Isa1005
Hallo! Mein Kleiner (10,5 Monate) will ja keine Flasche mehr trinken. Auch Getränke nimmt er nur noch aus dem Becher/Glas. In den letzten Tagen, als es so warm war, hat er aber trotzdem nur sehr wenig Wasser getrunken. Er hat zwar immer den Mund auf gemacht, wenn man mit dem Glas kam, aber so wirklich getrunken hat er nicht. Wir haben dann heute mal versucht in das Wasser einen kleinen Schluck Saft rein zu machen und auf einmal hat er das ganze Glas leer getrunken (war aber wirklich nicht viel Saft). Das haben wir dann später noch mal gemacht und ich finde, dass seine Augenränder besser geworden sind (er ist ziemlich blass und hat immer ziemliche Ringe unter den Augen). Wir haben jetzt mal einen Bio-Direktsaft (Apfel-Birne) von Jacoby gekauft. Da ist kein extra Zucker drin. Nur reiner Apfel- und Birnensaft. Wir haben dann ein Teil mit zwei Teilen Wasser gemischt. Ich wollte nur mal fragen wie so eure Erfahrungen sind. Ist die Sorte und das Mischverhältnis in Ordnung? Ich weiß, dass pures Wasser eigentlich besser ist (auch für die Zähne - die ich ihm jeden Abend putze, obwohl er nur 3,5 bisher hat), aber ich versuche es jetzt schon seit Wochen mit Wasser und er trinkt nur so wenig. Ich glaube auch nicht, dass er nur deshalb so gut trinkt, weil die Saftmischung süß ist, denn er dreht auch den Kopf weg wenn er genug getrunken hat und will dann gar nicht mehr.
Hallo, wenn er von Wasser mit Saft deutlich mehr trinkt als Wasser pur, dann liegt das auch am Saft - ansonsten könnte man sich die Schorle ja auch sparen. Bio Direktsaft ist prima. Das Mischverhältnis pro 100 ml sollte in etwa 80 ml Wasser plus 20 ml Saft sein. Trotzdem würde ich Schorle nur ab und zu und nicht dauerhaft anstelle von Wasser pur geben. LG
Also das Mischverhältnis wollte ich sowieso noch etwas verändern. Aber mir kann keiner erzählen, dass er nur wegen der Schorle jetzt so viel trinkt. Er hat in den letzten drei Tagen bei dieser Wärme so extrem viel geschwitzt (war teilweise nass als hätte ich ihn in die Wanne gelegt - sowohl Haare als auch Kleidung), er hat keine Flüssignahrung mehr und trotzdem hat er mir an Wasser vielleicht 50 ml pro Tag abgenommen. Kann mir keiner erzählen, dass er wirklich nur so wenig Durst hat. Mit Sicherheit wird es auch zum Teil an der Schorle liegen, aber ich denke ihm wird auch das Wasser einfach nicht so geschmeckt haben. Er hat ja immer ganz gierig geguckt, wenn man mit dem Glas ankam, aber sobald er gemerkt hat, dass da Wasser drin ist, hat er vielleicht einen Mund voll geschluckt und dann hat er den Kopf weggedreht. Jetzt trinkt er ein viertel Glas und dreht den Kopf erst dann weg. Aber wie gesagt das Mischverhältnis werde ich auf jeden Fall noch ändern. 1:2 finde ich eigentlich auch zu viel, aber wir wollten es erst mal probieren. Bei den Säften speziell für Kinder waren alle, die ich gesehen habe aus Konzentrat. Versteh ich gar nicht.
Ich hab mich bisher auch immer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt ihm solche Mischungen zu geben. Auf mich wird teilweise schon seit Wochen eingeredet, dass ich es mal mit Saft versuchen soll oder Tee (natürlich alles verdünnt). Mit Tee hatte ich es auch schon versucht, aber da hat er sich nur geschüttelt. Und ich konnte jetzt einfach nicht mehr ignorieren, dass er eindeutig zu wenig trinkt für diese Temperaturen und wenn man bedenkt wie viel er schwitzt.
Ja, das ist es doch: Wasser hat ihm nicht so geschmeckt - Schorle schon
Spezielle Kinderprodukte sind ganz oft weniger gut geeignet als normale Lebensmittel ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?