Mitglied inaktiv
.
nwin tut nicht weh. Da wird die Haut zwischen Scheide und After aufgeschnitten. Es tut nur hinterher ein bißchen weh. vlg needy
Hallo, es wird auf der Höhe der Wehe geschnitten, wenn der Damm maximal gedehnt und dadurch die Nerven abgeklemmt sind. Deswegen tut es nicht weh oder maximal so, wie wenn man sich mit einem Blatt Papier schneidet. Was man merkt, ist, dass plötzlich Platz da ist und der Kopf (endlich) durchrutscht. Es wird das Gewebe zwischen Scheideneingang und After durchtrennt, also der Damm - allerdings nicht bis zum Schließmuskel, sondern nur vom Scheideneingang 1-2 cm runter Richtung After. Meistens ist das nur Haut, manchmal auch Muskelgewebe. Alles wird nach der Geburt wieder zusammengenäht und verheilt in der Regel problemlos. In den ersten Tagen nach der Geburt schmerzt es natürlich etwas, aber da man sich sowieso nicht so viel bewegen soll und möglichst wenig sitzen, lässt es sich aushalten. Man kann es auch kühlen. LG, Silke
Bei mir wurde ein kleiner kurzer Schnitt am unteren Ende der Vagina, also zwischen Vagina und Anus in einem schrägen Winkel in Richtung Seite gemacht. Es brannte, tat aber nicht richtig weh. Nach der Geburt hatte ich keinerlei Probleme, ich konnte problemlos sitzen, laufen und es war so, als ob ich überhaupt keinen gehabt hätte, er scheint aber auch recht kurz gewesen zu sein gem. Aussage meines Mannes. Ich hatte beim ersten Kind einen Dammschnitt, beim zweiten dann ist es von alleine an derselben Stelle gerissen, ebenso problemlos wie beim ersten Mal. LG, Doris
ich hatte große Probleme nach dem DAMMSCHNITT. Konnte 3 Wochen kaum laufen, sitzen ,liegen... tat höllisch weh, war laut FA aber auch ein großer Schnitt...
...scheint das ein Thema zu sein, das dich beschäftigt oder besorgt macht. Darum will ich noch die Information einwerfen, dass in vielen KHs immer noch viel zu oft und mit fragwürdiger Begründung geschnitten wird: Laut (gar nicht so alten) Studien ist die *einzige* sinnvolle Indikation für einen Dammschnitt, dass die Geburt beschleunigt werden muss, weil es Kind oder Mutter nicht mehr gut geht. Alle anderen Begründungen ("das reisst ja eh", "jetzt machen wir es dem Kind mal ein bisschen leichter", "das ist ja schon vernarbt vom letzten Mal", etc.) taugen nur, die Zahl von Dammrissen hohen Grades in die Höhe zu treiben, weil dann ein Schnitt oft noch weiterreisst. Sonst ist es idR so, dass ein spontaner Riss an der "Sollbruchstelle" verläuft, weniger dramatisch ausfällt, und besser heilt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mein Damm blieb zum Glück beide Male heil (trotz KU 37 cm bei Nr. 1 - eine Wassergeburt hilft da ungemein), aber wenn ich ins KH gemusst hätte, hätte ich mit Sicherheit einen Geburtsplan abgegeben, wo ausdrücklich drinsteht, dass sie nur bei Gefahr für Leib und Leben schneiden dürfen. Dir alles Gute für einen heilen Damm, Sabine
vor dem Schnitt. Da war der Stich der Spritze noch das Unangenehmste. Danach konnte auch komplikationslos genäht werden mit der noch vorhandenen Betäubung (Nachgeburt kam sehr schnell bei mir). Was aber der unangenehmere Teil bei der ganzen Sach war, war der Riss in der kleinen Schamlippe (ja, dass gibt es auch, wird nur fast nie thematisiert). Der Dammschnitt machte mich nachher keine Probleme, dafür aber dieser Labienriss. Der Tat längere Zeit weh (ca. 2 Wochen). Aber auch das ist auszuhalten und nichts, worüber man sich im vorhinein ängstigen muß. Viele Grüße Ekle
Ich habe nichts gemerkt. Die Hebi hatte mir kurz verschlüsselt (war vorher so ausgemacht) gesagt, dass sie mal Platz machen muss. Ich war total überrascht, als sie hinterher meinte, wir müssen jetzt nähen und es täte ihr leid....
Den Schnitt habe ich hinterher kaum gemerkt. Weil unten rum so alles taub war und weh tat - Gefühl, als müsste ich die Gebärmutter wieder in den Bauch zurückschieben... haben die mir im KH ein Eiskondom zum kühlen gegeben. Das ist aber auch so ohne Schnitt
Hab vorher aber gedacht, dass das ganze schlimmer wäre mit der Heilung!
lg Sasumm
Nun mach den "Geburtsunerfahrenen" doch nicht unnötig Angst!!
Es muss nicht so sein, dass auch ohne Schnitt hinterher alles weh tut untenrum - bei mir war es jedenfalls nicht so!
Hatte weder Riss noch Schnitt, nur angeblich eine kleine Schürfung, aber auch die habe ich nicht gespürt. Mir hat nach der Geburt untenrum nichts wehgetan - ehrlich nicht!!
LG
also unnötig angst machen - mich würde eher mal interessieren wieso das so war? ich habe 3 kinder (alle 37cm KU), 1. mit dammschnitt, 2. und 3. ohne und mir tat bei keinem kind "untenrum" hinterher alles weh??? der dammschnitt hat mich monate beschäftigt, allerdings erst hinterher (wurde durch die narbenbildung zu eng, konnte aber - als das mal geklärt war - ganz leicht korrigiert werden), während des schnittes habe ich nichts gemerkt und war im gegenteil sogar dankbar, weil das kind feststeckte und einfach nichts mehr voranging.