Elternforum Der erste Brei - die Beikost

rückMeldung

Anzeige hipp-brandhub
rückMeldung

MiaMichelle

Beitrag melden

Hallo, wollte nur rückMeldung geben das ich es hingekommen habe. Kartoffeln habe ich mit der Gabel zerdrückt und Gemüse habe ich pueriert. Danach nochmal alles kurz zusammen!! Jetzt habe ich allerdings eine andere Frage Hatten jetzt einen Termin zum impfen und dort hat die Kinderärztin gefragt wie es mit beikost aussieht. Dann habe ich ihr gesagt das sie rund 900-1000 ml 1 er trinkt und mittags ein halbes Gläschen isst. Mehr möchte sie nicht. Dann sagte sie das ich zwischendurch immer ObstGläschen oder Joghurt geben soll und abends Brei. Damit es nicht so viel Milch ist. Ich finde das Schwachsinn weil die Maus einfach noch nicht so will und ihre Flasche liebt. Sie wird nächste Woche 6 Monate alt. Wie würdet ihr das Hand haben?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Hallo, schön dass es jetzt geklappt hat :) 1 Liter Milch ist so ein Richtwert, der als Grenze für die Trinkmenge in 24 Std. angegeben wird. Wenn ein Baby dauerhaft deutlich mehr trinken würde, ist das nicht gut für die Nieren. Aber zum einen ist das ein Richtwert und zum anderen liegt ihr ja gar nicht darüber und durch die Beikost wird sich die Trinkmenge mit der Zeit von selbst reduzieren. Obstgläschen sind eine Leckerei, die wenig Nährstoffe und viel Fruchtzucker liefert. Daher würde ich diese nicht geben und schon gar nicht anstelle von voll vitaminisierter und voll mineralisierter zuckerfreier 1er Milch. Joghurt sollten Babys im ersten Lebensjahr ebenso wie andere Kuhmilchprodukte (abgesehen von einem Vollmilchbrei den man füttern kann aber nicht muss) gar nicht bekommen (Quelle kann ich Dir bei Interesse noch schicken). Wenn Du das Gefühl hast, Deine Kleine löffelt gut und gerne und sie ist soweit, kannst Du einen Milchgetreidebrei aus 1er Milch oder abgekochter Vollmilch anbieten. Aber das würde ich jetzt nicht vorziehen nur um die Trinkmenge zu reduzieren - denn zum einen ist sie nicht bedenklich und zum anderen enthält ein Milchbrei ja ebenso Milch. LG


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die schnelle Rückmeldung Die Kinderärztin macht generell alles flott. Ich sollte schon mit 3,5 Monaten anfangen mit Brei. Habe ich aber nicht... Alles klar dann bleibe ich jetzt erstmal bei dem mittagsBrei und warte ab :-)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Wenn die Kleinen soweit sind, geht das noch alles schnell genug ;) Hier noch zwei Auszüge aus einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: "Die Experten des Netzwerks Junge Familie empfehlen, Beikost frühestens mit Beginn des 5. und spätestens mit Beginn des 7. Monats einzuführen." "Kuhmilch ist im 1. Lebensjahr nur in kleinen Mengen zu verwenden ­ als Zutat des Milch-Getreide-Breis" Quelle http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

OK danke :-)