Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Wenig Beikost - bedenklich?

Anzeige hipp-brandhub
Wenig Beikost - bedenklich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich bin grade etwas am Grübeln. Meine Kleine wird in zwei Wochen 8 Monate alt und bekommt momentan nur 1 x pro Tag Brei. Wir haben mit 5 Monaten ganz normal mit Gemüsebrei begonnen. Sie hatte nach Einführung von Kartoffel immer Verstopfung. Dann habe ich Kartoffel wieder weggelassen. Es wurde nicht besser. Ich habe wieder aufgehört und bis zu 6 1/2 Monate wieder nur Milch gegeben. Dann habe ich wieder mit Gemüse angefangen - gleiches Spiel. Immer Verstopfung. Ich habe wieder aufgehört und nur Fingerfood angeboten. Davon isst sie logischerweise nicht allzu viel. Sie hat auch noch keine Zähne. Jetzt mit sieben Monaten habe ich mit dem GOB angefangen, weil sie Obst sehr gerne mag. Sie bekommt Hirse mit Birne oder auch mal Apfel und Banane. Stuhlgang okay, täglich. Ansonsten eben Fingerfood. Und mittlerweile hätte ich auch den Abendbrei (Hafer mit ihrer 1er Milch angerührt) - wieder das Gleiche Problem: Verstopfung. Ich dreh noch durch. Ist es bedenklich, wenn sie einfach weiterhin nur ihren Hirse-GOB bekommt und sonst nichts? Ich sehs nicht ein, dass sie sich so mit dem Stuhlgang quälen muss (sie hat ja auch Schmerzen dabei). Ich weiß gar nicht mehr, wie ich es noch richtig mache... Sie trinkt ja auch ausreichend (Milch und Wasser)... Ich nehme nur stuhlauflockernde Lebensmittel... Und trotzdem klappts nur mit einer Breimahlzeit. Vielleicht habt ihr ja noch gute Tipps :/ Liebe Grüße, tigermami PS.: Sie liebt ihren Brei und löffelt mit Vorliebe alles...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, welche Milch bekommt sie? Hipp Combiotik? Mit nur Milch ist der Stuhlgang ok oder? Hattest Du es mal mit Pre Nahrung versucht und wie war es dann? Und Gemüse pur macht auch Verstopfung? Sorry, dass ich mich nicht mehr an alles so genau erinnere! Mit 1er Milch ist sie gut versorgt und bekommt durch rohes Obst und Hirse zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Kohlenhydrate. Das ist soweit ok. Wie ist es denn bei Milchgetreidebrei auch aus Hirse? Und Hast Du schon mal einen Gemüse Getredei Brei versucht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Huhu, kann ich mir vorstellen, dass du dir das nicht alles merken kannst ;) sorry, habs vergessen anzufügen. Sie bekommt Beba 1. Hatten dann auch nochmal Pre probiert, aber davon hat sie Unmengen getrunken und auch wieder Unmengen gespuckt. Mit der 1er (die sie mit 3 oder 4 Monaten bekam) ist alles okay. Auch der Stuhlgang. Gemüse pur macht seltsamerweise auch Verstopfung. Ich glaube es liegt aber eher an der MENGE an Brei. Solange sie nur eine Breimahlzeit und Fingerfood bekommt ist es okay. Ich habe probeweise auch mal den GOB weggelassen und nur Milchbrei gegeben - da hats ja auch geklappt. Aber kaum gibt es zwei Breie -> Verstopfung. Milchgetreidebrei aus Hirse allein ist okay. Zusammen mit GOB aus Hirse gibts wieder Verstopfung... Habe jetzt gar keinen Mittagsbrei mehr gegeben. Kompliziert, ich weiß ;)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, verstehe. Milchgetreidebrei ist nicht so wichtig, weil Milch über die Fläschchen und Getreide über den GOB abgedeckt ist. Wenn es nach Deiner Erfahrung an der Breimenge liegt, könntest Du auch GOB und Gemüsebrei tageweise abwechseln und das jeweils andere (Gemüse bzw. Obst) als Fingerfood geben.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hab Dir dazu noch ne PN geschickt...


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frage mich immer, woher die muttis wissen können, wieviel ein kind essen muss, wenn es auch so normal gedeiht? woher habt ihr diese fiktiven zahlen? macht ihr das an den breikonservengrößen fest? vergleicht ihr die babys untereinander? babys essen wenn sie hunger haben und essen nciht, wenn sie satt sind. wieso kennen einige diese regel nicht? das geht aber nur wenn sie auch ein faires angebot bekommen (naturbelassene, gesunde produkte)