Hi, meine Tochter hatte als ganz kleine immer die Angewohnheit, mir alle ihr fremden Sachen zu bringen. Darunter waren auch Kippenstummel, ich hatte richtig Ekel davor. Als ich ihr ruhig sagte, dass sie das nicht aufheben soll, weil ich nicht weis, wer die im Mund hatte und sie ausserdem giftig sind, hat sie sie von alleine weggetan und pfui gesagt. Allerdings bin ich ruhig dabei geblieben, auch wenns schwerfällt. Meine Schwägerin hingegen, schreit laut und hysterisch pfui, weg damit, nimm das sofort weg! DAs Kind grinst, steckt die Sachen wieder in den Mund und hört meiner Meinung nach damit auch nicht so schnell wieder auf. So nach dem Motto: Mama schreit ganz laut und lustig, die Sache IST lustig! Also wieder rein in die Futterlucke damit. Klar, man sollte Kindern lernen, dass sie nichts aufheben, was andere fallengelassen haben, bzw. nichts davon in den Mund nehmen. Allerdings sollte man ruhig bleiben und nicht hysterisch reagieren, denn es stirbt wirklich kein Kind davon, wenn es einen Kippenstummel mal kurz im Mund hat. Lieber den Kindern beibringen, dass sie selbst nichts einfach so wegwerfen... LG Birgit