Mitglied inaktiv
Hi, heute habe ich auch mal eine Frage. Naja, eigentlich wollte ich nur mal wissen, ob es noch so Kinder gibt, die keine Beikost möchten. Mein Sohn wird übermorgen 9 Monate alt und ernährt sich nur von HA Pre und von Muttermilch. Mumi reicht nicht, muss also zufüttern. Er findet das Essen eigentlich recht interessant und verfolgt gierig was wir essen mit seinen Augen. Aber sobald auch nur ansatzweise etwas seinen Mund berührt, würgt es ihn sofort ab. Selbst wenn er z.B. ein Reiskeks anfasst, lässt er ihn angewidert fallen und verzieht das Gesicht. Er bekommt am Tag 5x die Flasche und trinkt ca. 140-180 ml. Nur abends trinkt er mehr. Meine Maus ist fit, munter (sehr munter gähn) und macht einen sehr zufriedenen Eindruck. Großartig Gedanken mache ich mir jetzt deswegen auch nicht (ist schließlich mein 3. Kind) und ich denke irgendwann wird auch er essen, aber es würde mich schon interessieren, ob es noch mehr solche Mäuschen gibt. Nica
kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, nur mit 9 monaten find ich es schon ungewöhnlich, wenn ein zwerg noch nicht ansatzweise was anderes will außer mumi bzw. fläschchen. was sagt dein kia dazu? würd mich nur interesieren, wenn du lust hast, kannst ja antworten. lg zwergi
Mein Kinderarzt sagt noch nichts dazu. Da meine Maus sonst normal entwickelt und rosig ist, sieht er noch keinen Anlass etwas zu tun. Zwingen kann man ihn ja eh nicht. Nica
ne, eh klar.... war auch grad nicht böse gemeint. lg zwergi
Mach dir keine Sorgen, bitte! Bei mir war es auch so, und ich hab mich wer weiß wie verrückt gemacht, oft saß ich vor ihm mit teurem Brei, liebevoll selbstgegockten Menüs und so weiter, und nix hat gfruchtet, war oft den Tränen nah, dachte er bekommt nicht genug Nährstoffe.... Irgendwann ist der Konoten geplatzt, und nun futtert er wie verrückt. Das mit dem erhöhten Eisenbedarf und so wird viel zu hoch gekocht, betrifft dich als Teilstillende kaum, denn das Eisen der Muttermilch wird viel besser verwertet. Vielleicht kannst du noch etwas mehr stillen? Wenn dir die Beikost aber sehr wichtig ist: Versuch es immer wieder vor dem Stillen oder Fläschchen mit ein bis zwei Löffeln, nicht mehr, aber regelmäßig, ruhig bei jeder Milchmahlzeit. Da kommt über den Tag ein Gläschen zusammen, und das Kleine gewöhnt sich an den Geschmack. Außerdem steht das Essen dann nicht mehr in Konkurrenz zu der geliebten Milch (entweder oder), und das Kind kann es leichter akzeptieren. Bei uns hat es geklappt!
Erstmal danke für Deine liebe Antwort! Nein, verrückt mache ich mich deswegen nicht. Es ist ja nicht mein erstes Kind. Im Moment geniese ich eher noch die Zeit, wo nicht auf jeden Pullover, Lätzchen oder meinen Klamotten irgendwelche Breiflecke sind. Mehr stillen ist sehr schwierig. Bin schon froh, das ich "soviel" habe. Wir kämpfen quasi um jeden Tropfen. Nica