Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Zahntablette

Zahntablette

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab eine frage zu der zahntablette. wir nehmen Zymaflour D 500, meine hebamme meinte gib keine zahntablette,.. unsere kinderärtzin wieder rum sagte, auf alle fälle geben. täglich und wenn möglich zur gleichen zeit. wie macht ihr das? welche meinung habt ihr dazu? danke, wind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Tabletten enthalten ja zwei Wirkstoffe, Fluorid und Vitamin D. Fluorid soll Karies vorbeugen. Meiner Ansicht reicht dafuer aber gruendliche Mundhygiene voellig aus. Die innere Anwendung von Fluorid kann ausserdem Nebenwirkungen verursachen wie Blaehungen, Zahnfluorose und Knochenverhaertung. Ich habe deshalb kein Fluorid gegeben. Vitamin D dient der Rachitisprophylaxe. Normalerweise wird Vitamin D vor allem ueber die Haut durch Sonnenlicht gebildet, ein kleiner Teil kommt ueber Ernaehrung/Stillen rein. Wenn ein Kind wenig Sonnenkontakt hat, da es selten draussen ist oder der Koerper meistens bedeckt ist (Winter), kann die zusaetzliche Gabe von Vitamin D Sinn machen. Meine Tochter bekam daher hin und wieder sogenannte Vigantoletten. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vertrau deiner kinderärztin - sie weiss was sie sagt, das ist ihr job - nicht so wie wieder einige hier meinen es besser zu wissen!! oder willst du was riskieren? gruss simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. du einen Kia triffst, der keine Fluoridtabletten empfiehlt, die gibt es naemlich durchaus auch. Teilst du dann dein Kind in zwei Haelften, eins bekommt Tabletten und das andere nicht, nur um ja das zu tun, was ein Arzt empfiehlt? Manchmal muss man sich einfach auch selbst informieren und eine Entscheidung treffen, nicht alles ist nur schwarz-weiss. Auch unter Mediziniern ist die Gabe von Fluoriden umstritten. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dgzmk.de/stellung/9804.htm Eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft fuer Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zum Thema Kariesprophylaxe mit Fluoriden - dabei wird die Pflege mit fluordihaltiger Pasta und geeignete Ernaehrung der systematischen Gabe von Tabletten vorgezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, was das Fluor angeht, gibt es sowieso lauter verschiedene Meinung, aber das Vitamin D ist extrem wichtig, da es vor Rachitis schützt!!!!! Und da man kleine Kinder und Babies ja nicht dem prallen Sonnenschein aussetzt, könen sie über das Licht nicht genug Vitamin D bekommen!! achitis [die; griechisch] englische Krankheit durch Störung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels charakterisierte Erkrankung, die auf Vitamin-D-Mangel beruht. Sie führt zu typischen Veränderungen des Skeletts (u. a. Verunstaltung des Brustkorbs [Hühnerbrust] und des Beckens sowie zu Verkrümmungen der Beine und der Wirbelsäule). Weitere Anzeichen sind u. a.: schlechtes Gedeihen, Muskelschwäche, Schwitzen am Hinterkopf und Nacken, verspätetes oder ausbleibendes Sitzen- und Stehen- bzw. Gehenlernen, Wachstumsrückstand (rachitischer Zwergwuchs); besonders gefährdet sind falsch ernährte Säuglinge und Kleinkinder, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Zur Behandlung und Vorbeugung dienen daher vitaminreiche Ernährung, Vitamin-D-Präparate und ausreichende Sonnenbestrahlung bzw. Höhensonne, da die Vitamin-D-Bildung in der Haut unter Einwirkung von UV-Licht auf eine Vorstufe erfolgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde ich echt schlimm,daß Hebammen oder manche Mütter meinen,man sollte seinem Kind keine D-Fluoretten geben,ist auf jeden Fall wichtig für dein Kind. In den armen Ländern erkranken noch viele Kinder(z.B.Rachitis),weil sie solche Med.nicht haben. Vertraue zumindest in dieser Hinsicht deinem KiA. Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine kleine (6Monate) hat auch keine Fluoretten bekommen, ist absolut unnötig es genügt wenn man später bei den ersten Zähnchen eine Zahnpasta mit Fluor benutzt. Direkt aufm Zahn wirkt das Fluor auch besser. Den Winter über hat meine auch die Vigantoletten bekommen, aber jetzt wo sie jeden Tag Sonne tankt braucht sie die auch nicht mehr. Soll jeder selbst entscheiden . Viele Grüße Andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin froh, dass es das Vitamin D gibt und dass eigentlich auch darauf geachtet wird, dass es regelmaessig eingenommen wird. Wer das nicht tut, schadet seinem Kind! Und diesen Schuh ziehe ich mir nicht an! Bei meiner kleinen Schnecke musste nach der U3 die Dosis an Vitamin D sogar von 500mg auf 1000 mg taeglich erhoeht werden. Diese Dosis kriegen sonst nur Fruehgeborene! Ihre Schaedelknochen waren einfach noch nicht so verhaertet, wie es zu diesem Zeitpunkt sein muesste und deshalb haben wir jetzt einen Monat lang Vitamin D 1000 mg. Und jetzt sag mir keiner sie bekommt nicht genug Licht/Sonne. Sie geht in die Krippe seit sie 9 Wochen alt ist und dort schlaeft sie (wenn sie schlaeft) druassen. Sogar bei Regen. Da kommt sie unter das Dach der Terrasse. Fluor moechte ich ihr auch nicht vorenthalten. Denn das Fluor, was man jetzt gibt staerkt bereits die Anlage der Zaehne im Kiefer. Spaeter durch Fluorzanpasta kann lange nicht so viel bewirkt werden wie durch die Tabletten. Wenn ich meiner Schnecke mit diesen Tabletten nur etwas gutes tun kann, und zwar, dass man spaeter weniger anfaellig fuer Karies ist, dann tue ich es. Wir hatten nicht die Chance so frueh vorzubeugen. Warum sollte ich es meiner Tochter nicht goennen, in eine gesunde Zahnzukunft zu blicken. Liebe Leute, ueberlegt mal, wieviele von Euch Karies oder aehnliches haben. Und nun ueberlegt mal, ob ihr das euren Kindern antun wollt, oder ob ihr ihnen helfen wollt, dies zu vermeiden. Dazu zaehlt spaeter natuerlich auch eine gesunde Essweise und eine gruendliche Zahn- und Mundhygiene. Meine Aerztin verschreibt Fluor ohne zu fragen und ich bin froh, dass sie es tut. Sie weiss schliesslich, was es meinem Kind gutes bringt. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin froh, dass es das Vitamin D gibt und dass eigentlich auch darauf geachtet wird, dass es regelmaessig eingenommen wird. Wer das nicht tut, schadet seinem Kind! Und diesen Schuh ziehe ich mir nicht an! Bei meiner kleinen Schnecke musste nach der U3 die Dosis an Vitamin D sogar von 500mg auf 1000 mg taeglich erhoeht werden. Diese Dosis kriegen sonst nur Fruehgeborene! Ihre Schaedelknochen waren einfach noch nicht so verhaertet, wie es zu diesem Zeitpunkt sein muesste und deshalb haben wir jetzt einen Monat lang Vitamin D 1000 mg. Und jetzt sag mir keiner sie bekommt nicht genug Licht/Sonne. Sie geht in die Krippe seit sie 9 Wochen alt ist und dort schlaeft sie (wenn sie schlaeft) druassen. Sogar bei Regen. Da kommt sie unter das Dach der Terrasse. Fluor moechte ich ihr auch nicht vorenthalten. Denn das Fluor, was man jetzt gibt staerkt bereits die Anlage der Zaehne im Kiefer. Spaeter durch Fluorzanpasta kann lange nicht so viel bewirkt werden wie durch die Tabletten. Wenn ich meiner Schnecke mit diesen Tabletten nur etwas gutes tun kann, und zwar, dass man spaeter weniger anfaellig fuer Karies ist, dann tue ich es. Wir hatten nicht die Chance so frueh vorzubeugen. Warum sollte ich es meiner Tochter nicht goennen, in eine gesunde Zahnzukunft zu blicken. Liebe Leute, ueberlegt mal, wieviele von Euch Karies oder aehnliches haben. Und nun ueberlegt mal, ob ihr das euren Kindern antun wollt, oder ob ihr ihnen helfen wollt, dies zu vermeiden. Dazu zaehlt spaeter natuerlich auch eine gesunde Essweise und eine gruendliche Zahn- und Mundhygiene. Meine Aerztin verschreibt Fluor ohne zu fragen und ich bin froh, dass sie es tut. Sie weiss schliesslich, was es meinem Kind gutes bringt. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das dumme am Fluorid ist, daß es im Körper nicht unbedingt da landet, was wir es haben wollen, sondern auch überall. Und deshalb gibt es Befürchtungen, daß davon die Knochen zu früh zu hart und spröde werden. Außerdem ist der Abstand von der Dosis, die etwas nützt, bis zu der, bei der es schadet, gerade bei Fluorid sehr klein. Wenn´s direkt auf die Zähne aufgetragen wird, wirkt es nur dort, und das anscheindend sogar ganz gut. Tja, und beim Vitamin D weiß man auch nicht, was bei einer Überdosierung passiert. Meist reicht das vom Körper selbst gebildete Vitamin D ja aus. Übrigens enthalten auch Muttermilch und Flaschenmilch schon eine ganze Portion Vitamin D. Deshalb ist es stark von der jeweiligen Lebensweise abhängig, ob man zusätzlich etwas geben muß. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine kleine (6Monate) hat auch keine Fluoretten bekommen, ist absolut unnötig es genügt wenn man später bei den ersten Zähnchen eine Zahnpasta mit Fluor benutzt. Direkt aufm Zahn wirkt das Fluor auch besser. Den Winter über hat meine auch die Vigantoletten bekommen, aber jetzt wo sie jeden Tag Sonne tankt braucht sie die auch nicht mehr. Soll jeder selbst entscheiden . Viele Grüße Andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! fluorid tabletten sind eigentlich schwachsinnig, weil sie im körper nichts für die zähne machen. wenn dann sollte fluorid direkt auf den zahn getan werden und nicht im körper landen. der körper vertägt es eher schlecht. am besten tabletten verschreiben lassen die ohne fluorid sind (also nur mit vitamin-d). lg Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flour ist nicht wichtig das stimmt. aber es ist echt schändlich wenn man seinem kind kein vit d gibt, nur weil man meint es durch lesen und ähnlichem besserwissen zu wollen. leider kenne ich ein kind was vitd mangel hatte, da es in seinem land nicht automatisch für die kinder verschrieben wird. es muß selbst gekauft werden und wenn man es nicht weiß, rennt dir keiner hinterher, um dir das zu sagen. es muß doch nicht sein das in einem land wie unserem ein kind etwas verwehrt wird, was es braucht. also bitte ich euch gebt doch alle wenigstens das erste jahr vit d. !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ähm, aber nicht in Deutschland - oder? Im Winter lass ich es mir ja auch eingehen, dass man den Kindern Vitamin D gibt. ABER im Sommer ist das doch totaler Blödsinn - tschuldige. 10-15 Minuten "Sonne" (auch draußem im Schatten zählt) auf Hände und Gesicht reichen für eine ausreichende Produktion von Vitamin D. Und das bekommen die Kinder ja wohl locker. Unser KiA verschreibt jedenfalls ab April kein Vitamin D mehr und auch erst ab Oktober wieder, weil das seiner Meinung nach völlig reicht. Und bei Fluorid vertrau ich unserem Zahnarzt mehr als dem KiA. Und unser ZA meint auch, dass es das Fluorid für Kinder gar nicht braucht. Zudem sollte man mal die Analyse des Trinkwassers mal ansehen. Wir leben in einem Gebiet mit einem relativ hohen Flouridgehalt im Wasser und deswegen bekommen wir sowieso keine Tabletten. Ich denke, dass die Kinder durch die Vorsorgen in D so gut versorgt sind (sofern die Eltern hingehen), dass man nicht allen Kindern pauschal diese höchstdosis an Präventiv-Medikamenten verabreichen muss. Meine haben Vitamin D nur im ersten Winter bekommen, darauf dann nur gespuckt und ich habs gelassen. Die Kinder sind auch viel draußen und an der frischen Luft, das reicht! Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mitlerweile fast 21 Jahre alt, im Moment grad selbst schwanger, meine Mutter hat mir nie "Zahntabletten" gegeben, was mir nicht geschadet hat, denn ich habe bis jetzt noch keine einzige Plombe, weder Rachitis oder sonst irgendwas von dem wogegen die angeblich gut sein sollen!! Mein Bruser, 3 Jahre älter als ich, hat sie bekommen (damals hat meine Mum auch noch alles geglaubt was ihr gesagt wurde) und er trozdem ziemliche Probs mit den Zähnen... Also ich persöhnlich stehe den Fluoridtabletten ziemlich ktitisch gegenüber und werde sie mienem Baby wohl nicht geben! Ich meine aber NUR das Fluor, Vitamin D mag im Winter durchaus sinnvoll sein! Liebe Grüsse, von einer die kein Fluor gekriegt hat als Kind :-) Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vitamin D Tropfen werden zwar verschrieben, mein KiA sagte aber auch, dass sie nicht nötig sind, wenn die Kleinen ausreichend Sonne sehen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf das alter des kindes an.liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flour ist ja auch nicht nötig, das ist richtig, davon wird jetzt abgeraten. aber wenn du sagst ich hatte keine rachitis, dann ist das schön, aber zählt da für dich eine person?es gibt genug kinder die es haben, leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu anett, ehrlich gesagt bin ich keine freundin von vitaminen oder anderen dingen im gießkanenprinzip. auch stört mich tägliche tabletteneinahme, schon rein aus gewöhnungsgründen. oft ist zusätzliches vitamin d auch wirklich nicht nötig. allerdings halte ich es für absolut notwenig regelmäßig zu einem arzt zu gehen der sich damit auskennt und das unterstützt wenn man kein vitamin d gibt. zumindest nicht prophylaktisch. ich war alle 6 wochen bei unserer ärztin und hab dann phasenweise eben doch vitamin d gegeben. zumindest bei meinem kleinen, beim großen war es nicht nötig. ist mir viel sympathischer und kann ich eigentlich nur empfehlen. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja auch nur gesagt dass ICH nie Fluor gekriegt hab (meines wissens auch kein Vitam D) und dass ich MEINEM Kind wohl auch kein FLuor geben werde, vom Vitamin D hab ich gesagt dass es durchaus sinnvoll sein kann!! Nein ich denke nicht dass EIN Mensch ausschlaggeben ist, ich kann ja auch nur von meiner Erfahrung ausgehen und von den Kindern in unserem Bekanntenkreis hat keines Flour gekriegt und alles sind trotzdem gesund! Ich denke aber generell kommt das IMMER auf die Lebensweise der Kinder und deren Ernährung an! (bekommen die Kids z.B ausreichend Sonnenlicht, oder werden gesund und ausgewogen ernährt!!) Ok, ich bin NOCH keine Mutter und ich lasse mich gerne belehren was solche Dinge betrifft, aber Fluor, halte ich nicht nur für unnötig, sonder in Tablettenform sogar für bedenklich!! Das ist meine Persöhnliche Meinung und wie das andere sehen ist deren Sache, aber dazu ist so ein Forum eben dass unterschiedliche Meinungen mitgeteilt werden, wie man sich dann entscheidet muss ja doch jeder selbst wissen! Liebe Grüsse, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Rat meines Zahnarztes (schon vor drei Jahren beim ersen Kind): Vitamin D geben, Flourid nicht. Ab dem ersten Zahn mit einer weichen Babyzahnbürste und Kinderzahncreme putzen. Meine Tochter hat bis jetzt absolut gesunde Zähne (haben zugegebenermaßen die meisten 3jährigen). LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Meine ersten Kinder sollten D-Fluretten nehmen ... haben die immer ausgespuckt und ich habe es dann gelassen ... jetzt mein kleiner ist 10Wochen soll Vigantoletten nehmen (V-D) und wir haben es gelassen ... Wir sind so viel draußen das wir das nicht brauchen ... Meine Hebamme sagte man brauch das nicht und meine KÄ hat es verschrieben weil es jeder macht. Da wir Privat-versichert sind bekomme ich eh unmengen von Sachen die ich geben könnte wenn ... lass mal gut sein. Die Natur hat sich bestimmt schon was dabei gedacht ... ansonsten stille ich noch voll und da bekommt das Baby auch was es brauch. Und meiner Kleiner ist so was von lieb ... LG Kerstin