Elternforum Fläschchennahrung

bitte um hilfe...

Anzeige kindersitze von thule
bitte um hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich brauche eure erfahrung und meinung. mein sohn wird am 17. diesen monat 4 monate alt. der kleine mann bekommt beba 1ha (hab leider fast garkeine mumi mehr :o( ) nun binn ich etwass iritiert weil mir in meinem umfeld gesgt wird, es sei ja extrem wie schnell er wieder hunger hat. nun habe ich mir seinen rythmus der in etwa immer gleich ist mal notiert und stelle ihn hier hinein in der hoffnung ihr sagt mir eure meinung dazu.... also ich beginne um 00:00 00:30 erwacht mit hunger getrunken: 130ml 03:20 erwacht mit hunger getrunken: 150ml 07:45 erwacht mit hunger getrunken: 120ml 10:15 hunger getunken : 110ml 12:15 hunger getunken : 130ml 14:15 hunger getunken : 140ml 16:30 hunger getunken : 110ml 18:15 hunger getunken : 100ml wir fahren von der kita nach hause..da schläft er meisst ein... 23:00 hunger getunken : 140ml mich iritiert dass er nur kleinere mengen trinkt (er mag absolut nicht mehr und zwingen kann ich ihn ja schlecht).. logischerweise hat er so aber so alle 2-4 manchmal auch 4 std. hunger was sagt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht versuchst du ihn zwischendurch mal etwas hinzuhalten (vielleicht auch mit tee), damit dein zwerg einen größeren hunger hat. da liegen ja manchmal kaum 2 std. dazwischen. soviel ich weiß sollen zw. den mahlzeiten mind. 3 stunden liegen. meine kleine bekommt auch beba ha1 (11 wochen) und trinkt 240ml um 9, 13, 17 und 21 uhr. sie würde auch schon nach 2,5 bis 3 stunden dei flasche wieder wegputzen, aber ich finde einen festen rhythmus für mich sehr wichtig und die kleine ist auch zufrieden damit. LG und viel glück mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer lässt sich schon gern hinhaltgen mit Tee oder Wasser wenn er HUNGER hat? Kein Mensch!!!! Denise hat so kleine Mengen bis ztum 8. Monat getrunken und ich habe es überlebt. Der sohnmiener Hebamme hat immer nur 80 ml Gtrunken, das ist halt einfach so, da bringt auch hinhalten nix. Augen zu und durch!! LG buchs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also meine tochter ist schon fast 8 mon. bei uns klappt alles prima :-) ich würde dir raten versuche mal umzu stelen auf milchnahrung nummer 2 da wird er vieleicht satter von oder mache die milchnahrung dicker machste einfach 1 oder 2 löffel mehr rein. und ich wüede an deiner stele schon mal anfangen gläschen zu geben erstmal ein paar löffel pro tag. Am besten mit möhre.und fruchtgläser auch ab 4 mon. Dann kann dein sohn sich am geschmach gewönnen und es macht satt. das habe ich bei sarah denise auch so gemacht. viel erfolg lg jessy. ps: habe mal ein paar fragen an dich warum tinkt dein sohn eigentlich so wenig immer nur 130 ml und so.mag er nicht mehr oder machst du ihn nicht mehr?oder schläft er vieleicht ein? oder was hast du für sauger? bäuert er immer gut? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab jetzt mal die Mengen zusammengerechnet, und er kommt schon knapp über 1000 ml in 24 St. Jetzt gilt nur zu beachten, dass die meisten KiÄrzte dazu raten, dass Beikost ERST eingeführt werden soll, wenn einige DEUTLICHE Zeichen gegeben sind... Die gesteigerte Trinkmenge gehört dazu, aber die Ärzte sagen meist auch, dass es DAUERHAFT mehr als 1000 ml/24h Stunden sein müssen, und mit Dauerhaft meinen sie einen Zeitraum von MINDESTENS 2 - 3 Wochen am Stück. Ansonsten sind diese Minitrinkmengen ABSOLUT NORMAL, der Fachbegriff lautet "Clusterfeeding", und grade Stillbabies haben ein Faible dafür. Schau mal diesbezüglich bei Biggi Welter im Stillforum rein, da wird es genau erklärt, und auch die Sache mit der Beikostbereitschaft. Ausserdem könnte er auch einen Entwicklungsschub durchmachen, und das ist oft die Ursache für so häufigen Hunger bzw. Saugbedürfnis. Den Rat von sarah denise, JETZT schon auf 2er Milch umzusteigen halte ich übrigens für sehr schlecht, denn diese Milchen sind nicht mehr vollvitaminisiert und sollen erst eingeführt werden, wenn das Baby schon mindestens eine Milchmahlzeit komplett ersetzt hat. Viel Geduld und alles liebe Sphynx