Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Warum Öl ins Gläschen????

Warum Öl ins Gläschen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier immer wieder, dass man Öl ins Gläschen mischen soll! Ich denke allerdings, es ist völlig unnötig. Die Argumentation ist immer, das Öl wird für die fettlöslichen Vitamine gebraucht, was im grunde ja auch richtig ist. Allerdings bekommen die Kleinen absolut ausreichend Fette ( für die fettlöslichen Vitamine ) über die Milch. Auch wenn es mittags keine Milch mehr gibt, so ist die Milchmahlzeit nachmittags oder abend völlig ausreichend. Es dauert ja schlieslich ein wenig bis der Brei durch den Darm durch ist. LG Nikolausspatz PS: Ist nur meine Meinung, wer es anders machen will, bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke da genauso wie du! Wenn man Öl ins Gläschen geben sollte, warum ist das dann nicht gleich vom Hersteller aus mit drin! Die wissen doch ziemlich genau, wie die Babynahrung gemacht werden sollte oder! Also ich hab für mich beschlossen, dass ich darauf verzichten werde. Anders ist das aber wohl, wenn man selber kocht. Hab gehört, dass bei Möhren das sinnvoll ist. Aber bei Gläschen denk ich dass doch bereits alles drin ist, was für die Entwicklung des Babys wichtig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollen pro Mahlzeit bis zum 10. Monat 5g Fett im Brei sein. Nicht nur wegen der fetlöslichen Vitamine sondern auch um die Kalorien anuheben, da die Kleinen ja sehr viel Energie zum Wachsen und Spielen brauchen. Und in den Gläschen ist einfach zuwenig drin. Das kann man ja aus der Nährwerttabelle entnemen. In den Gläsern ist wirklich zuwenig Fett drin. Ein TL Ö ins Glas zugeben (vorallem gutes Öl) ist ja nun kein Umstand. Ab 10. Monat sollen sogar 10g Fett pro Mahlzeit gegeben werden. Auch in die Milchbreie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An dem ersten Beitrag kann man wieder mal wunderschön sehen, dass manch eine Mutter trotz aller Lektüre und auch Infos im Internet, die es dazu gibt immer noch nicht verstanden hat WARUM Fett ans Essen soll. *kopfschüttel* Ist übrigens auch nur meine Meinung - macht wie ihr wollt. Aber tragisch ist es schon in gewisser Weise.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich Bübchen_2006 da nur anschließen. Hiermal ein Beitrag von Frau Christ-Sörger bezüglich Öl. Vielleicht trägt das ja noch ein wenig zur Aufklärung mit bei. "Öl ins Mittagessen ist dann empfehlenswert, wenn Ihr Kind Gemüse und Kartoffeln und davon wenigstens 1/2 Portion isst. Das Dortmunder Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt pro 150-200 g Gemüse-Fleisch-Brei etwa 10 g Fett - das entspricht etwa einem Esslöffel- als Träger von fettlöslichen Vitaminen und als Energielieferant zuzusetzen. Gläschen enthalten nicht immer die gewünschte Fettmenge, da sollten Sie dann ergänzen. Hier gilt: lesen Sie, wieviel Fett in Fertiggläschen enthalten ist, und ergänzen gegebenenfalls bis zur empfohlenen Menge (10g Fett/190g Mahlzeit). Unter den Ölen ist Rapsöl wegen seiner guten Zusammensetzung besonders zu empfehlen, aber auch Mais- und Weizenkeimöl sowie Sonnenblumenöl sind für Babys gut verwertbar. " LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mir dann irgendwer sagen, warum das Öl nicht gleich in den Gläschen mit drin ist, wenn alle Ernährungswissenschaftler das anscheinend dringend empfehlen? Das kann ich irgendwie überhaupt nicht verstehen! Die Gläschen werden doch meines Wissens in Zusammenarbeit mit solchen Ernährungswissenschaftlern gemacht oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist in einer Dose Erbsen/Möhren nicht schön Butter drin? Warum ist überhaupt in Gemüsegläsern/Dosen kein Gewürz und Öl drin? Warum muss das Schnitzel noch selber gewürzt werden? Warum sind Tomaten nicht grundsätzlich klein geschnitten? Kaum jemand verwendet sie im ganzen Stück.... Tja, das sind wirklich Fragen..... dabei wissen doch die Ernährungsberater dass ich mein Steak nur gebraten und gewürzt esse. ;-) Du darfst übrigens frei wählen mit welchem Fett du den Babybrei anreicherst! Ist das nicht toll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt, ich könnt' mich da jetzt reinsteigern. du sagtest schon so richtig: jeder machen wie er will oder? ich hab' nur ab und zu öl mit ran und meinem gehts gut. ich frage mich manchmal (und nicht nur auf das öl bezogen), ob manche hier den ganzen tag im internet nach irgendwelchen "artikeln" für kinderernährung suchen? denn so kommt es mir schon vor...alles schön richtig machen...habt ihr da noch zeit zum kuscheln, spielen oder so? es ist doch sicher auch streßig sein ganzes leben nur nach nem plan zu leben oder? in dem sinne und ein großes ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musst du ergooglen wie du deine Waschmaschine bedienst? Brauchst du Lektüre um Kartoffeln zu kochen? Sorry, aber manche Dinge weiss man einfach. Da braucht man nicht wirklich Lektüre für. Ich zumindest habe ich den letzten 37 Jahren derartiges gelernt. Und ich kann sogar kochen!!!!!! Und ja, Kinder in der 3. Welt bekommen noch weniger Vitamine und du wirst staunen: ein Grossteil lebt! *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich hab das leider in meinem bisherigen Leben noch nie gehört, dass Babys "unbedingt" Öl in den Gläschen haben müssen! Tz, sowas steht auch nur hier im Forum bei den ach so klugen Muttis drin! :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du aber Unrecht mit. Das steht nicht nur in dem Forum bei den ach so klugen Muttis. Das steht in jedem Kochbuch für Babybreie, das wird, wie ich oben schon gepostet habe, von Ernährungswissenschaftlern EMPFOHLEN. Der größte Teil macht Öl in die Breichen und wenn Du das für Dein Kind überflüssig findest, dann bitte. Ich weiß ja nicht wie lang Dein Leben schon dauert aber selbst meine Mutter hat schon Öl ein meinen Brei vor 30 Jahren gemacht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar bei mir und bei meinem bruder (wir strotzen nur so vor gesundheit) ;o) um herlich zu sein, habe ich dies weder in den kochbüchern für babys noch in den vielen zeitschriften für babys gelesen, ich bin wirklich NUR hier drauf gestoßen. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon im Betreff! I


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hab den obigen Text zu früh abgeschickt! Wollte noch loswerden, dass ich es schon ziemlich lustig finde, wie sich hier alle schön aufregen, wenn man mal etwas nicht so macht, wie die meisten hier im Forum! Ich vertrau auf jeden Fall auf meinen Instinkt und solange meine kleine gut wächst und gedeiht, hab ich dann ja auch wohl nix falschgemacht! Hab mich auf jeden Fall schön amüsiert über die netten Antworten! :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut kindisch Dein Verhalten, sabine 197. Natürlich ist es Deine Sache was Du machst aber wenn um Meinungen gefragt wird darf man die doch auch kund tun oder hast Du da was dagegen? Und wenn die Meinungen die nicht Deiner entsprechen zu Deiner Belustigung betragen dann finde ich das schon mehr als arm. Thema für mich beendet.