Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Noch eune frage wegen gluten

Anzeige hipp-brandhub
Noch eune frage wegen gluten

clear

Beitrag melden

Meine kleine ist jetzt bald 8 monate alt und bis auf ab und zu einen zwieback hat sie bis jetzt keine gluten bekommen weil wir bis jetzt am abend nur hirsebrei bekommen hat! Was kann den sein wenn sie bis jetzt keine bekam und sollten wir dann als naechstes dinkel oder haferbrei geben den jetzt ist die packung schon so gut wie leer! Wir haben den von alnatura! Und sollte es dann immer gluten geben? Und wie ist das nochmal mit fisch und ei?


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Wir geben den hirsebrei am abend immer mit wasser, waere es mit milch besser oder soll ich da auch etwas oel dazu geben? Wuerde eigentlich gerne bei der zubereitung mit wasser bleiben den sie mag es gerne und ich fonde es praktisch! Und nachmittag werden wir jetzt bald mit obst starten! Waere da ein gob am anfang noch besser? Haette naemlich vor gleich mit obst am stueck zu starten den hin und wieder hat sie schon ein stueck banane gegessen und das gefaellt ihr super und klappt auch schon richtig gut mit dem runter beissen! Habe das mit dem anderen obst auch so vor und denke das ihr das gefallen wird! Oder ist es mit dem getreide am anfang noch so wichtig?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Viele Stillmütter geben den Getreidebrei abends auch nur mit Wasser und stillen dann hinterher. Solange Deine Kleine insgesamt genug Milch bekommt, ist das kein Problem. Ich persönlich bin nicht so der Banane- Freund: schlecht für die Zähne, da sehr süß und klebrig. Meiner hätte Äpfel, Birnen, Mangos auch im weichen Zustand nicht zerkaut bekommen und dann wiederum kann es ja auch nicht richtig verdaut werden... Insofern würde ich zumindest hin und wieder das Obst auch gerieben anbieten.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Um das Risiko, an einer Zöliakie zu erkranken, zu verringern, wird empfohlen, kleine Mengen an glutenhaltigen Nahrungsmitteln zwischen dem 5.-7. Monat in die Ernährung zu integrieren. Wenn Deine Tochter Zwieback bekommt, hast Du das ja gemacht. Ich habe die Getreidesorten miteinander abgewechselt, also auch weiterhin Hirse gegeben. Für Fisch und Ei gilt das Gleiche wie für glutenhaltiges Getreide: die Ratschläge zur Allergieprävention haben sich da völlig geändert (vor 2012: Vermeidung im 1. Lebensjahr, jetzt: Konfrontation in kleinen Mengen). Das ist zumindest mein Stand.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Aktuell wird zur Allergievorbeugung und Zölieakieprophylaxe wie schon beschrieben empfohlen Nahrungsmittel (auch Fisch zB 1x pro Woche, Ei würde ich in Gerichten verarbeitet geben und erst später ab und zu als hart gekochtes Frühstücksei) und glutenhaltiges Getreide regelmäßig in kleinen Mengen zu geben. Ab und zu ein Dinkelzwieback deckt das ab. Du könntest beim Milchgetreidebrei also entweder bei Hirse bleiben oder auch zwischen Hirse und Dinkel oder Hafer abwechseln - egal ob tageweise, wochenweise oder packungsweise. Den Getreidebrei kannst Du weiterhin mit Wasser anrühren, wenn Du auf artfremde Milch verzichten möchtest. Öl brauchst Du nicht beizufügen, da Muttermilch genug Fett/Energie liefert. Wenn Du im Getreidebrei bei Hirse bleiben möchtest, könntest Du auch 1 EL Getreidebrei Hafer als eisenreichen glutenhaltigen Fleischersatz unter den Gemüsebrei rühren (es muss nicht täglich Fleisch sein) oder den GOB mit Hafer zubereiten. Falls Du keinen GOB geben willst, kannst Du natürlich auch nur Obst pur geben - am besten weiche Sorten wie Banane, weiche Birne, Aprikose, Melone, Nektarine etc.