Mitglied inaktiv
Hallo hab mal ne Frage hier.... Also unsere Luna ist nun fast 10 Wochen alt und dadurch das ich immer den gleichen Tagesablauf mit ihr durch gehe,denke ich mal das es daran liegt das sie mittlerweile bis zu 10 Stunden am Stück Nachts schläft.Ich finde es super.Nur mein freund meckert andauernd das es nicht gut wäre,weil man sich dann nur noch nach Luna richten muß und nicht mal ausser der Reihe was tun oder unternehmen kann.Was meint ihr dazu??? LG,Camilla
Hallo, beides hat seine Vor- und Nachteile. Ein ruhiger und sich immer wiederholender Tagesablauf tut den Kinder schon gut - aber ganz 100% immer würde ich es nicht durchziehen - manchmal darf man auch spontan sein. Man kann ja am nächsten Tag wieder zur Ruhe kommen. Steffi
Ich schließe mich dhana an; es ist schon sehr wichtig, dass die Zwerge einen geregelten Tagesablauf haben. Aber wenn ausnahmsweise mal was dazwischen kommt, ist das auch nicht so wild. Es sollte nur kein ständiges Hin und Her sein.
Hallo, wie schon gefragt, wie sieht euer Tagesablauf denn so aus? würde mich echt mal interessieren. cu Wanda
....vormittags gehen wir immer in die Stadt zusammen einkaufen und danach macht die Große ihren Mittagsschlaf.Danach gehen wir meistens wieder raus.Und abends geht die Kleine immer um 9 Uhr ins Bett und schläft dann nun immer ihre 10 Stunden am Stück.Mein Freund meint das wär falsch.Ich solle zum Beispiel bei der Großen mal den Mittagsschlaf weg lassen.Aber den brauch sie noch.Lege ich sie nicht hin,legt sie sich meist von alleine hin.Mein Freund meint aber das wär nicht so gut,weil sich dann nur noch alles um die Kinder dreht.Aber dadurch sind die Kinder viel gelassener.Weiß auch nicht wie ich es richtig machen soll......
Hallo, Mittagsschlaf ausfallen würde ich auch nicht unbedingt lassen - aber meine Kinder machen ihr Mittagsschläfchen schon mal unterwegs im Kinderwagen oder auch während einer Autofahrt. Und dann werden aus normalerweise 2 h Mittagsschlaf auch mal nur 1h oder so. Wenn die Kinder am nächsten Tag wieder genügend Schlaf bekommen geht das schon. Genauso ist meine Rasselbande (habe 3 Jungs) normalerweise abends um 19.00 im Bett - kann aber (gerade im Sommer) schon mal vorkommen, das wir mit Freunden unterwegs sind - dann bleiben wir so lange bis sie wirklich nicht mehr können und nur noch umfallen - ich hab da auch schon mal ein Kind im Kiwa schlafen lassen, weil ich noch nicht heim wollte. Wir haben auch einen sehr regelmäßigen Tagesablauf - mit Schule und Kindergarten geht das auch gar nicht mehr anders - aber mal so spontane Ausflüge möchte ich nicht missen. Und dann ist halt der folgende Tag wieder ein bischen ruhiger gestaltet. Steffi
du machst das schon richtig! wenn ein kind müde ist,darf es schlafen... was anderes wäre bekloppT! sorry! u. dein freund sollte sich vielleicht mal überlegen,was er fürn probelem mit kindern hat! wenn man sich in nichts nach den kindern richten möchte,darf man sich keine "zulegen". fertig! ist das kindchen da,ist es wohllogisch,dass es seine bedürfnisse erfüllt bekommt. alles andere wie verwöhnen etc. ist vollkommener unsinn u. ein ammenmärchen von leuten erfunden,.die keinen bock haben,sich zu kümmern du m achst das schon wenn du auf deinen mutterinstikt hörst,lass dir nix einreden,die natur hat dir schon das grfühl für dein kind mitgegeben wie jeder anderen mami auch,du musst nur drauf hören. grüßchen pitti
...wir haben von Anfang an den gleichen tagesablauf gehabt. Auch heute noch und unsere Tochter ist 16 Monate. Vor allem die Abendrituale sind wichtig. Wir haben z.B. immer nach dem Schlafrythmus unserer Tochter gelebt. Wenn wir abends fort waren, dann war Oma da oder meine Schwester. Wir haben sie immer zur gleichen Zeit abends hingelegt und tun das auch heute noch. Tagsüber bin ich zum Mittagsschlaf immer zu Hause. Wenn doch mal was wichtiges ist, dann hilft Oma und paßt hier auf und ich nehme meinen Termin war. Also ich passe den tagesablauf immer meinem Kind an, so habe ich das ausgeglichenste Kind. LG steffi