Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Stilltee (z.B. von Nestle) - Vorsicht

Stilltee (z.B. von Nestle) - Vorsicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe heute durch Zufall endeckt, dass der Stilltee von Nestle z.B. Brennesseltee enthält. Brennessel wirkt aber entwässernd, es steigert die Milchmenge nicht sondern reduziert sie!!! Ich habe Brennesseltee getrunken, als ich zu viel Milch hatte, hat super gewirkt. Also in einem Stilltee hat das nun wirklich nichts verloren! Ist aber vielleicht kein Wunder, Nestle kann ja kein grosses Interesse daran haben, dass die Mütter stillen! Trinkt den Tee besser nicht!!! Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In jedem Stilltee findet man Brennessel nicht nur in den von Nestle. Jede Hebamme kann das bestätigen, das der Tee milchbildend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher dachte man, dass entwässernde Tees auch milchbildend wirken würde, genau wie man dachte, literweise trinken, würde die Milchbildung anregen. Heute weiss man, dass beides: Brennnesseltee wie zu viel trinken die Milchbildung hemmt, weil Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschwemmt wird. Bei 1 oder 2 Tassen mag das noch keine grosse Wirkung haben, aber viele Frauen trinekn den Milchtee literweise (wovon Stillberaterinnen schon lange abraten, weil bekannt ist, dass zu viel Michlbildungstee eben das Gegenteil bewirkt) Und es stimmt auch nicht, dass in jedem Milchbildungstee Brennnessel enthalten ist, ich habe es bisher auch nur im Nestle-Stilltee gesehen. Weleda hat seinen Stilltee mit Brennnessel kürzlich deshalb vom Markt genommen. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erazh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Es kommt halt immer auf die Menge an. So wird ja z.B. schwangeren Frauen auch davon abgeraten, zur Entwässerung Brennesseltee zu trinken. Trotzdem ist im sog. SS-Tee Brennessel enthalten, aber eben nur in kleinen Mengen und dann ist es lt. meiner Hebamme völlig unbedenklich. Wenn man also pro Tag 2 Tassen trinkt, muss man sich sicherlich keine Sorgen um seine Milch machen. Im übrigen ist es sowieso günstiger, sich das Zeug in der Apotheke oder im Teeladen mischen zu lassen. Ich habe im Teeladen für eine Anis-Fenchel-Kümmel-Mischung 11,-DM für 500g bezahlt. LG, Hilke, die auch zeitweise literweise Stilltee getrunken hat und immer zuviel Milch hatte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich zwar auch gewundert, als ich das gelesen habe, aber es ist wirklich in JEDEM Milchbildungstee/Stilltee Brennessel drin. Jedenfalls hat es bei mir das Stillen nicht gestört. LG Pinguin