Elternforum Drei und mehr

Pyjama-Party - schon mal jemand durchgemacht :=)???

Pyjama-Party - schon mal jemand durchgemacht :=)???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist soweit: meine Mädels (6 und 8) haben heute zum ersten Mal jede eine Freundin zum Übernachten da. Mein Mann meint, das sei eine große Verantwortung, fremde Kinder zum Schlafen hier zu haben. Wie seht ihr das? Ab wann durften bei euch Freunde der Kinder übernachten? Gibt es etwas zu beachten? Habt ihr Tipps? Ich dachte an folgenden Ablauf: Abendessen, Kinderfilm mit Popcorn, Spielen im Kinderzimmer, fürs Bett fertig machen, weiterspielen bis sie müde ins Bett fallen, vorzugsweise vor Mitternacht. Morgen früh Frühstück, kurz Spielen und gegen Mittag nach Hause. Wenn ihr Tipps habt, nur her damit. LG


Merlina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine große ist 10 und sie hatte schon in der 1. schulklasse freunde zum übernachten da. kein ding! ich würd mir da auch gar nicht so ein kopf machen, was du für programm machst, denn wenn ein "fremdkind" da ist, läuft (hier zumindest) alles von allein... film mit popcorn find ich ganz gut... ansonsten schick sie zeitig ins bett, es wird dauern, bis letztendlich ruhe ist. viel spass ;-)


filly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

Bei uns schlafen auch hin und wieder Freundinnen meiner ältesten, 8 Jahre. Das ist schon seit zwei Jahren so. Meine zweite,5 fängt nun auch damit an und mein Sohn,3 äußerte auch schon diesen Wunsch. Da finde ich es aber noch zu früh. Meine jüngste ist 19 Monate. Bei uns gibt es feste Abläufe: Abendessen, aufräumen, ins Bad, TV und dann geht es bei der jüngsten angefangen nach und nach ins Bett. Mit Geschichte oder einem Spiel, Lied ect. Da müssen sich Gastkinder intigrieren. Übernachtungen dürfen bei uns auch nur stattfinden wenn am nächsten Tag frei ist sonst wird es mir am Morgen zu stressig schließlich will letztlich auch ich pünktlich auf der Arbeit sein. Und Kinder die es nicht schaffen sich leise zu verhalten wenn die kleineren schlafen kommen so schnell nicht wieder! Kam aber nur ein mal vor, das Kind hat ADS. Es gibt ja auch genügend Möglichkeiten am Tag zu Spielen. Ein besonderes Pogramm habe ich mir da noch nie überlegt. Kinoabend, also Film und Knabberkram mache ich gern, aber mit meinen eigenen Kindern. Das lieben sie, selber Poppkorn machen und so gehört dann auch dazu. Sorry, etwas lang geworden


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

Hallo, meine Tochter hatte ihre erste Uebernachtung mit 3 Jahren (nun ist sie 9 ) und seitdem sind sicher 2 Mal im Monat Kinder hier (oder sie ist weg). Ich habe auch noch einen Sohn, aber der ist nicht ganz so sozial. Ich mache da keinen grossen Aufwand. Die Kinder beschaeftigen sich selbst und die Tatsache, dass sie uebernachten duerfen ist ja schon Event genug. Zum Abendessen mache ich oft etwas, was fast alle Kinder moegen, wie Spaghetti oder Pizza. Sind es Kinder, die schon oefter hier waren, gibt es auch mal etwas "Aussergewoehnlicheres". Einen Film duerften sie von mir auch gucken, wollen sie aber meistens nicht, da sie keine Zeit dazu haben ;-) MamaUSA


spätemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe auch 2 Töchter 12 und 8 Jahre alt und mit dem 3. gerade schwanger. Ich mag diese Pyjama Partys immer gerne. Die jüngste hatte sie jetzt im Februar an ihrem 8. Geburtstag. Die Große hatte schon zwei. Ich habe das ganze immer als ganz entspannt empfunden. Zumal die Kinder nicht immer ein großes Spaßprogramm brauchen. Die sind auch zufrieden wenn sie mal nur in Ruhe mit ihren Freundinnen spielen können. Ich wünsch die einen erholsamen Geburtstag. Wirst sehen wird nicht so schlimm werden. Gruß, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ihr hattet recht: es war gar nicht stressig, die waren alle so glücklich, dass sie sogar ohne Aufforderung sich fürs Bett fertig gemacht haben, Zähne geputzt haben etc. Werden wir in Zukunft bestimmt öfter mal machen. LG und ein schönes WE.