Mondschein1979
Mir hat eine Kinderärztin von Mandelmus als Alternative zu Fleisch abgeraten. Das sei zwar in der alternativen Szene beliebt, jedoch kein so guter Eisenlieferant wie man glaubt. Das Eisen aus Mandelmus kann auch nur schlecht vom Körper aufgenommen werden. Wenn man Fleisch ersetzen wolle, dann durch Hafer oder Hirse, aufgekocht und mit Vitamin C reichem Saft kombiniert. Das Vitamin C sorgt dafür, dass das Eisen besser vom Körper aufgenommen wird. Mandelmus hat z.B. 3,7 g Eisen pro 100 g, Hafer jedoch 4,4. Zudem würde das Kind ja weniger Mandelmus als Hafer essen, da das Mandelmus stark sättigt. Siehe dazu auch hier: http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/44625/page1/22/searchstring/+/forumId/8 Die FKE hat Broschüren zur Babyernährung ohne Fleisch herausgegeben und rät auch zu Eisen aus bestimmten Getreiden statt Mandelmus:
Eisen aus Fleisch ist vom Körper leichter aufzunehmen als Eisen aus pflanzlichen Alternativen - aber immer noch besser als gar keine eisenreiche Zutat und mir persönlich auch lieber als täglich Fleisch. Zudem gibt man zur Unterstützung der Eisenaufnahme ja auch Obst als Nachtisch oder Saft in den Brei. Als veg. Eisenquellen sind allerdings nur HIRSE und Hafer geeignet (Dinkel nicht). Abgesehen davon liefert auch die Milch Eisen - Pre Milch ebenso wie Muttermilch (weniger aber dafür optimal verwertbar).
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?