Mami32
Hallo Leute, mein Baby wird am Freitag 1 Jahr alt. Er steht morgens ca. 8Uhr auf trinkt 200ml HaPre Milch (möchte auf 1er umsteigen, ist das gut?). Dann um 11Uhr isst er zu Mittag ein Glässchen von Hipp oder Alete mit 150ml HaPre Milch. Muss ich hier eigentlich Milch dazugeben? Mir wurde mal gesagt, dass das Mittagessen mit Wasser reicht und die Milch zusätzlich zuviel ist. Anschliessend schläft er zu Mittag und er bekommt dann seinen ObstBrei mit Tee. Dann zwei Stunden später bekommt er 200ml HaPre Milch. Dann um halb 8 bekommt er MilchBrei mit Tee zu Abend damit er gut gesättigt wird und gut schlafen kann. Meine Frage ist jetzt: Soll ich das so weitermachen, oder sollte man jetzt etwas ändern? Brot essen tut er morgens mit mir auch manchmal und kann es auch schon. Sollte ich die HaPre Milch durch frühstück ersetzen also Brot mit Tee? Bis wann muss ich eigentlich noch Babymilch meinem Sohn geben? Habe jetzt 1er Milch gekauft wollte mit die HaPre Milch absetzen. Die trinkt er auch schon manchmal und trinkt die auch gerne. Er hat zwar schon acht Zähne, aber kann auch nur sehr kleine Stückchen essen sonst bekommt er ein würgen. Wäre gut wenn ich ein paar Tipps bekommen würde. danke im vorraus.
Hallo, als Muttermilchersatz aus dem Fläschchen ist solange er die Flasche bekommt (also auch im zweiten Lebensjahr) Pre Milch bestens geeignet (voll vitaminisiert, voll mineralisiert und im Eiweißgehalt adaptiert) und auch völlig ausreichend. Daher würde ich hier nicht auf eine mit Stärke angereicherte sättigenrende 1er Milch umstellen (ist unnötig und bremst höchstens den Appetit für sonstige Kost). Besser ist die Pre Milch wie bisher durch altersgerechte Bei-/Familienkost zu ergänzen. Du kannst allerdings auf HA Nahrung verzichten. Diese bietet nur in den ersten 4-6 Monaten Vorteile bzgl. der Allergievorbeugung. Statt dessen kannst Du normale Pre Milch geben. Die Flasche am Morgen kannst Du beibehalten und wie ihr es schon macht schrittweise durch z.B. Brot ergänzen. Mittags würde ich anstelle von Gläschen jetzt frische Kost sprich z.B. gut 100 g Gemüse umit 50 g Kartoffeln (oder ab und zu mal Reis und Nudeln) - ggf. mit etwas Kochwasser püriert oder nur mit der Gabel zerdrückt - plus 1 EL Öl und ab und Fleisch (selbst gekocht oder pur aus dem Glas, alternativ 1 EL Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus als veg. Fleischersatz) anbieten. Die Milch nach dem Gemüse würde ich versuchen langsam weg zu lassen (ggf. Menge schrittweise verringern). Als Getränk ist immer Wasser pur am besten geeignet. Tee (würde höchstens ab und zu ungesüßten Früchte- oder Hagebuttentee aus dem Beutel geben) könntest Du daher weg lassen bzw. durch Wasser ersetzten. Der Obstbrei sollte immer aus rohem Obst bestehen wie z.B. 150 g frisches ungekochtes Obst gerieben o. mit etwas Wasser püriert 3-5 EL milchfreien Getreidebrei Hirse oder Hafer unterrürhren 1 Teel. Öl zugeben - fertig (fix gemacht und prima für unterwegs) Gekochtes Obst und Obstgläschen liefern kaum Nährstoffe aber viel Fruchtzucker und sind daher eine Leckerei, auf die ich komplett verzichten würde. Alternativ kann man, wenn das Kind gut und gerne kaut, mit der Zeit auch Obst wie Birne, Banane, Nektarine, Aprikose, Melone, Erdbeeren etc. zum selbst essen plus Hisekringel oder Dinkelstangen zum knabbern geben (ansonsten ist auch pürierter Brei weiterhin ok). Eine Flasche Pre Milch und ein Milchbrei sind dann ein gut sättigendes Abendessen. Welchen Milchbrei gibst Du denn? Auf fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser würde ich ebenfalls verzichten, da diese meist sehr viel Zucker enthalten. Besser geeignet wäre ein milchfreier Getreiderbrei angerührt mit Pre Milch oder abgekochter Vollmilch. Wann die Kost stückiger werden darf bzw. Du morgens oder abends eine Brotmahlzeit gibst, kann das Kind selbst bestimmen. Dazu kannst Du einfach immer mal wieder Gemüse, Kartoffeln, weiches Obst, Brot etc. als Würfel oder zum selbst essen anbieten. Dem Körper ist aber weiterhin egal, in welcher Form er die Nährstoffe bekommt. Das kommt mit der Zeit alles ganz von selbst... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?