mimili
ihr lieben mein sohn ist jetzt 17 monate alt und bekommt etwa eine stunde nach dem abendessen (schlechter esser) - vor dem zubettgehen noch eine flasche 200 ml 1er-milch! dann schläft er meist durch. nun frage ich mich, ob ich die 1er milch durch normale kuhmilch (3,5%???) ersetzen soll? und wenn ja, wieviel sollte er davon dann bekommen! auch 200 ml? außerdem bekommt er die milch bisher noch aus der "nuckel"flasche - soll ich das lieber lassen und ihm die milch aus dem becher/trinkflasche anbieten? ich glaube, er genießt seine abendflasche - d.h. ganz wegnehmen möchte ich ihm das nicht! oder sollte ich? ich danke euch für antworten!
Hallo, in dem Alter sollten die Kleinen max. 300 ml Kuhmilch und Kuhmilchprodukte pro Tag bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Das heißt, wenn er vorm einschlafen 200 ml Vollmilch, blieben nur noch 100 ml für andere Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Frischkäse, ggf. Vollmilchbrei, Quark etc. übrig. Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Milch enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Unabhängig davon würde ich aus dem Fläschchen, das man als Ritual durchaus noch beibehalten kann, unabhängig vom Alter immer bei Pre/1er Milch bleiben und Vollmilch aus dem Becher anbieten. Denn zum einen ist das Fläschchen ja quas ein Ersatz fürs stillen (saugen + Milch) und zum anderen werden aus der Flasche meist größere Mengen getrunken als aus einem Becher - aus beiden Gründen ist hier voll vitaiminisierte und im Eiweißgehalt adaptierte Säuglingsanfangsnahrung besser geeignet. Du könntest ja einfach mal versuchen, ob er normale Vollmilch zur Brotmahlzeit (falls es abends Brot gibt) aus dem Becher trinkt und Du die Trinkmenge 1er Milch im Fläschchen dann etwas reduzieren kannst - muss aber beides nicht, wenn es nicht klappt. LG