Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Welche Menge macht eine Breimahlzei aus?

Anzeige hipp-brandhub
Welche Menge macht eine Breimahlzei aus?

Ingata

Beitrag melden

Hallo Mädels, wir haben vor knapp zwei Wochen angefangen mittags Brei zu geben. Klappt super und der Kleine löffelt so um die 40-60g. (Momentan erst Gemüse/Kartoffel. Fleisch kommt nächste Woche dazu.) Bei welcher Menge ist der Mittagsbrei denn "vollständig"? Wieviel dürfte er futtern, dass die Mahlzeit als komplett gilt? 80g? 100g? LG Ingata


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

Hallo, von den Zutaten her ist der Gemüse Kartoffel Brei dann komplettn, wenn er ein Gemüse, Kartoffeln, Öl und eine eisenreiche Zutat (Hirse, Hafer, weißes Mandelmus oder Fleisch/Fisch) enthält. Welche Menge eine Portion ist, bestimmt immer das Kind selbst. Da können ebenso 70 g wie 250 g sein. Jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel (wie wir Großen auch). Gemüsebrei hat weniger Kalorien als Milch (halb so viele). Daher verringert sich die Milchmenge dadurch oft erstmal noch nicht (nennenswert). Pre Milch kann ein Kind im ersten Jahr jederzeit nach Bedarf bekommen. Also auch unmittelbar oder eine Weile nach dem Brei zum satt trinken - solange bis es von selbst darauf verzichtet. LG


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die schnelle Antwort. :-)


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, wann würdest Du empfehlen Fleisch in die Mittagsmahlzeit mitaufzunemen? Wir sind nun in der 4ten Beikostwoche (1te Woche Karotte, 2te Kürbis, 3te Pastinake, 4te Karotte-Kartoffel) Er verträgt jedes Gemüsd gut, am liebsten jedoch Karotte) Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Hallo, wenn alle drei Gemüsesorten gut vertragen wurden, kannst Du diese nun mit Kartoffeln und Öl kombinieren als bei euch jetzt Kürbis Kartoffel und Pastianke Kartoffel. Danach hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du führst erstmal eine/mehrere weitere Gemüsesrote/n ein wie Zucchini Kartoffel, Fenchel Kartofflel, Brokkoli Kartoffel und/oder Blumenkohl Kartoffel. Oder Du fügst als nächstes eine eisenreiche Zutat wie Hirse, Hafer, weißes Mandelmus oder Fleisch ein (und danach erst weitere Gemüsesorten). Wie Du vorgehst ist egal bzw Geschmackssache - da kommt es auf ein paar Wochen nicht an. Bei den Eisenquellen hast Du auch verschiedene Möglichkeiten: Du kannst entweder direkt mit Fleisch beginnen und es auch täglich geben (würde ich persönlich beides nicht zumal Fleisch relativ schwer verdaulich und tendenziell stuhlfestigend ist), Du kannst im ersten Jahr oder bis das Baby kauen kann ganz auf Fleisch verzichten und nur vegetarische Eisenlieferanten anbieten. Oder Du für führst sie einzeln ein und wechselt dann untereinander ab - jeweils pro 200 g Brei - 1 EL Hirse - 1 EL Hafer - 1 Teel. weißes Mandelmus - 30 g Fleisch - ein halbes Gläschen Fleischzubereitung (62 g) o. ein Menügläschen Sprich zB Karotte Kartoffel Hirse Kürbis Kartoffel Hafer Zuucchini Kartoffel Mandelmus Pastinake Kartoffel Rindfleisch o.ä. etc etc LG & schöne Ostertage


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin sehr dankbar für deine Arbeit, die Du in den Foren leistest. Es ist wirklich hilfreich, wenn man mal nicht weiter weiß :-) Schöne Ostern