Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hatte einen Kaiserschnitt und der ist schon 10 Monate her. Habe seitdem keinerlei Beschwerden, allerdings sieht meine Narbe nicht so toll aus. Sie ist immer noch rot und ein wenig wulstig (Keloide haben sich gebildet). Nehme das Narbengel Contractubex, was bisher nicht sehr viel gebracht hat. Hat jemand einen guten Tipp und wie geht es euch, liebe Kaiserschnitten, mit euren Narben? Beste Grüße Tiger-Jane
oder doch liebe Sahneschnitten... Zum Thema kann ich dir leider nicht viel schreiben, meine Narbe sieht man gar nicht mehr, so dünn ist sie. Kann man das vielleicht kosmetisch oder operativ verbessern? Sorry, das war nicht wirklich hilfreich LG, Tina
Meine Narbe ist jetzt 14 Monate alt und ebenfalls hässlich und rot. Contractubex hab ich probiert, riecht aber wie katzenpisse und da hab ich es nur kurz verwendet. hattest du nen normalen oder nen Notkaiserschnitt? Ich hatte letzteres und ich glaube, die haben deshalb auch nicht viel Wert auf Schönheit gelegt...:) Gruß Linda
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Danach sah die Narbe auch eigentlich super aus. Nur ein paar Wochen später ist die Narbe dann "auseinander" geraten und leicht dick geworden. Was solls...
Ob da noch kosmetisch gemacht werden kann, weiß ich nicht. Aber ich gehöre auch den nicht ganz so schön geratenen "Kaiserschnitten" *lach*. Meine Narbe ist zwar nicht mehr rot und auch nicht nach außen gewölbt. Sondern nach innen gezogen. Von der Seite sieht das aus wie eine riesige Lippe. Zudem ist um die Narbe herum alles komplett taub und ich denke die Nervenstränge kann ich vergessen. Der KS ist ja immerhin schon 3 1/2 Jahre her. Probier mal Hämorrhidencreme, die soll ja bei Augenringen und Narben helfen, also aufhellen. LG Nadine
Hämorroidencreme, ja warum denn nicht? Schaden kanns nicht. Werde ich mal ausprobieren. Danke ;-)
Hallo, mein Kaiserschnitt ist jetzt über 8 Jahre her. Die Narbe ist wirklich hässlich, nachdem es zu Komplikationen bei der Wundheilung kam musste ein Teil der Naht wieder geöffnet werden und von innenheraus heilen. Ist halt nach Innen verzogen, wulstig und verzerrt - nicht schön. Die Rötung ist inzwischen weg, aber der Rest bleibt. Auch die Nerven an der Stelle sind kaputt. Es war kein Not-Kaiserschnitt in dem Sinn - war zwar nicht geplant, aber es war genügend Zeit. Aber bei mir kam es durch die OP zum Trombozytenabfall und Gerinnungstörungen - so das hinterher der ganze Bauch tief schwarz war und die Naht geöffnet werden musste, damit die Blutgerinnsel ablaufen konnten. Ich find es echt schade wenn der Kaiserschnitt immer als einfach OP hingestellt wird - auch dabei kann es für die Mutter viele Komplikationen geben - ich hatte zumindest Glück es zu überleben. Da kann ich dann auch mit der Narbe leben. Steffi
Huhuuu, hier ist auh so ne "Schnitte" *lol*, mit demselbem Thema ABER ich habe (leider sehr spät, fast ein Jahr danach) eine SEHR GUTE Salbe entdeckt, mit der ich wirklich hochzufrieden bin: DERMATIX ist auf Silikon-Basis, ein durchsichtiges, geruchloses Gel, dass bei mir SUPER geholfen hat. Die Narbe ist merklich abgeflacht, gut verblasst (aber noch nicht ganz, ich creme deshalb noch) und als allererstes war dieser dämliche Juckreiz und Berührungsschmerz weg!!! Je frischer (aber verheilt!) die NArbe ist, um so schneller und besser wirkt es. Die einzig tragbare Alternative wären Silikon-Pflaster gewesen,aber im Schambereich ist das nicht wirklich prickelnd, und die anderen Optionen (Laser, Kälte usw.) sind auch nicht ohne eventuelle, unangenehme Nebeneffekte! LG SPhynx
also, ich hatte nen not-ks.ist ein halbes jahr her und die narbe sihet immer noch nach wie vor sehr gut aus.sehr schmal und dünn, halt nur sehr rot.jucken tut sie aber dolle und wulstig fühlt sie sich auch an. geht das taube gefühl irgendwann mal weg? und der hautlappen? habt ihr das auch? lg nadia