Mitglied inaktiv
Hallo! Mein kleiner Sohn ist 5 Wochen und 4 Tage alt und bekommt Aptamil Pre. Bis vor ca. 5 Tagen klappte es wirklich sehr gut mit uns. Doch dann fing er bei der 2. Hälfte der Flasche immer zu weinen an. (Er bekommt insgesamt 130ml. Nach ca. 70ml wickeln wir ihn, da er immer dabei einschläft)Ich kann dann machen, was ich will, er trinkt nichts mehr und beruhigen tut er sich dann auch nicht. Erst wenn er gewisse Zeit gebrüllt hat, schaff ich es, ihn zu beruhigen und er trinkt dann sein Fläschhen aus. Ist das einfach nur eine dumme Angewohnheit von ihm oder steckt da mehr dahinter? Vielen Dank für Anworten! Gruß Verena
Also deine saublöde Bemerkung hättest du dir echt sparen können... @Verena: wieso unterbrichst du die Fütterung mit Wickeln??? Lass ihn soviel trinken wie er will; dass er dabei einschläft ist normal, denn schliesslich ist es für ihn eine Anstrengung und eine Entspannung zugleich... Wickel ihn zuerst und fütter dann, oder lass ihn schlafen, wickel ihn nach dem Aufwachen und mach eine neue Flasche... Wesentlich stressfreier, oder? LG Sphynx
Ich glaub ich spinne! Gebe Sphynxie reicht! Solche Kommentare können doch echt woanders abgelassen werden. Die Mütter hier wollen Hilfe und kein dummes Geschwätz. Echt unmöglich, was hier in letzter Zeit abgeht! zu Verena: nimm die Tipps von Sphynxie an. So habe ich es auch getan! Du machst Dir und ihm doch nur unnötig Stress! LG Jenny
Vielleicht muß er aufstoßen? Meiner mußte manchmal nach 20 ml aufstoßen....probiers mal
kann wirklich sein, dass er sein Bäuerchen machen muss. manche babys brauchen zwischendurch öfter mal ein Bäuerchen. wenn die Luft drückt, dann kann das Schmerzen verursachen und sie fangen an zu schreien. wegen dem Zwischenwickeln: ich halte das nicht für unsinnig oder zu stressig. ich mache das auch so, denn mein Sohn (fast 5 Wochen alt) schläft auch an der Flasche ein, weil es anstrengend ist. Beim Wickeln wird er wach und kann dann weitertrinken. Viele Grüße Claudia und Tristan
Hallo an alle! Erstmal vielen Dank für die ganzen netten Tipps! Also gestern Abend um 19.00h habe ich es ausprobiert und Erik gefüttert (mit Bäuerchenpausen)bis er eingeschlafen ist (ca. 100ml). Danach hat er noch ein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn zum schlafen gelegt. Keine 5 Minuten später war er wieder wach und hatte sein Fäustchen im Mund. Da habe ich ihn gewickelt und er hat dann nochmal 50ml getrunken. Er hat dann, mit kurzer Unterbrechung um 21.00 Uhr, bis um 1.00h geschlafen. Ich habe ihn dann wieder gefüttert, wie oben beschrieben. Allerdings ist er dann um 3.00h aufgewacht und hat exakt so geweint, wie er es sonst bei seinem Fläschchen tut. Ich habe ihn dann bis ca. 4.00h getröstet und herumgetragen. Anscließend hat er dann bis 6.00h zur nächsten Flasche geschlafen. Ich muss dazu sagen, das er seit der 2. Woche SabSimplex mit in die Bulli bekommt, da er so Blähungen hat. Kann es sein, das die nicht mehr wirken und er so dolle Blähungen und Bauchweh hat?
Hallo Verena, habe grade diesen Beitrag gelesen und wollte eben schon schreiben, daß es sich wie bei uns anhört: mein Kleiner hatte superdolle Blähungen ganz oft beim Fläschchentrinken. Wußte anfangs auch nicht, was das ist, daß er plötzlich während dem Trinken so losschrie, aber dann war es klar. Ich bin dann auf eine andere Milch umgestiegen, mit der wurde es besser. Er hatte zwar ab und zu noch Blähungen, aber nicht mehr viel. Die Tropfen schienen irgendwie nie zu wirken. Ich habe immer seinen Bauch gestreichelt und warm gehalten, und den "Fliegergriff" gemacht. Liebe Grüße, Mandana