 son Beutel hält doch nur ein paar Tage!
ich stell das pulver immer in einer tupperdose in den kühlschrank. dachte das ist irgendwie gut bei den temperaturen, aber wie ich grad gelesen hab ist das wohl nicht so sinnvoll, da das zeug im dunkeln lagern soll. der kühlschrank wird ja doch mehrmals am tag geöffnet...was meint ihr dazu?
...wohl auch auf eine Tupperdose umsteigen denn wie schon einige von euch geschrieben haben nervt es fürchterlich in dem Alubeutel. Werde mir auch extra eine Dose kaufen gehen die nicht durchsichtig ist (hab im Moment nur solche zuhause) auch wenn ich denke, dass es vollkommen egal ist denn so ein Beutel hält ja wirklich nur ein paar Tage. Alles Liebe und vielen Dank nochmals Ines mit Simon
Im Kühlschrank ist es kalt und ein Trockenpulver sollte möglichst nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung geraten weil es dann kaputt geht und klumpt. Und überhaupt: wieso kalt stellen?????
Im Prinzip ist das sicher auch egal. Frau christ-Sörger meinte das eben auch nur, weil viele Vitamine und Co verloren gehen, wenn die Dose durchsichtig ist. Aber jeder wie er es am praktischsten findet.
Hallo, das ist ganz einfach: Keime vermehren sich in der Kälte einfach nicht so schnell wie bei Zimmertemperatur. Man sollte Milchpulver nach dem öffnen Luftdicht (dann wirds auch nicht feucht *g*), dunkel und kühl lagern. Mit dem Öffnen kommen über die Raumluft zu den Keimen, die in dem Milchpulver drin sind, noch einige hinzu und die vermehren sich auch im Trockenpulver. Die Qualität bleibt einfach besser, wenn man das Milchpulver im Kühlschrank aufbewahrt. Ebenso würde ich eine angerührte Milch nicht länger als ne halbe Stunde stehen lassen und dann wegkippen. Tschö Mary
Keime gibt es immer - auch in der Originalpackung. Wäre ja auch schlimm, wenn unsere Kinder völlig keimfrei aufwachsen müssten. Kondome legen manche Leute auch in den Kühlschrank, weil sie das "kühl lagern" falsch verstehen. Bei mir steht übrigens auch "trocken" lagern drauf. Und im Kühlschrank ists zu kalt und vor allen Dingen nicht trocken. Im Pulver gibt es immer eine Restflüssigkeit. Der bekommt die Kälte nicht. Aber das Zeug hält ja eh nur ein paar Tage, da fällt es nicht so ins Gewicht.
*
hallo! hab das pulver auch von anfang an in eine tupperdose umgefüllt. keimfreiheit ist nirgendwo in einer normalen wohnung. nach jedem oder mittlerweile jedem zweiten päckchen wird die dose normal gespült und schön ausgespült mit heißem wasser. ist doch viel praktischer... lg ps: meine kleine ist ein jahr alt und war deshalb noch nie krank!!!
Die Annahme, dass das Pulver keimfrei bleibt wenn man es in der OVP belässt ist zwar eine sehr lustige Idee, aber völliger Quatsch. Sobald irgendwas die Luft berührt, ist es nicht mehr keimfrei! Und das ist auch gut so!!!!!!!
warum willst du es denn umfüllen? ist doch prima in der originalverpackung und ich denke, irgendwas haben sich die mit dem alubeutel auch gedacht. klammer obendrauf und gut is... gruß, ela
Und hab da auch nicht weiter drüber nachgedacht. Außer, dass ich die Dose wenn sie leer ist zwischendurch mit kochendem Wasser auswasche.