petitechouchou
das isst mein sohn gerne: würstchen fischstäbchen fleisch kartoffeln nudeln brötchen (brot sehr sehr selten) pfannkuchen banane obstgläschen joghurt kakao milch mit müsli (aber nur ein paar löffel) brokkoli tomaten ausgelutscht. schale lässt er liegen oliven so, das wars. und das ist ja nun nicht alles so wirklich gesund. ALLES aber wirklich alles andere wird verweigert. oft genug sogar die sachen die hier aufgelistet sind. ich bin etwas ratlos. sobald ich gemüse püriere und es ihm unter den kartoffelbrei schmuggel isst er es nicht mehr. auch wenn ich karotte mit heiss gelibeten fischstäbchen in den mund schiebe fliegt die möhre raus. egal wie hungrig er ist und nölt er isst partout keinen paprika, karotte, apfel oder sonst was stick. habe ihm das fleisch erst gar nicht gezeigt. er sollte erst das buttergemüse essen und danach wollte ich ihm dann die fischstäbchen geben. vergiss es! da isst er lieber gar nichts und heult den ganzen tag rum. ich bin am verzweifeln! in der kita scheint er etwas besser zu essen aber ich halte von deren speiseplan ja gar nichts. heute gab es milchreis mit zimt und zucker. ja, das er das isst glaube ich gerne! er ist 18 mon...das letzte essen was er komplett gegessen hat war letztes wochenende. da hat erselbstgemachte pommes aus dem ofen mit brokkoli und putenbrust gegessen. das war mal ein highlight!
Hi...meine Große ist jetzt 6Jahre alt und sie hatte auch mal eine Phase in der sie kaum Sachen gegessen hat, bzw Dinge wie z.B.Spinat die sie sonst geliebt hat,auf einmal nicht mehr mochte.Sie war zu dem Zeitpunkt 24 Monate alt.Vorher muss ich sagen hat sie alles gegessen,überhaupt keine Probleme mit Gemüse usw.Ich habe irgendwann absolut keine Rücksicht mehr genommen,weil es auch jedes mal auch neue Dinge waren die sie angeblich nicht mehr mochte.Es gab aber halt auch nichts anderes mehr wenn sie nicht gegessen hat.Es war ein Kampf aber irgendwann hat sie es aufgegeben und hat wieder gegessen!!!!
Hallo, solche Phasen sind ganz normal und kommen bei den meisten Kindern irgendwann oder immer wieder mal vor. Am schnellsten und stressfreisten gehen sie vorüber je weniger Bedeutung Du ihnen beimisst. Sprich sein Essverhalten am besten nicht kommentieren und auch in seinem Beisein nicht mit anderen problematisieren. Aus dem was Du schreibst, könnte man schon eine halbwegs ausgewogene Ernährung hinbekommen: morgens z.B. ein Dinkelbrötchen - Du schreibst nicht, ob bzw. welchen Belag er mag - ggf. einfach ohne geben mittags Kartoffeln (sehr nährstoffreich) oder ab und zu mal Nudeln mit Brokkoli oder Tomate plus Fleisch oder Fisch (vielleicht mag er auch TK Lachsfilet evtl. selbst paniert statt Fischstäbchen) oder auch mal Würstchen Hast Du schon mal Gemüsesuppe oder Gemüse-Kartoffel-Pfannkuchen probiert? Nachmittags eine Banane ggf.mit etwas Joghurt Würde er auch keinen Smoothie z.B. aus Banane mit Birne oder Erdbeeren und etwas Apfelsaft püriert (ggf. plus 1 Eßl. Getreidebrei Hafer) aus einem Glas mit Strohhalm o.ä. mögen? abends Müsli (Haferflocken mit etwas frischem Obst evtl. plus ein paar zuckerfreie Cornflakes z.B. von Alnatura) oder Pfannkuchen (möglichst ohne Zucker) - vielleicht würde er auch Omlette oder Rührei essen Obstgläschen und Kakao (enthält beides zuviel Zucker und zu wenig Nährstoffe) würde ich allerdings komplett weglassen. Kinder, bei denen man schon viel versucht hat und die alles ablehnen kann es hilfreich sein, selbst interessante Variationen des gewohnten Essens zu essen und dem Kind nicht von sich aus etwas anzubieten (ihm nur das gewohnte und gewünschte Essen zu geben), sondern abzuwarten bis es von selbst etwas davon verlangt. LG
Wie sieht es denn mit Milch aus? Trinkt er irgendwann noch ein Fläschchen oder würde er etwas Milch aus dem Becher (ohne Kakao) annehmen?
milch trinkt er seine babymilch mittags 100 und abends 200 ml. ich denke da muss ich mir weniger gedanken machen. leider ist hier von phase keine rede. er war schon immer so. auch beim stillen. es war mit dem essen immer ein kampf. er ist nicht dürr, aber wenn ich mir andere kinder in seinem alter ansehe schon schlank. habe heute kartoffelpuffer gemacht. die mag er sonst ab und zu. habe noch ganz wneig zuchini und möhre reingerieben. hat er nicht gegessen. sofort ausgespuckt :( obst isst er gar nichts ausser banane. wenn ich obst püriere egal was isst er auch nicht. er mag auch keine himbeeren, blaubeeren, trauben, pflaumen. was habe ich nicht schon alles versucht. ei isst er ganz selten mal rührei. (mal ist das der renner dann wieder gar nicht). was er mag ist das eiweiss von meinem frühstücksei. also koche ich ihm ein festes ei nun jeden sonntag mit. aber eigelb isst er auch nicht. nudeln oder kartoffeln mit brokkoli gibt es hier sehr oft :) ist ja irgendwie das einzig gesunde was er gut isst. aber nach dreimal die woche zeigt er mir auch nen vogel ;) es ist einfach so deprimierend. alle kinder sitzen brav in ihren stühlchen und mümmeln und meiner schmeisst nu alle srum und will spielen. man muss dazu sagen er ist sehr sehr aktiv. ich habe oft das gefühl, dass er im essen nur einen zweck sieht und es muss zack zack gehen, damit er weiter wuseln kann. im laufen isst er erstaunlicherweise dinge die er sonst nicht isst. wie apfel oder vollkornbrot rinde. aber das rumlaufen mit essen mag ich nicht und ich habe angst das er sich verschluckt
Ok, dann ist er generell ein schwieriger Esser. Dennoch ist es das Beste das so zu akzeptieren und es umso weniger zu thematisieren - das verstärkt seine "Macke" nur. Dadurch bekommt er ja auch auf Aufmerksamkeit und macht es zum Teil seiner Persönlichkeit. Und erzwingen kann und sollte man nichts.
Und nein, er ist nicht das einzige Kind, dass nur wenig isst bzw. keine Zeit zu essen hat, weil alles andere interessanter ist!
Mehr als gesunde Kost anbieten und selbst ein gutes Vorbild sein, kannst und musst Du nicht tun. Kinder nehmen sich schon was sie brauchen und verhungern nicht am gedeckten Tisch. Süßes/Ungesundes würde ich aber nicht geben (auch nicht "damit er überhaupt was isst").
Ich gehe mal davon aus, dass seine Gewichtsentwicklung normal ist - ansonsten würde der Kinderarzt ja auch was sagen. Selbst nachschauen bzgl. Größe/Gewicht bzw. Alter/Gewicht kannst Du hier:
http://www.stillkinder.de/pdf/cht_wfl_boys_p_0_2.pdf
http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf
Solange sich das Gewicht von Geburt an betrachtet entlang der gleichen Perzentilkurven entwickelt, ist alles im Rahmen.
Falls Du ihm mehr Kalorien zukommen lassen möchtest, kannst Du 2x täglich 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura zum Essen geben.
Mit 300 ml Pre oder 1er Milch (eine sättigerende Milch würde ich nicht geben, damit überhaupt Appetit für Familienkost übrig bleibt) bekommt er schon viele wichtigte Nährstoffe.
Kartoffeln mit Brokkoli oder Nudeln mit Tomaten kannst Du ja abwechseln, wenn er das mag. Es kann natürlich auch mal was anderes geben - er kann selbst entscheiden, ob er davon essen möchte oder nicht. Eine Verweigerung solltest Du nicht kommentieren und ihn auch nicht überreden. Mit dem Essen hinter ihm her laufen würde ich wie Du schon schreibst auch nicht.
Auch Banane ist frisches Obst und entsprechend gesund. Wenn er euch lieber beim Erdbeeren essen zusehen möchte, kann er das tun ;)
Fazit: Gib ihm, was er mag sofern es gesund ist und bei allem anderen kann er selbst entscheiden. Vielleicht wird ihm das auch mit der Zeit langweilig, wenn er damit kein Aufsehen mehr erregt - ggf. isst er deswegen auch in der Kita besser - dort geht sein Essverhalten in der Gemeinschaft unter.
Ich glaube das Thema ist bei euch recht verfahren und er spürt Deine unterschwellige Sorge - versuch mal Dich davon ein bisschen frei zu machen auch wenn's schwer fällt
Alles Gute!
vielen leiben dank. das mit dem nicht kommentieren werde ich definitiv versuchen anzuwenden. habe schon bemerkt, dass er manchmal besser isst wenn ich in der küche aufräume und ihn mit seiner schüssel gar nicht beachte. das versuche ich mal durchzuziehen. und wenn er wieder nur alles wirft kommt es halt weg. es ist nur immer so schade wenn man sich so mühe mit dem essen macht und dann wird es nur zermatscht. ich selbst koche nie für mich. immer nur für mann und kind. ich würde auch ein brot essen... werde auch auf die pre umstellen. er bekommt 2er milch aber stark verdünnt. aber vll macht sie zu sehr satt. noch einmal danke!
Ich kann gut verstehen, dass Du Dir einerseits Sorgen wegen seines Essverhaltens machst und Dich andererseits ärgerst, wenn Du Dir umsonst Mühe gemacht hast. Aber versuch mal das weniger ernst zu sehen - die Kleinen spüren sowas sofort...
Vielleicht kochst Du einfach mal doch für Dich, isst selbst mit Genuss davon und beachtest den Kleinen dabei gar nicht groß - wenn er auch etwas möchte ist es super und wenn nicht auch ok. So bist Du ihm zu einen ein gutes Vorbild und er bekommt andererseits keine unnötige Aufmerksamkeit - das ist eine gute Grundlage dafür, dass er frei selbst entscheiden kann
Die Milch, die der Kleine bekommt, wäre am besten eine Pre oder 1er Milch (beide sind voll vitaminisiert, voll mineralisiert, im Eiweißgehalt adaptiert und frei von Zucker und Aromastoffen). Diesen Muttermilchersatz solltest Du unverdünnt geben - nur so bleibt das richtige Verhältnis von Nährstoffen und Flüssigkeit erhalten. Und mit 18 Monaten darf und sollte er ruhig noch seine Milch plus ergänzende Beikost bekommen. Auf Folgemilch (flüssige Beikost, die je nach Hersteller Zucker und künstliches Aroma enthält) würde ich allerdings komplett verzichten.
Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst...
Hallo, ist zwar jetzt etwas spät, aber vielleicht siehst Du den Beitrag ja doch noch. Bei der Apotheke gibt es eine Zeitschrift "Baby und Familie". Das Juni-Thema geht eben um die ganze Essens-"Problematik" und es stehen wirklich viele tolle Tipps und auch Erklärungen drin. Kannst sie Dir eienfach kostenlos aus der Apo holen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte