Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, mein Sohn (3J,7M) hat ganz häufig einen mauligen/quengeligen Ton, wenn ihm etwas nicht gefällt, was leider nicht so selten vorkommt. Meist geht es um Alltagsdinge, wie z.B. dass er getragen werden möchte oä. Ich empfinde diesen Ton als unpassend und denke, er wird damit auch in seinem Umfeld (Kiga etc.) anecken. Denn wenn ich schon genervt bin von diesem Ton, sind es andere sicherlich erst recht. Auf meine bisherigen Ermahnungen, dass er die Dinge, die ihm nicht gefallen, bitte in einem freundlicheren Ton sagen und nicht so quengelig sein soll, fruchten nicht wirklich. Ich selbst versuche natürlich auch, Dinge immer freundlich zu sagen und dadurch ein Vorbild zu geben. Vielleicht macht es Sinn, seine quengelig geäußerten Wünsche noch einmal in einem freundlichen Ton zu wiederholen, damit er sieht, wie man Dinge auch sagen kann. Was kann ich tun, um ihm einen freundlicheren Umgangston anzugewöhnen? Babsorella
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden