Kirshy
Guten Morgen zusammen!:) Ich hoffe irgendwer hat einen Tipp für mich... Unsere Tochter (7Monate) würgt neuerdings beim Essen, sobald 1.mehr als ein großes Teelöffel Fleisch (aus Gläschen) oder Hirse im Brei ist und 2.beim Getreidebrei-egal,ob mit Wasser oder pre-Milch angerührt! Der Gemüse-Kartoffel-Brei wurde super gegessen,auch mit Hirse oder Mandelmus(mit Mandelmus aber eher weniger "schnell"weggeputzt);mit Fleisch war´s von Anfang an eher problematisch,ging aber! Das Gleiche beim Getreidebrei:zu Beginn hat sie ihn geliebt-egal ob Dinkel-oder Hirsebrei(beides Alnatura);nu gibts-wie beim GKF-Brei-nach wenigen Löffeln das große Würgen und dann auch verweigern! Mussten etwa 2,5Wochen mit Brei pausieren und wieder Vollstillen wegen fiesem Durchfall und komplett Verweigerung von Brei,Tee und/oder Wasser...mittlerweile isst sie wieder,trinkt aber kaum(weder aus Becher,Flasche oder Tasse)-aber das ist ne andere Baustelle;) Jemand ne Idee was dahintersteckt!? Und welche Gemüsesorten kann ich noch anbieten? Essen und vertragen(eher ein empfindlicher Darm) tut sie Pastinake,Möhren,Brokkoli,Zucchini,Aubergine und Kürbis+Kartoffeln(selbstgekocht,bis auf Pastinkae und Kürbis)! Danke im Voraus für Tipps/ Tricks und Ideen =) Lg Mellie
Unsere hat auch kurz nach dem Zufüttern angefangen, am Brei zu würgen und sich zu schütteln, hatte aber riesen Interesse an unserem Essen, also hab ich ihr festes Essen gegeben und das funktioniert prima. Ich glaub, sie mag die Konsistenz einfach nicht. Vielleicht einfach mal mit festen Sachen probieren, die rutschen nicht so schnell in den falschen Hals...
Hallo Mellie, vielleicht hängt da Würgen bzw. die Breiverweigerung noch mit dem Magen Darm Infekt zusammen. Kennt man ja auch von sich selbst, dass man dann bestimmte Nahrungsmittel erstmal nicht mehr essen mag... Ich würde einfach noch ein bisschen abwarten und weg lassen, was sie zum Würgen bringt - also einfach erstmal überwiegend Mandelmus bzw. weniger Fleisch/Hirse zugeben. Als Gemüsesorten kannst Du noch Blumenkohl, Fenchel, Avocado oder auch mal z.B. Süßkartoffeln pur mit Mandelmus anbieten und später auch mal Kohlrabi probieren. Besonders viel Abwechslung brauchen die Kleinen aber auch noch gar nicht. LG
Guten Morgen!
Vielen Dank erst einmal für eure Meinungen/ Tipss/ Vorschläge!!
was die Abwechslung betrifft: Wenn ich für 3Mahlzeiten Koche (1für den Tag+2weitere) dann ist´s am 3.tag schon so,dass unsere Tochter nicht mehr sooo gern den Brei isst, z.T.nur paar Löffel! Geb ich ihr dann eine andere Sorte (z.b. aufgetaute Kürbis oder Zucchini-Auberginen-Eiswürfel) futtert sie wie nix
Dann lass ich den Getreide-Brei erst einmal ganz weg und versuch´s Ende der Woche noch einmal!
Gibts eigentlich noch anderen Getreidebrei-außer Dinkel und Hirse-den man füttern könnte?!Reisflocken hab ich auch schon versucht-ebenfalls würgen...;vielleicht liegts wirklich an der Konsistenz!?
Lg
Guten Morgen, vielleicht wäre für euch einfach dann alle 2 Tage kochen besser ;) Neben Dinkel und Hirse ist auch noch Hafer als Getreide gut geeignet. Reis ist wenig nährstoffreich und daher nicht so zu empfehlen. Hafer eignet sich ebenso wie Hirse als Eisenquelle im Gemüsebrei und auch prima für den GOB. Die Konsistenz ist allerdings nicht anders als bei den anderen Sorten. Würde Getreide einfach nochmal weg lassen und nach einer Weile mit ganz kleinen Mengen neu starten... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte