sAngie
Hallo! Um die 20. Woche haben wir mit Gemüsebeikost begonnen. Karotte war jetzt nicht so die Sache von Sebastian, aber Süßkartoffel oder Kürbis ging, wenn auch nie mehr als 4 Eiswürfel Als er dann 7 Monate war, haben wir versucht, ihm den Milchbrei schmackhaft zu machen. Der ging erst mal gar nicht. Verschiedene Marken. Getreide.Obst war aber ok. seit 2 Tagen geht nun gar nichts mehr,. Ich schaffe es, ihm 3-4 Löffel über den Tag zu füttern. meistens mit viel Gebrüll. DAs Gebrüll geht schon an, wenn wir uns an den Tisch setzen. Egal ob im Sessel oder auf dem Schoß. Sebastian möchte nur noch gestillt werden. Ich habe Angst, dass er Mängel nun bekommt, wenn ich gar nichts mehr in ihn rein bekomme.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen