Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wacht immer auf wenn ich Baby hinlege

Wacht immer auf wenn ich Baby hinlege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi zusammen Also ich verzweifle noch. Mein Baby (6 Wo) schläft meistens beim stillen oder auf meinem Arm ein. Sobald ich es jedoch hinlege, wacht es sofort wieder auf. Auch wenn ich auf dem Bett stille und mich dann davon schleiche, wacht es auf. Habe jetzt dann alles versucht, dh T-Shirt von mir, Pucken etc. Nix funktioniert. Wie macht ihr das so? Haltet ihr die Babys noch lange im Arm und legt sie dann ab oder sofort wenn sie die Äuglein schliessen? Was kann ich noch tun, oder weiss jemand wann das aufhört? Mein Baby schläft so leider gar nicht. Der Tag besteht darin, stillen, rumtragen, hinlegen, aufwachen wieder stillen etc. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das war bei uns damals um die zeit auch so, ich war auch immer am verzweifeln, dachte das bleibt so. ich habe immer mind. 20 min. gewartet bis er im tiefschlaf war, es gab sich dann von alleine. heute(4 monate) leg ich ihn müde hin und er schläft ein, während ich nur bei ihm bleibe, manchmal mag er meine hand halten. auch das mit dem tagesablaufwar bei uns ähnlich, kam nur zu etwas, wenn ich ihn in der tragetasche an meinem körper hatte. es wurde besser , als er so ca. 8-10 wochen war, da bekam er ne wippe und dort lag er, wenn er mir zusah, bei haushalt oder duschen. heute spielt er auch schon mal 5 min alleine. oder ich gehe in ruhe ausgiebig duschen, wenn er mittagsschlaf hält. mach dir keine gedanken, es wird besser. lass den haushalt, schnapp dir ne decke und leg dich mit ihm auf ne decke unter nen baum. da könntest du ein buch lesen und hast mal entspannung. lg Anett ach ja, herzlichen glückwunsch nachträglich zur geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, war bei uns auch so. mein sohn, heute 8 monate, hat die ersten 3 monate nachts nur auf meinem bauch geschlafen und tagsüber im tragetuch oder bauch. ich habe es immer wieder versucht ihn weg zulegen, tagsüber schläft bis auf ein paar seltene ausnahmen, immer noch nur auf mir, bzw. in meinen armen. aber die nacht verbringt er ohne probleme in seinem bett und will dann auch alleine liegen. kopf hoch, das klappt schon irgendwann. bei uns wird es auch stetig besser, zwar in kleinen schritten- aber besser! gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das wird irgendwann schon (früher oder später...) meiner hatte die ersten 3 Monate tagsüber auch nur im tuch geschlafen oder mit mir auf dem sofa. Abends hab ich mich eben auch mit ihm schlafen gelegt (so kam ich wenigstens zum Schlaf). Naja tagsüber ist es auch noch nicht besser (er ist 8 Monate). da machen wir gemeinsam mittagschlaf. Aber abends ist es schon deutlich besser. einfach geduld haben, das wird schon. Wenn du ein tragetuch hast dann ist es für dich einfache denn dann kanst du deinem baby den haushalt machen, ansonsten alles unwichtige stehen lassen :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Tapfer bleiben, das dauert nun wahrscheinlich noch ein Weilchen. Meine Große (vor 4,5 Jahren) hat mich damals fast irre gemacht ;-) Bei Mika, nun knapp 11 Monate alt, habe ich es schon viel lockerer genommen. Denk an die Zeit, als Du Dir nichts mehr gewünscht hast, als den Schatz endlich im Arm zu halten. Nun hast Du ausreichend Gelegenheit dazu :-) Gib Euch etwas Zeit. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, exakt so sehen die tage mit einem neugeborenen aus. und weißt du was? das ist völlig normal!!! aufgehört hat das bei uns nach ca. 6 monaten, nach 3-4 monaten aber wurde es schon deutlich besser. babies wachen übrigens dann nicht mehr auf, wenn man sie erst dann ablegt, wenn sie fest schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ein wirkliches Problem habe ich bei meinem Sohn damit nicht aber wenn er mal auf mir einschläft, dann lege ihn exakt so wie er auf mir eingeschlafen ist auch in seine Wiege und das klappt super. Kannst es mal ausprobieren, viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie wachen auf, weil sie insbesondere die Lageveränderung des Körpers im Unterbewusstsein wahrnehmen. Von daher merken sie, dass sich was verändert und empfinden dies automatisch als bedrohlich. Bestätigt sich das Wahrgenommene wenn sie die Augen öffnen, fangen sie an zu weinen um die Mutter um Schutz zu bitten. Also, ganz normal. Babys sind im Übrigen Traglinge, sie wollen getragen werden. So hat es die Natur vorgesehen. Deshalb lieben es Babys im Tragetuch bei der Mutter sein zu können und ihre Wärme zu spüren. Und die Muttis lieben es, weil das Kleine dann nicht mehr groß schreit, man schnell zur Stelle ist und das Baby von allein schläft wenn es müde ist. Also, überlegs dir mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumn stinknormalen baby *gg* keine sorge,alles normal,susanne hats doch super erklärt. es ist ein wichtiger instinkt. stell dir vor,dein baby würde nicht im sicheren zimmer hier i´n deutschland liegen (was es ja sowieso nicht weiß oder verstehen kann) sondern irgendwo im dschungel leben oder in früheren zeiten...was meinst du,wie lange hätte ien baby überleben können,OHNE sofort bei trennung von der mutter zu schreien??? hätten die menschen früher so gehandelt ,wie es heute gerne nachbarn,verwandte u. sons´tige mitmenschen propagieren,nämlich schreien lassen...dann wäre die menschheit schon längst ausgestorben... leg dir ein tuch oder eine gute tragehilfe (marsupi ?) zu und du hast auf einmal wieder hände ein glückliches baby u. die schönsten kuschelstunden,die du dir denken kannst :0))))))) geht sowieso viel zu schnell vorbei ... lg pitti ps die langtexte von dr. posth finde ich sehr lesenswert,schau doch mal rein...