Nummer9
Da wir ja wohl vermutlich im Dezember unser drittes Kind bekommen, brauchen wir ein etwas größeres Auto. In unseren alten Mazda passen definitiv keine drei Kindersitze rein und hinten in der Mitte ist auch nur ein Bauchgurt. Wie es der Zufall so will, möchte meine Schwiemu ihren Espace ( vorletztes Modell, also nicht das Neuste) gerne verkaufen.Groß genug wäre er, gut gepflegt auch, aber ist er auch zuverlässig? Bei Renault waren wir immer skeptisch! Vielen Dank für Eure Antworten! Kathrin
Wir haben einen Renault Espace und waren am Anfang auch eher skeptisch, aber außer neuen Reifen und Bremsen hatten wir glücklicherweise noch keine größeren Folgekosten. Nun seit gut einem Jahr leistet er uns gute Dienste (er ist mittlerweile 5 oder 6 Jahre alt, wir haben ihn gebraucht gekauft). Ist super geräumig und ich finde man schwebt eher, als das man fährt. Naja ein Espace (Raumschiff) eben.
:-) musste schmunzeln als ich RAUMSCHIFF las. Wir hatten auch mal einen Espace und genau so nannten wir das Auto auch immer :-))) Nun zu Frage: Wir hatten wie gesagt auch einen Espace und sind den relativ lange gefahren (war glaub schon 8 oder 9 Jahre alt) und es war wirklich nie etwas kaputt. Kenne auch noch 2 Espace Fahrer (wovon einer ihn als Geschäftswagen hatte und ca 200000 km damit gefahren ist) die nichts negatives über das Auto sagen. LG
wir hatten auch einen renault espace auch das vorletzte modell also nicht der ganz neue. am anfang waren wir zufrieden. doch es kam eins nach dem anderen bis wir die karre am schluss verkauften. da man alles machen musste. das teuerste währe der automat gewesen der kapput war. und der kofferraum ist auch sehr klein wenn alle 7sitze drin sind. jetzt fahren wir einen chevrolet sport trans und der ist echt geräumig,hatt schiebetüren was mit kindern immer praktisch ist. sind bis jetzt zufrieden. lg Désirée mit fiona 9,5wochen alt und 3 wundervollen jungs
Hallo! Wir hatten auch mal einen für 6Monate,davon war er 4Monate nur in der Werkstatt da ständig was anderes kaputt ging,dannach gaben wir hin wieder gern dem Händler zurück. Einmal und nie wieder einen Renault Espace. Wir haben seitdem einen Mazda Premacy und da bekommen wir durchaus unsere 3Kinder nebeneinander hin,wenn wir als Familie unterwegs sind. Gruß Steffi
hmmm mein mann würde sagen, ihr hattet Montagsautos.... wir fahren immoment noch einen Audi A4 Avant und naja wir schauen uns immoment auch nach nem neuen auto um, da ein drittes kind geplant ist und wir auch ein Montagsauto haben....also es ist immer was kaputt und viel geld stecken wir da rein usw.....dass ist nciht witzig.... aber es kommt ja nicht auf die marke drauf an sondern auf das auto.... wie gesagt, es gibt immer ein auto wo sehr viel kaputt geht und eins wo wenig kaputt geht....wir hatten halt pech beim kauf und das auto ist ein riesen aufwand, wir haben es anfang 2009 gekauft, da war ich schwanger mit unserem sohn und bis heute haben wir mehr geld rein gesteckt als die schrottkiste eigentlich wert ist.... wie gesagt entweder hat man pech oder glück und wir 3 hatten halt eher pech mit unseren autos....mein mann sagt halt typisch montag autos, die wurden montags hergestellt und die leute haben halt gleich nach dem we keine lust am montag zu arbeiten....müssten uns ein freitagauto kaufen, da haben die leute ja lust zu arbeiten weil ja dann wieder we ist *lach* lg jasmin
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!