Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mittagsbrei- Gemüse

Anzeige hipp-brandhub
Mittagsbrei- Gemüse

dickmops

Beitrag melden

Hallo, wir haben beim Mittagsbrei so gut wie alle gängigen Gemüsesorten durch, daher meine Fragen: Welche könnte ich noch geben, ab wann z.B. Kohlrabi, Spinat, Erbsen Gehen auch Süßkartoffeln, wenn ja zählen diese dann wie Kartoffeln und man gibt noch anderes Gemüse hinzu? Welche Kombinationen sind möglich, z.b Erbsen und Karotten? Ich würde auch gern mal Nudeln bzw. Reis beimischen, wie ist dann das Mischverhältnis bzw. gibt es gute Rezepte? Jetzt sind es noch so viele Fragen geworden Mein Kleiner ist übrigens 8,5 monate alt zwecks dem gemüse. Vielen Dank vorab für eure Antworten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dickmops

Hallo, mit 8-9 Monaten kannst Du z.B. folgende Gemüsesorten Zucchini, Kürbis, Pastinake, Fenchel, Brokkoli, Blumenkohl, Gurke, Aubergine und Avocado, Süßkartoffeln geben und jetzt auch Kohlrabi sowie Tomaten und Paprika (beides am besten gegart und gehäutet) einführen. Süßkartoffeln sind eine Mischung aus Gemüse und Kartoffeln. Du kannst sie also kombiniert mit einem anderen Gemüse (anstelle von normalen Kartoffeln) geben. Auch möglich sind Süßkartoffeln pur mit 1 Teel. weißes Mandelmus (als vegetarische Eisenquelle). Ab 10 Monate kannst Du bio Blattspinat ohne Rahm (nitrathaltig) und Rote Beete anbieten - beides allerdings am besten nicht öfter als einmal pro Woche. Erbsen, Bohnen und Mais würde ich erst ab etwa 1 Jahr füttern, da diese vorher oft unverdaut ausgeschieden werden. Spargel und Sellerie sind auch eher erst ab 1 Jahr geeignet und ebenfalls nur einmal wöchentlich, da sie stark entwässernd wirken. Pilze (oft schadstoffbelastet) und Salat sind schwer verdaulich und erst am etwa 18 Monaten in kleinen Mengen sinnvoll. Wie Du die Gemüsesorten kombinierst ist an sich egal bzw. Geschmackssache, aber mehr als 2 Gemüsesorten würde ich nicht mischen. Möglich ist z.B. Zucchini Karotte, Aubergine Zucchini, Kürbis Fenchel, Kürbis Zucchini, Brokkoli Blumenkohl etc. Als Sättigungsbeilage würde ich überwiegend (4-5 Mal pro Woche) Kartoffeln geben, da diese am nährstoffreichsten sind. Du kannst aber jetzt auch ab und zu Nudeln und Reis als Variation anbieten. Das Menü sollte immer in etwa doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln/Nudeln/Reis enthalten. Und anstelle von Fleisch kannst Du jetzt auch mal Fisch wie Lachs (bio TK) oder Kabeljau probieren (30-50 g pro Portion). LG & guten Appetit